Vom BergLamm bis zum AlmKäse
Die GenussRegion Tennengau hält neben dem preisgekrönten Almkäse noch zahlreiche andere Leckereien für Gourmets bereit. Vom Edelbrand über Bier und Säften bis hin zu süßen Desserts – über 40 GenussPartner, traditionelle Familienbetriebe und Manufakturen überzeugen mit regionalen Produkten von hervorragender Qualität.
Diese Kulinarik erwartet Sie
Tennengauer Almkäse: Genuss Pur aus der Genussregion
Das Käsen hat seit Generationen Tradition in der GENUSS REGION ÖSTERREICH. Ganz besonders im Salzburger Tennengau schlägt das Herz der Einheimischen für schmackhaften Tennengauer AlmKäse. Die AlmKäsereien und KäseAlmen stellen ihre Molkereiprodukte vorwiegend aus biologischer Heumilch her. Das ist auch der Grund dafür, dass der Käse so würzig und so gut schmeckt. Zahlreiche GenussWirtshäuser und Produzenten öffnen ihre Türen für interessierte Gäste. Egal, ob zum Ab-Hof-Verkauf oder zum Selbst-Anpacken: Die GenussProduzenten freuen sich auf Ihren Besuch!
Das Geheimnis des guten Geschmacks: Bio-Heumilch
Wenn die Tiere in der GenussRegion Tennengau weiden, dann fressen sie nur bestes Futter. Frische und getrocknete Gräser sowie Kräuter geben der Heumilch ihren intensiven Geschmack. Und der wiederum ist das Geheimnis des herzhaften Tennengauer AlmKäses. Zusätzlich enthält die Heumilch hochwertige Mineralien und Vitamine, denn sie wird weder gekocht noch pasteurisiert. Die Tennengauer Käseproduzenten verwenden vorwiegend erstklassige Heumilch für ihre Käse-Kreationen.
Beste Qualität aus dem Tennengau
Gut zu wissen: Nur die besten Produkte dürfen das Prädikat „GENUSS REGION ÖSTERREICH“ tragen. Laufende Kontrollen nach strengen Kriterien garantieren die beständige Qualität der Produkte unserer GenussPartner. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Zart und würzig: Tennengauer BergLamm
Die Tennengauer BergLämmer werden in der Region geboren und aufgezogen. Die Qualität des Fleisches zeichnet sich durch die naturnahe Haltung aus.
Regionale Erzeugnisse auch direkt ab Hof erhältlich
Das zart-würzige Fleisch wird gerne in ausgewählten GenussWirtshäusern der Region zu feinen Gerichten verarbeitet. Dort stehen dann Lammrücken, Schöpsernes (Lammbraten) oder Lammcarpaccio auf der Speisekarte. Zusätzlich sind das Fleisch und weitere Erzeugnisse auch direkt ab Hof erhältlich, zum Beispiel beim Schlenggenhof in Scheffau.
Genießer schätzen insbesondere die „Tennengauer-BergLamm-AlmKäse-Krainer“. Ein besonderes Genuss-Produkt aus bestem Lammfleisch und Bio-Heumilchkäse.
Genüsslich reisen
Wenn Kulinarik auf Kultur und Brauchtum trifft, entstehen im Salzburger Tennengau genussvolle Erlebnisse der Extraklasse.
Die Genussreise in den Tennengau ist auf den ersten Blick ein Ausflug der Gegensätze: Bier und Käse treffen auf Alpine Cuisine, Stille Nacht trifft auf die Festspiele der Burg Golling. Aber eines haben alle Stationen eurer dreitägigen Genussreise gemein: Sie sorgen für Genussmomente der Extraklasse.
Genuss-Gutscheine
Sie suchen nach einem besonderen Geschenk für Feinschmecker? Dann schenken Sie einen GenussGutschein aus dem Tennengau!
Einlösbar bei allen GenussWirtshäusern und GenussAlmen
Er kann bei allen GenussPartnern eingelöst werden. Die Gutscheine sind beim Gästeservice Tennengau in Hallein sowie in den Tourismusbüros Kuchl, Golling, St. Martin, Abtenau, Annaberg-Lungötz und Russbach erhältlich.
GenussFeste im Tennengau
Kulinarische Spezialitäten wie das Tennengauer BergLamm oder den Tennengauer AlmKäse können Sie bei den GenussPartnern oder bei einem der beliebten GenussFeste verkosten:
Ostern: Genuss-Lammwoche
Bei ausgewählten GenussWirtshäusern erhalten Sie vor allem kurz vor Ostern das Beste vom Tennengauer BergLamm, einer Besonderheit aus der GenussRegion Österreich.
Ende Juni: Tennengauer AlmKäse-Fest
Wandern Sie Ende Juni auf eine der Tennengauer KäseAlmen und lassen Sie sich vom GenussMarkt und den köstlichen Gerichten auf den verschiedenen Almen kulinarisch verwöhnen.
Anfang September: GenussMarkt am HeuART-Fest
Beim alljährlichen HeuART-Fest im Bauernherbst Anfang September ziehen überdimensionale Heukunstwerke in Begleitung von Trachtlern, Schnalzern und Musikkapellen durch den Ort. Kulinarische Spezialitäten und ein GenussMarkt dürfen bei dieser Veranstaltung im Lammertal natürlich nicht fehlen.
September und Oktober: Feste des Salzburger Bauernherbstes im Tennengau
Vom Bauernmarkt über den Kirtag bis hin zu dem bekannten Lammertaler HeuART-Fest erwartet Sie in fünf der insgesamt 14 Tennengauer Orte ein vielfältiges Bauernherbst-Programm für die ganze Familie.
Entdecken Sie unsere Top Ausflugsziele
Für Familien, Paare, Freunde und Sportbegeisterte hält der abwechslungsreiche Tennengau viele Überraschungen bereit. Hier finden Sie unsere schönsten Ausflugsziele rund um die Themen Wasser, Natur, Kultur und Brauchtum!
Alle Gemeinden im Überblick
Im Tennengau erwarten Sie unsere 14 idyllischen Ortschaften mit Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen, Genusserlebnissen, verschiedensten Ausfluszielen und einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot für die ganze Familie.