
Kultur & Brauchtum


Wie wurde „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum Welterfolg?
Bekannte und unbekannte Legenden um das berühmte Weihnachtslied.

Tennengauer Mundartdichter
So wird gred bei uns - auf den Spuren der Mundartdichter im Tennengau.

Kletzenbrotrezept
Ein traditionelles Rezept aus der Weihnachtsbäckerei findet ihr hier.

Auch der Krampus trägt eine Maske
Wir haben einen Krampus zum Interview gebeten.

Der Halleiner Krippenpfad
Entlang des Halleiner Krippenpfades stimmen wir uns auf Weihnachten ein.

Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum Räuchern wir und womit? In der Naturthek erfahren wir mehr dazu.

Verfilzt und aufgenäht
In Annaberg-Lungötz entstehen Filzpatschen nach alter Tradition.

Sim sala bim, wo ist das Gipfelkreuz bloß hin?
Ein neues Gipfelkreuz hat das Wieserhörndl in Krispl-Gaissau bekommen.

Beim Schindelmacher im Lammertal
Altes Handwerk wird hier gelebt: beim Schindelmacher in Abtenau.

Das Bienenjahr
Die Honigbiene im Jahreskreislauf und die Arbeit des Imkers.

Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Die legendäre Kaiserin genoss dereinst eine Auszeit auf der Zwieselalm.

Wanderbares St. Martin – Kulinarik in unserer Almwelt
Jede Alm hat ihre eigenen Schmankerl - eine kulinarische Almroas.

Köstlichkeiten vom Bauernmarkt
Regional und saisonal: Die Bauernmärkte im Tennengau.

Vereine in Annaberg-Lungötz
Vereine sind fürs Dorfleben unabdingbar: wir stellen euch einige davon vor.

Glasgraveurin aus Leidenschaft
Glasgraveurin ist ein seltener Beruf der viel Kreativität und eine ruhige Hand erfordert.

Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen: süße Leckerei in der närrischen Zeit. Hier gibts ein Rezept dazu.

Perchten – schaurige Gestalten oder magische Geschöpfe?
Perchten ziehen in den Raunächten in Abtenau von Haus zu Haus.

Kekse backen im Advent
Selbstgemacht und Lecker: ein Rezept für schnelle Orangen-Schoko-Kekse.

Ein Galerien-Bummel durch Hallein
Eintauchen in die lebendige Kunstszene in Hallein bei einem Galerie-Spaziergang.

Der Krampus feiert in Annaberg Jubiläum
Eine Krampuspass feiert 30-jähriges Jubiläum in Annaberg-Lungötz.

Eine Eisstockbahn mitten in Hallein
Mitten in Hallein lädt eine Eisstockbahn zum Ausprobieren ein.

Stimmungsvoller Kuchler Adventmarkt
Der stimmungsvolle Adventmarkt in Kuchl lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Schätze finden am Adventmarkt Hallein
Zauberhafte Adventmärkte in Hallein stimmen auf Weihnachten ein.

Skifahreradvent Dachstein West
Der Adventmarkt in Russbach ist ein Kleinod ferab von vorweihnachtlicher Hektik.

Eine Gondel für Professor Kumpf
Eine "schwebende Ehrung" durfte Prof. Kumpf in Annaberg einweihen!

Heukünstlerin mit Herz
Wir stellen euch Anita Höll, die HeuKünstlerin aus Russbach vor!

Alphorn-Bläser aus Annaberg: Die haben ja Töne!
Alphörner im Lammertal? Lest hier mehr zu den Annaberger Alphörnern!

Führung im Heimatmuseum „Mesnerhäusl“ in Bad Vigaun
Der Geschichte auf der Spur im Heimatmuseum in Bad Vigaun!

KUNSTRAUM Burg Golling – Kreativität in historischen Gemäuern
Kunst wird in historischen Räumen lebendig!

Im Wald Balance und innere Kraft finden
Kennt ihr Wyda? Wir haben es bei einer Wanderung in der Pucher Au ausprobiert!

9. Internationales Theaterfestival in Abtenau
Das 9. Internationale Theaterfestival verwandelt Abtenau in eine Bühne.

Silvester Traditionen bei uns daheim
Silvestertraditionen im Lammertal - so klingt das alte Jahr aus.

Wie wurde „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum Welterfolg?
Bekannte und unbekannte Legenden um das berühmte Weihnachtslied.

Tennengauer Mundartdichter
So wird gred bei uns - auf den Spuren der Mundartdichter im Tennengau.

Kletzenbrotrezept
Ein traditionelles Rezept aus der Weihnachtsbäckerei findet ihr hier.

Auch der Krampus trägt eine Maske
Wir haben einen Krampus zum Interview gebeten.

Der Halleiner Krippenpfad
Entlang des Halleiner Krippenpfades stimmen wir uns auf Weihnachten ein.

Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum Räuchern wir und womit? In der Naturthek erfahren wir mehr dazu.

Verfilzt und aufgenäht
In Annaberg-Lungötz entstehen Filzpatschen nach alter Tradition.

Sim sala bim, wo ist das Gipfelkreuz bloß hin?
Ein neues Gipfelkreuz hat das Wieserhörndl in Krispl-Gaissau bekommen.

Beim Schindelmacher im Lammertal
Altes Handwerk wird hier gelebt: beim Schindelmacher in Abtenau.

Das Bienenjahr
Die Honigbiene im Jahreskreislauf und die Arbeit des Imkers.

Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Die legendäre Kaiserin genoss dereinst eine Auszeit auf der Zwieselalm.

Wanderbares St. Martin – Kulinarik in unserer Almwelt
Jede Alm hat ihre eigenen Schmankerl - eine kulinarische Almroas.

Köstlichkeiten vom Bauernmarkt
Regional und saisonal: Die Bauernmärkte im Tennengau.

Vereine in Annaberg-Lungötz
Vereine sind fürs Dorfleben unabdingbar: wir stellen euch einige davon vor.

Glasgraveurin aus Leidenschaft
Glasgraveurin ist ein seltener Beruf der viel Kreativität und eine ruhige Hand erfordert.

Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen: süße Leckerei in der närrischen Zeit. Hier gibts ein Rezept dazu.

Perchten – schaurige Gestalten oder magische Geschöpfe?
Perchten ziehen in den Raunächten in Abtenau von Haus zu Haus.

Kekse backen im Advent
Selbstgemacht und Lecker: ein Rezept für schnelle Orangen-Schoko-Kekse.

Ein Galerien-Bummel durch Hallein
Eintauchen in die lebendige Kunstszene in Hallein bei einem Galerie-Spaziergang.

Der Krampus feiert in Annaberg Jubiläum
Eine Krampuspass feiert 30-jähriges Jubiläum in Annaberg-Lungötz.

Eine Eisstockbahn mitten in Hallein
Mitten in Hallein lädt eine Eisstockbahn zum Ausprobieren ein.

Stimmungsvoller Kuchler Adventmarkt
Der stimmungsvolle Adventmarkt in Kuchl lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Schätze finden am Adventmarkt Hallein
Zauberhafte Adventmärkte in Hallein stimmen auf Weihnachten ein.

Skifahreradvent Dachstein West
Der Adventmarkt in Russbach ist ein Kleinod ferab von vorweihnachtlicher Hektik.

Eine Gondel für Professor Kumpf
Eine "schwebende Ehrung" durfte Prof. Kumpf in Annaberg einweihen!

Heukünstlerin mit Herz
Wir stellen euch Anita Höll, die HeuKünstlerin aus Russbach vor!

Alphorn-Bläser aus Annaberg: Die haben ja Töne!
Alphörner im Lammertal? Lest hier mehr zu den Annaberger Alphörnern!

Führung im Heimatmuseum „Mesnerhäusl“ in Bad Vigaun
Der Geschichte auf der Spur im Heimatmuseum in Bad Vigaun!

KUNSTRAUM Burg Golling – Kreativität in historischen Gemäuern
Kunst wird in historischen Räumen lebendig!

Im Wald Balance und innere Kraft finden
Kennt ihr Wyda? Wir haben es bei einer Wanderung in der Pucher Au ausprobiert!

9. Internationales Theaterfestival in Abtenau
Das 9. Internationale Theaterfestival verwandelt Abtenau in eine Bühne.