
Kultur & Brauchtum


Kabarett im Wirtshaus
Kabarett im Wirtshaus - wie die Erfolgsgeschichte eigentlich begonnen hat.

HeuART 2023 – Russbach wird zur Festbühne
Beim HeuART-Fest wird der ganze Ort zur Bühne!

Stadtfest Hallein: turn on the music!
Die Stadtfestwoche mit dem großen Stadtfest in Hallein beginnt!

Aus dem Museum geplaudert: von der Idee zur Ausstellung
Von der Idee bis zur Umsetzung einer Ausstellung.

Heimatmuseum Abtenau
Geschichte erleben am Arlerhof in Abtenau.

Unsere Marketenderinnen
Marketenderinnen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Vereine.

Veronika Pernthaner-Maeke – mein „Local Hero“ in Abtenau
Theaterregisseurin, Schauspielerin, Autorin - ein Portrait.

„Griaß enk“ im Tennengau
Tennengauerisch leicht gemacht - ein Sprach-Crashkurs für euren Urlaub.

Das Knochenlabor im Keltenmuseum
Eintauchen in die Welt der Anthropologie und selbst forschen im Keltenmuseum.

Semmei, Semmei! Die Faschingshochburg Kuchl lädt ein.
In der Faschingszeit verwandelt sich Kuchl in eine richtige Narrenhochburg!

Rezept: Muas
Muas – eine traditionelle Speise aus dem Salzburger Land.

Perchten: Rauch und Brauch zur Jahreswende
Perchten, wilde Jagd und Keltenbrauch sind im Tennengau lebendig.

Krippenbau in Abtenau – ein altes Kunsthandwerk lebt weiter
Krippenbauen erfreut sich größter Beliebtheit - wie auch hier in Abtenau.

Rorate im Advent
Der Besuch einer Roratemesse gehört für viele Christen zur Vorweihnachtszeit dazu.

Die lebensgroße Zirbenkrippe in Annaberg
Bei der Kirche in Annaberg steht eine lebensgroße Zirbenkrippe.

Die Adventzeit
Die Adventszeit soll uns auf Weihnachten vorbereiten und einstimmen.

Adventzauber-Zeit in Hallein
Die Adventmärkte in Hallein und am Dürrnberg laden auch dieses Jahr wieder ein!

Beim Schnaps brennen
Im Tennengau ist es auf vielen Bauernhöfen Tradition, Schnaps zu brennen.

Oberalmer Schlösserwanderung
Kommt mit auf eine gemütliche Wanderung von Schloss zu Schloss in Oberalm.

Bauernherbst in Annaberg-Lungötz
Im Salzburger Bauernherbst laden viele Veranstaltungen zum Mitfeiern ein.

10 Volt Festival Hallein: Lasst die Musik sprechen!
Ein neues Festival für Musikbegeisterte! Das 10 Volt Festival Hallein im Oktober.

Was ist ein Marterl?
Jeder kennt die Marterl am Wegesrand. Aber wofür stehen sie eigentlich?

Sommer, Sonne, Festivalzeit in Hallein
Die Vorfreude auf einen tollen Festival-Sommer in Hallein ist nach 2jähriger Pause groß.

Eier färben am Gründonnerstag in Annaberg-Lungötz
Die Ostertraditionen werden im Tennengau vielerorts noch aktiv gelebt!

Osterbräuche: Was steckt eigentlich hinter Osterhase, Osterei und Co.?
Wir beleuchten Osterbräuche näher und stellen euch einige davon vor.

Eisstockschießen: geselliger Wintersport:
Winterliches Vergnügen mit Tradition: Eisstockschießen im Tennengau.

Die Zeit zwischen den Jahren
Was es mit dem Brauch der Rauhnächte auf sich hat, lest ihr hier!

Zauberhafter (Vor-)Weihnachtseinkauf in Hallein
Hallein hat sich für den vorweihnachtlichen Einkauf hübsch zurecht gemacht.

Hallein: Zuversicht trotz Lockdown
Trotz Lockdown Nr. 4 herrscht in Hallein große Zuversicht.

Erforschen, erhalten & erzählen – „Welten“ im Museum Burg Golling
Verschiedene Themenwelten gibt es im Museum zu entdecken!

Eine Entdeckungsreise durch Hallein
Neben Bekanntem warten interessante Details auf Besucher und Einheimische.

Hallein: Adventzauber und Weihnachtsshopping
Genießt die charmante Adventatmosphäre in Hallein!

Kabarett im Wirtshaus
Kabarett im Wirtshaus - wie die Erfolgsgeschichte eigentlich begonnen hat.

HeuART 2023 – Russbach wird zur Festbühne
Beim HeuART-Fest wird der ganze Ort zur Bühne!

Stadtfest Hallein: turn on the music!
Die Stadtfestwoche mit dem großen Stadtfest in Hallein beginnt!

Aus dem Museum geplaudert: von der Idee zur Ausstellung
Von der Idee bis zur Umsetzung einer Ausstellung.

Heimatmuseum Abtenau
Geschichte erleben am Arlerhof in Abtenau.

Unsere Marketenderinnen
Marketenderinnen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Vereine.

Veronika Pernthaner-Maeke – mein „Local Hero“ in Abtenau
Theaterregisseurin, Schauspielerin, Autorin - ein Portrait.

„Griaß enk“ im Tennengau
Tennengauerisch leicht gemacht - ein Sprach-Crashkurs für euren Urlaub.

Das Knochenlabor im Keltenmuseum
Eintauchen in die Welt der Anthropologie und selbst forschen im Keltenmuseum.

Semmei, Semmei! Die Faschingshochburg Kuchl lädt ein.
In der Faschingszeit verwandelt sich Kuchl in eine richtige Narrenhochburg!

Rezept: Muas
Muas – eine traditionelle Speise aus dem Salzburger Land.

Perchten: Rauch und Brauch zur Jahreswende
Perchten, wilde Jagd und Keltenbrauch sind im Tennengau lebendig.

Krippenbau in Abtenau – ein altes Kunsthandwerk lebt weiter
Krippenbauen erfreut sich größter Beliebtheit - wie auch hier in Abtenau.

Rorate im Advent
Der Besuch einer Roratemesse gehört für viele Christen zur Vorweihnachtszeit dazu.

Die lebensgroße Zirbenkrippe in Annaberg
Bei der Kirche in Annaberg steht eine lebensgroße Zirbenkrippe.

Die Adventzeit
Die Adventszeit soll uns auf Weihnachten vorbereiten und einstimmen.

Adventzauber-Zeit in Hallein
Die Adventmärkte in Hallein und am Dürrnberg laden auch dieses Jahr wieder ein!

Beim Schnaps brennen
Im Tennengau ist es auf vielen Bauernhöfen Tradition, Schnaps zu brennen.

Oberalmer Schlösserwanderung
Kommt mit auf eine gemütliche Wanderung von Schloss zu Schloss in Oberalm.

Bauernherbst in Annaberg-Lungötz
Im Salzburger Bauernherbst laden viele Veranstaltungen zum Mitfeiern ein.

10 Volt Festival Hallein: Lasst die Musik sprechen!
Ein neues Festival für Musikbegeisterte! Das 10 Volt Festival Hallein im Oktober.

Was ist ein Marterl?
Jeder kennt die Marterl am Wegesrand. Aber wofür stehen sie eigentlich?

Sommer, Sonne, Festivalzeit in Hallein
Die Vorfreude auf einen tollen Festival-Sommer in Hallein ist nach 2jähriger Pause groß.

Eier färben am Gründonnerstag in Annaberg-Lungötz
Die Ostertraditionen werden im Tennengau vielerorts noch aktiv gelebt!

Osterbräuche: Was steckt eigentlich hinter Osterhase, Osterei und Co.?
Wir beleuchten Osterbräuche näher und stellen euch einige davon vor.

Eisstockschießen: geselliger Wintersport:
Winterliches Vergnügen mit Tradition: Eisstockschießen im Tennengau.

Die Zeit zwischen den Jahren
Was es mit dem Brauch der Rauhnächte auf sich hat, lest ihr hier!

Zauberhafter (Vor-)Weihnachtseinkauf in Hallein
Hallein hat sich für den vorweihnachtlichen Einkauf hübsch zurecht gemacht.

Hallein: Zuversicht trotz Lockdown
Trotz Lockdown Nr. 4 herrscht in Hallein große Zuversicht.

Erforschen, erhalten & erzählen – „Welten“ im Museum Burg Golling
Verschiedene Themenwelten gibt es im Museum zu entdecken!

Eine Entdeckungsreise durch Hallein
Neben Bekanntem warten interessante Details auf Besucher und Einheimische.