
Genuss & Kulinarik


Moosbeerspazn, Heidelbeernocken oder doch Schwarzbeertaschen?
Ein Rezept für Moosbeerspatzn findet ihr hier

Yoga und Brunch auf der Rettenegghütte
Grias Enk und Namasté*…
…so klingt seit diesem Jahr mittwochs…

Geführte Wanderungen – wir nehmen Euch mit!
Aktivprogramm für einen spannenden und erlebnisreichen Urlaub…

Gastgärten in Hallein: Då sitzt di nieda!
Wir starten unser kleines Gastgarten-Hopping an einem zentralen Punkt: Das beliebte Gasthaus Stadtkrug am Bayrhamerplatz in Hallein wartet mit einem gemütlichen Gastgarten direkt am Hauptplatz auf.

Ausflugsziele in St. Martin am Tennengebirge
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – St. Martin am Tennengebirge ist immer einen Ausflug wert.

Erdbeertorte mit Frischkäsecreme und Baiserhaube
Erdbeeren sind köstlich. Die kleine, rote Frucht überzeugt Jung und Alt mit ihrem einzigartigen Aroma. Eine Erdbeertorte auf der Kaffeetafel verspricht unwiderstehliche Gaumenfreude.

Eier färben am Gründonnerstag in Annaberg-Lungötz
Am Gründonnerstag werden bei uns daheim traditionell die Eier für Ostern gefärbt. Habt Ihr Lust, es auch einmal zu probieren?

Voll im Trend: regionale Lebensmittel
Fleisch, Käse, Joghurt, Eier, Gemüse oder Obst vom Bauernhof aus der Nachbarschaft: Konsumenten legen immer mehr Wert auf regionale Lebensmittel.

Kasnocken – ein herzhafter Genuss
Kasnocken, ein österreichischer Gaumenschmaus mit Tradition: Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten und sind ruckzuck zu Hause zubereitet.

Frühlingsgefühle in Hallein
Fesch herausgeputzt hat sie sich, die Salz- und Keltenstadt, und ein frühlingsfrisches Kleid angelegt

Schöpsernes im Gasthof Traunstein in Abtenau
Von einer kleinen Jausenstation am Fuße des „Hausberges Karkogel“ hat sich das Landhotel Gasthaus Traunstein in über 60 Jahren zu einem Wohlfühlhaus für die ganze Familie entwickelt.

Genussvolle Skitouren-Angebote für Anfänger
Seit Jänner 2022 gibt es im Bergdorf St. Koloman erstmals Skitouren-Angebote…


Zauberhafter (Vor-)Weihnachtseinkauf in Hallein
Die Kekserl sind im Ofen, der Weihnachtsschmuck ist zurechtgerückt…

Das Wirtshaus – Andreas Döllerer’s Wirtshausküche zum Nachkochen für daheim
Andreas Döllerers Wirtshausküche zum Nachkochen für daheim
Gemütlich,…

Rezept: Gugumuck-Schneckenravioli vom Vinisterium® in Puch
Die Revolution der Weinbergschnecken in Salzburg
Esst Ihr gerne…

Brot backen: Mischbrot hausgemacht
Für ein gutes Brot werden die Zutaten gründlich miteinander verknetet. Damit das Brot gelingt, ist auch noch Zeit von Nöten: Zeit zum Aufgehen, zum Rasten, zum Backen und zum Auskühlen.

Frühstücken wie ein Kaiser in Golling
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und macht…

Ein Kürbisgericht vom Krisplerwirt
Unterwegs in Krispl
Heute hat mich Toni jun. vom Gasthof Krisplwirt…

Feiner Zwetschkenkuchen mit Guss
Im Spätsommer und im Frühherbst haben Zwetschkenkuchen Hauptsaison. Egal ob auf dem Blech oder in der Springform gebacken, mit Streusel, Mandelsplitter oder auch mit Guss, Zwetschkenkuchen schmecken in all ihren Variationen einfach wunderbar. Ich backe heute einen feinen Zwetschkenkuchen mit Guss.

Wildwochen im Gasthof Poschenhof
Gasthof Poschenhof
Unser Familienbetrieb befindet sich in sonniger…

„Da Waldhofer“ – Foodtruck, Catering und Bioprodukte vom Bauernhof
St. Koloman – hier lebt das Ehepaar Juliane und Gust Rettenbacher…

Mein Geheimtipp in Abtenau
Abtenau hat unzählig viele schöne Plätze, wo man die Natur…

Flanieren bei Mondlicht: moonlight shopping in Hallein
Wenn sich die Halleiner Altstadt bei Nacht in eine Flaniermeile…

Besuch der Brauerei „Rolbrettbräu“ in Bad Vigaun
Wandern in Bad Vigaun mit anschließendem Genuss
Vom Dorfplatz…

Die Genusskrämerei – lokal verwurzelte, urbane & kreative FUSIONKITCHEN
Erleben Sie eine genussvolle Reise ins Einzigartige und Unverwechselbare.
Wie…

Köstlicher Apfelkuchen mit Streusel
Apfelkuchen mit Streusel: schnell und einfach gemacht
Aus wenigen…

Hausmannskost aus dem Lammertal: Fleischkrapfen
Fleischkrapfen à la Schwiegermama
Deftig, sättigend und einfach…

Genuss-Shoppen in der Dorfkäserei Pötzelsberger in Adnet
Bei Familie Pötzelsberger wird traditionelles Handwerk, Bio,…

Es wird „gewuzelt“ – Abtenauer Wuzelnudeln
2 Kommentare
/
Ein fast vergessenes Rezept
Die Wuzelnudeln - nicht zu verwechseln…

Die Vielfalt von Hallein erleben
In Hallein hat der Lenz Einzug gehalten und mit seinem frühlingsfrischen…

Auf der SalzAlpenTour in Annaberg
Auf Weitwanderungen durch die Bergwelten
Weitwandern liegt…

Moosbeerspazn, Heidelbeernocken oder doch Schwarzbeertaschen?
Ein Rezept für Moosbeerspatzn findet ihr hier

Yoga und Brunch auf der Rettenegghütte
Grias Enk und Namasté*…
…so klingt seit diesem Jahr mittwochs…

Geführte Wanderungen – wir nehmen Euch mit!
Aktivprogramm für einen spannenden und erlebnisreichen Urlaub…

Gastgärten in Hallein: Då sitzt di nieda!
Wir starten unser kleines Gastgarten-Hopping an einem zentralen Punkt: Das beliebte Gasthaus Stadtkrug am Bayrhamerplatz in Hallein wartet mit einem gemütlichen Gastgarten direkt am Hauptplatz auf.

Ausflugsziele in St. Martin am Tennengebirge
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – St. Martin am Tennengebirge ist immer einen Ausflug wert.

Erdbeertorte mit Frischkäsecreme und Baiserhaube
Erdbeeren sind köstlich. Die kleine, rote Frucht überzeugt Jung und Alt mit ihrem einzigartigen Aroma. Eine Erdbeertorte auf der Kaffeetafel verspricht unwiderstehliche Gaumenfreude.

Eier färben am Gründonnerstag in Annaberg-Lungötz
Am Gründonnerstag werden bei uns daheim traditionell die Eier für Ostern gefärbt. Habt Ihr Lust, es auch einmal zu probieren?

Voll im Trend: regionale Lebensmittel
Fleisch, Käse, Joghurt, Eier, Gemüse oder Obst vom Bauernhof aus der Nachbarschaft: Konsumenten legen immer mehr Wert auf regionale Lebensmittel.

Kasnocken – ein herzhafter Genuss
Kasnocken, ein österreichischer Gaumenschmaus mit Tradition: Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten und sind ruckzuck zu Hause zubereitet.

Frühlingsgefühle in Hallein
Fesch herausgeputzt hat sie sich, die Salz- und Keltenstadt, und ein frühlingsfrisches Kleid angelegt

Schöpsernes im Gasthof Traunstein in Abtenau
Von einer kleinen Jausenstation am Fuße des „Hausberges Karkogel“ hat sich das Landhotel Gasthaus Traunstein in über 60 Jahren zu einem Wohlfühlhaus für die ganze Familie entwickelt.

Genussvolle Skitouren-Angebote für Anfänger
Seit Jänner 2022 gibt es im Bergdorf St. Koloman erstmals Skitouren-Angebote…


Zauberhafter (Vor-)Weihnachtseinkauf in Hallein
Die Kekserl sind im Ofen, der Weihnachtsschmuck ist zurechtgerückt…

Das Wirtshaus – Andreas Döllerer’s Wirtshausküche zum Nachkochen für daheim
Andreas Döllerers Wirtshausküche zum Nachkochen für daheim
Gemütlich,…

Rezept: Gugumuck-Schneckenravioli vom Vinisterium® in Puch
Die Revolution der Weinbergschnecken in Salzburg
Esst Ihr gerne…

Brot backen: Mischbrot hausgemacht
Für ein gutes Brot werden die Zutaten gründlich miteinander verknetet. Damit das Brot gelingt, ist auch noch Zeit von Nöten: Zeit zum Aufgehen, zum Rasten, zum Backen und zum Auskühlen.

Frühstücken wie ein Kaiser in Golling
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und macht…

Ein Kürbisgericht vom Krisplerwirt
Unterwegs in Krispl
Heute hat mich Toni jun. vom Gasthof Krisplwirt…

Feiner Zwetschkenkuchen mit Guss
Im Spätsommer und im Frühherbst haben Zwetschkenkuchen Hauptsaison. Egal ob auf dem Blech oder in der Springform gebacken, mit Streusel, Mandelsplitter oder auch mit Guss, Zwetschkenkuchen schmecken in all ihren Variationen einfach wunderbar. Ich backe heute einen feinen Zwetschkenkuchen mit Guss.

Wildwochen im Gasthof Poschenhof
Gasthof Poschenhof
Unser Familienbetrieb befindet sich in sonniger…

„Da Waldhofer“ – Foodtruck, Catering und Bioprodukte vom Bauernhof
St. Koloman – hier lebt das Ehepaar Juliane und Gust Rettenbacher…

Mein Geheimtipp in Abtenau
Abtenau hat unzählig viele schöne Plätze, wo man die Natur…

Flanieren bei Mondlicht: moonlight shopping in Hallein
Wenn sich die Halleiner Altstadt bei Nacht in eine Flaniermeile…

Besuch der Brauerei „Rolbrettbräu“ in Bad Vigaun
Wandern in Bad Vigaun mit anschließendem Genuss
Vom Dorfplatz…

Die Genusskrämerei – lokal verwurzelte, urbane & kreative FUSIONKITCHEN
Erleben Sie eine genussvolle Reise ins Einzigartige und Unverwechselbare.
Wie…

Köstlicher Apfelkuchen mit Streusel
Apfelkuchen mit Streusel: schnell und einfach gemacht
Aus wenigen…

Hausmannskost aus dem Lammertal: Fleischkrapfen
Fleischkrapfen à la Schwiegermama
Deftig, sättigend und einfach…

Genuss-Shoppen in der Dorfkäserei Pötzelsberger in Adnet
Bei Familie Pötzelsberger wird traditionelles Handwerk, Bio,…

Es wird „gewuzelt“ – Abtenauer Wuzelnudeln
Ein fast vergessenes Rezept
Die Wuzelnudeln - nicht zu verwechseln…

Die Vielfalt von Hallein erleben
In Hallein hat der Lenz Einzug gehalten und mit seinem frühlingsfrischen…