Kultur & Brauchtum
Alpakawanderungen in Golling
Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer mit einer Alpaka-Wanderung zum Egelsee!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Auf den Spuren von "Stille Nacht! Heilige Nacht!" in Hallein.
Lebendige Geschichte(n) im Advent
Begebt euch auf eine Zeitreise und erlebt Geschichte hautnah!
Allerheiligen – Samhain – Halloween
Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Die Natur zieht sich zurück. Es wird kälter, die Tage kürzer und die Nächte länger. Eine mit Magie behaftete Zeit beginnt. Leben und Tod stehen vereint, wie selten im restlichen Jahr.
Schlossgespenster – Eine Ausstellung von Paul Panther & Marc Itzinger
Entdeckt Werke, die nicht nur die Augen, sondern auch den Dialog anregen.
Geschichte zum Erleben im Herbst
2 absolute Highlights im Herbst mit tollen Museumsangeboten.
Mutige Macherinnen: Christiane Meissnitzer-Gsenger von der Meissnitzer Band
Ein Abtenauer Showtalent im Interview.
Elissa Retrospektive – Vernissage auf der Burg Golling
Vernissage der Künstlerin und Kunstpädagogin Elissa auf der Burg Golling.
Edelweiß – die Königin der Alpen
Das Edelweiß ist wohl die berühmteste Alpenblume.
1. Annaberger Alm Open Air Kino
Einzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel!
Glockengeläut auf der Alm…
Warum Tiere Glocken tragen und wozu es hilfreich ist, lest ihr hier!
Kräuterwanderung durchs Neubachtal
Kommt mit auf einen Streifzug durch die Natur!
Alm-Musi-Roas in der Wanderregion Dachstein West
Die beliebte Alm-Musi-Roas findet am kommenden Sonntag statt!
Sonnwendfeuer und deren Bedeutung
Berge in Flammen - Mystische Feuer auf den Berggipfeln zur Sonnenwende.
VERUM ZU GAST IM KUNSTRAUM BURG – GOLLING
Die Ausstellung "Arte Golling" - zeitgenössische Kunst ist derzeit im Kunstraum der Burg Golling zu sehen.
Gründonnerstags-Tradition: Ostereier färben
Ostereier färben mit natürlichen Färbemitteln.
„An Fried, an Reim und an G´sund“
In den Rauhnächten sin die Perchten im Tennengau unterwegs.
Hallein: Adventzauber und Weihnachtsshopping
Genießt die charmante Adventatmosphäre in Hallein!
Kabarett im Wirtshaus
Kabarett im Wirtshaus - wie die Erfolgsgeschichte eigentlich begonnen hat.
HeuART 2023 – Russbach wird zur Festbühne
Beim HeuART-Fest wird der ganze Ort zur Bühne!
Stadtfest Hallein: turn on the music!
Die Stadtfestwoche mit dem großen Stadtfest in Hallein beginnt!
Aus dem Museum geplaudert: von der Idee zur Ausstellung
Von der Idee bis zur Umsetzung einer Ausstellung.
Heimatmuseum Abtenau
Geschichte erleben am Arlerhof in Abtenau.
Unsere Marketenderinnen
Marketenderinnen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Vereine.
Veronika Pernthaner-Maeke – mein „Local Hero“ in Abtenau
Theaterregisseurin, Schauspielerin, Autorin - ein Portrait.
„Griaß enk“ im Tennengau
Tennengauerisch leicht gemacht - ein Sprach-Crashkurs für euren Urlaub.
Das Knochenlabor im Keltenmuseum
Eintauchen in die Welt der Anthropologie und selbst forschen im Keltenmuseum.
Semmei, Semmei! Die Faschingshochburg Kuchl lädt ein.
In der Faschingszeit verwandelt sich Kuchl in eine richtige Narrenhochburg!
Rezept: Muas
Muas – eine traditionelle Speise aus dem Salzburger Land.
Perchten: Rauch und Brauch zur Jahreswende
Perchten, wilde Jagd und Keltenbrauch sind im Tennengau lebendig.
Krippenbau in Abtenau – ein altes Kunsthandwerk lebt weiter
Krippenbauen erfreut sich größter Beliebtheit - wie auch hier in Abtenau.
Rückblick: Besuch des 14. Perchtenlaufes in Lungötz
Der 14. Lungötzer Perchtenlauf war wieder ein voller Erfolg!
Alpakawanderungen in Golling
Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer mit einer Alpaka-Wanderung zum Egelsee!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Auf den Spuren von "Stille Nacht! Heilige Nacht!" in Hallein.
Lebendige Geschichte(n) im Advent
Begebt euch auf eine Zeitreise und erlebt Geschichte hautnah!
Allerheiligen – Samhain – Halloween
Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Die Natur zieht sich zurück. Es wird kälter, die Tage kürzer und die Nächte länger. Eine mit Magie behaftete Zeit beginnt. Leben und Tod stehen vereint, wie selten im restlichen Jahr.
Schlossgespenster – Eine Ausstellung von Paul Panther & Marc Itzinger
Entdeckt Werke, die nicht nur die Augen, sondern auch den Dialog anregen.
Geschichte zum Erleben im Herbst
2 absolute Highlights im Herbst mit tollen Museumsangeboten.
Mutige Macherinnen: Christiane Meissnitzer-Gsenger von der Meissnitzer Band
Ein Abtenauer Showtalent im Interview.
Elissa Retrospektive – Vernissage auf der Burg Golling
Vernissage der Künstlerin und Kunstpädagogin Elissa auf der Burg Golling.
Edelweiß – die Königin der Alpen
Das Edelweiß ist wohl die berühmteste Alpenblume.
1. Annaberger Alm Open Air Kino
Einzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel!
Glockengeläut auf der Alm…
Warum Tiere Glocken tragen und wozu es hilfreich ist, lest ihr hier!
Kräuterwanderung durchs Neubachtal
Kommt mit auf einen Streifzug durch die Natur!
Alm-Musi-Roas in der Wanderregion Dachstein West
Die beliebte Alm-Musi-Roas findet am kommenden Sonntag statt!
Sonnwendfeuer und deren Bedeutung
Berge in Flammen - Mystische Feuer auf den Berggipfeln zur Sonnenwende.
VERUM ZU GAST IM KUNSTRAUM BURG – GOLLING
Die Ausstellung "Arte Golling" - zeitgenössische Kunst ist derzeit im Kunstraum der Burg Golling zu sehen.
Gründonnerstags-Tradition: Ostereier färben
Ostereier färben mit natürlichen Färbemitteln.
„An Fried, an Reim und an G´sund“
In den Rauhnächten sin die Perchten im Tennengau unterwegs.
Hallein: Adventzauber und Weihnachtsshopping
Genießt die charmante Adventatmosphäre in Hallein!
Kabarett im Wirtshaus
Kabarett im Wirtshaus - wie die Erfolgsgeschichte eigentlich begonnen hat.
HeuART 2023 – Russbach wird zur Festbühne
Beim HeuART-Fest wird der ganze Ort zur Bühne!
Stadtfest Hallein: turn on the music!
Die Stadtfestwoche mit dem großen Stadtfest in Hallein beginnt!
Aus dem Museum geplaudert: von der Idee zur Ausstellung
Von der Idee bis zur Umsetzung einer Ausstellung.
Heimatmuseum Abtenau
Geschichte erleben am Arlerhof in Abtenau.
Unsere Marketenderinnen
Marketenderinnen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Vereine.
Veronika Pernthaner-Maeke – mein „Local Hero“ in Abtenau
Theaterregisseurin, Schauspielerin, Autorin - ein Portrait.
„Griaß enk“ im Tennengau
Tennengauerisch leicht gemacht - ein Sprach-Crashkurs für euren Urlaub.
Das Knochenlabor im Keltenmuseum
Eintauchen in die Welt der Anthropologie und selbst forschen im Keltenmuseum.
Semmei, Semmei! Die Faschingshochburg Kuchl lädt ein.
In der Faschingszeit verwandelt sich Kuchl in eine richtige Narrenhochburg!
Rezept: Muas
Muas – eine traditionelle Speise aus dem Salzburger Land.
Perchten: Rauch und Brauch zur Jahreswende
Perchten, wilde Jagd und Keltenbrauch sind im Tennengau lebendig.
Krippenbau in Abtenau – ein altes Kunsthandwerk lebt weiter
Krippenbauen erfreut sich größter Beliebtheit - wie auch hier in Abtenau.