
Kultur & Brauchtum


Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen, flaumig und süß
Der Fasching nähert sich…

Perchten – schaurige Gestalten oder magische Geschöpfe?
Die Raunächte und ihre Perchten
In den magischen Raunächten…

Kekse backen im Advent
Ein süßer Genuss: Selbstgemachte Kekse zu Weihnachten
Was wäre…

Ein Galerien-Bummel durch Hallein
Eintauchen in die lebendige Kunstszene von Hallein
Die Kunstszene…

Der Krampus feiert in Annaberg Jubiläum
Ein Krampus macht schon fast eine Pass
Vor 30 Jahren wurde…

Eine Eisstockbahn mitten in Hallein
Treffpunkt Eisstockbahn Bayrhamerplatz
Pünktlich zur Weihnachtszeit…

Stimmungsvoller Kuchler Adventmarkt
Ein Adventmarkt zum Schauen und Staunen
Wenn der Duft von gebratenen…

Schätze finden am Adventmarkt Hallein
Eintauchen in den zauberhaften Halleiner Advent
Endlich ist sie…

Skifahreradvent Dachstein West
Dampfende Tassen, raschelnde Feuer und das klingen der Glocken…

Eine Gondel für Professor Kumpf
"Schwebende Ehrung"
Der Annaberger Skistar Marcel Hirscher hat…

Heukünstlerin mit Herz
Anita Höll, so heißt die Heukünstlerin aus Russbach. Sie…

Alphorn-Bläser aus Annaberg: Die haben ja Töne!
1 Kommentar
/
Alphorn und Annaberg – eine Erfolgsgeschichte
Es ist normalerweise…

Führung im Heimatmuseum „Mesnerhäusl“ in Bad Vigaun
Der Geschichte vom Heimatmuseum Bad Vigaun auf der Spur
Jetzt…

KUNSTRAUM Burg Golling – Kreativität in historischen Gemäuern
Im Sommer 2018 wurden die neu gestalteten Räumlichkeiten im…

Im Wald Balance und innere Kraft finden
Föhniger Wind bläst uns an diesem Frühlingstag kräftig um…

9. Internationales Theaterfestival in Abtenau
Theater verbindet und baut Brücken
„Theater als Sprache der…

Krippenroas rund um Abtenau
"Geh ma Kripperl schaun..."
...diesem Motto folgten wir am Wochenende!
Die…

Der „Beautydoc“ vom Krampus
"Schön schiach bitte", heißt es, wenn der Krampus bei Lukas…

Stille Nacht! Heilige Nacht! – Der Komponist erzählt…
Alles was Sie über Franz Xaver Gruber wissen sollten!
Grüß…

Der Heimattl und das HeuART-Fest in St. Martin
Heu, ist der liab!
Dürfen wir vorstellen: Das ist der HeiMattl,…

Holzarbeiten anno dazumal
23. offizielle landesweite Bauernherbsteröffnung SalzburgerLand
Die…

Hausgemachte Bauernkrapfen auf der Alm
Abtenauer Spezialitäten selbst gemacht
Ich steh ja total auf…

Gollinger Wasserfall – das Kunstwerk kehrt heim
Über ein Jahrhundert später findet das Gemälde seinen Weg…

Auf dem Weg in die Vergangenheit
Ein Besuch im Keltenmuseum Hallein
Das Keltenmuseum Hallein liegt…

Ein Christbaum für das Schloss
Wie eine Fichte aus dem Lammertal als Christbaum den Adventmarkt…


Adventzauber in Hallein
Wilde Gesellen und zauberhafte Märkte
Die Finger an der heißen…

Alte Bauernhof-Namen und ihre Bedeutung
Bauernhof: Urlaub auf geschichträchtigem Boden
Für viele ist…

Vorgestellt: das neue Oberalmer Dirndl
Tracht für Damen und Herren
Kürzlich wurde im Oberalmer Filzhofgütl…

Allerheiligenstriezel – das traditionelle Brauchtumsgebäck im Salzburger Land
Brauchtumsgebäck zu Allerheiligen
Bei uns im Salzburger Land…

HeuART-Fest „Making Of“
Bastelfieber zum HeuART-Fest
Das diesjährige HeuART-Fest in…

Glasgraveurin aus Leidenschaft
Glasgraveur - ein altes Handwerk
Petra´s Glasstüberl - ein…

Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen, flaumig und süß
Der Fasching nähert sich…

Perchten – schaurige Gestalten oder magische Geschöpfe?
Die Raunächte und ihre Perchten
In den magischen Raunächten…

Kekse backen im Advent
Ein süßer Genuss: Selbstgemachte Kekse zu Weihnachten
Was wäre…

Ein Galerien-Bummel durch Hallein
Eintauchen in die lebendige Kunstszene von Hallein
Die Kunstszene…

Der Krampus feiert in Annaberg Jubiläum
Ein Krampus macht schon fast eine Pass
Vor 30 Jahren wurde…

Eine Eisstockbahn mitten in Hallein
Treffpunkt Eisstockbahn Bayrhamerplatz
Pünktlich zur Weihnachtszeit…

Stimmungsvoller Kuchler Adventmarkt
Ein Adventmarkt zum Schauen und Staunen
Wenn der Duft von gebratenen…

Schätze finden am Adventmarkt Hallein
Eintauchen in den zauberhaften Halleiner Advent
Endlich ist sie…

Skifahreradvent Dachstein West
Dampfende Tassen, raschelnde Feuer und das klingen der Glocken…

Eine Gondel für Professor Kumpf
"Schwebende Ehrung"
Der Annaberger Skistar Marcel Hirscher hat…

Heukünstlerin mit Herz
Anita Höll, so heißt die Heukünstlerin aus Russbach. Sie…

Alphorn-Bläser aus Annaberg: Die haben ja Töne!
Alphorn und Annaberg – eine Erfolgsgeschichte
Es ist normalerweise…

Führung im Heimatmuseum „Mesnerhäusl“ in Bad Vigaun
Der Geschichte vom Heimatmuseum Bad Vigaun auf der Spur
Jetzt…

KUNSTRAUM Burg Golling – Kreativität in historischen Gemäuern
Im Sommer 2018 wurden die neu gestalteten Räumlichkeiten im…

Im Wald Balance und innere Kraft finden
Föhniger Wind bläst uns an diesem Frühlingstag kräftig um…

9. Internationales Theaterfestival in Abtenau
Theater verbindet und baut Brücken
„Theater als Sprache der…

Krippenroas rund um Abtenau
"Geh ma Kripperl schaun..."
...diesem Motto folgten wir am Wochenende!
Die…

Der „Beautydoc“ vom Krampus
"Schön schiach bitte", heißt es, wenn der Krampus bei Lukas…

Stille Nacht! Heilige Nacht! – Der Komponist erzählt…
Alles was Sie über Franz Xaver Gruber wissen sollten!
Grüß…

Der Heimattl und das HeuART-Fest in St. Martin
Heu, ist der liab!
Dürfen wir vorstellen: Das ist der HeiMattl,…

Holzarbeiten anno dazumal
23. offizielle landesweite Bauernherbsteröffnung SalzburgerLand
Die…

Hausgemachte Bauernkrapfen auf der Alm
Abtenauer Spezialitäten selbst gemacht
Ich steh ja total auf…

Gollinger Wasserfall – das Kunstwerk kehrt heim
Über ein Jahrhundert später findet das Gemälde seinen Weg…

Auf dem Weg in die Vergangenheit
Ein Besuch im Keltenmuseum Hallein
Das Keltenmuseum Hallein liegt…

Ein Christbaum für das Schloss
Wie eine Fichte aus dem Lammertal als Christbaum den Adventmarkt…


Adventzauber in Hallein
Wilde Gesellen und zauberhafte Märkte
Die Finger an der heißen…

Alte Bauernhof-Namen und ihre Bedeutung
Bauernhof: Urlaub auf geschichträchtigem Boden
Für viele ist…

Vorgestellt: das neue Oberalmer Dirndl
Tracht für Damen und Herren
Kürzlich wurde im Oberalmer Filzhofgütl…

Allerheiligenstriezel – das traditionelle Brauchtumsgebäck im Salzburger Land
Brauchtumsgebäck zu Allerheiligen
Bei uns im Salzburger Land…

HeuART-Fest „Making Of“
Bastelfieber zum HeuART-Fest
Das diesjährige HeuART-Fest in…
Gästeservice Office
Mauttorpromenade 8
A-5400 Hallein
T: +43 6245 70050
Mail: info@tennengau.com