Der Halleiner Krippenpfad
An 14 Stationen auf die Adventzeit einstimmen
Kunsthandwerklich die Szenen der Weihnachtsgeschichte zu interpretieren hat hierzulande Tradition. Hallein lädt in der Adventszeit alle Besucher ein, entlang des neuen Krippenpfads die kunstvollen Weihnachtskrippen zu bestaunen. Sie sind eine Einladung innezuhalten und sich auf Weihnachten einzustimmen. Lassen Sie sich bei einem romantischen Spaziergang von der Pernerinsel bis zur Stadtpfarrkirche von wunderschönen Krippenbauten verzaubern!
Weihnachten fällt nie aus
Was heuer leider für viele Veranstaltungen gelten mag, gilt nicht für den Halleiner Krippenpfad. Noch bis 6. Jänner 2021 zeigen heimische Handwerkskünstler an 14 Stationen ihre Interpretationen der Weihnachtsgeschichte. Ihre kunstvollen Krippen zeigen Bilder des Weihnachtsgeschehens von der Verkündung des Herrn bis über die Geburt Christi und die Ankunft der Heiligen drei Könige. Ob geschnitzt, aus Lehm, Glas, Metall, Wachs, Pappe oder Stein – der Fantasie und Kunstform sind im Krippenbau keine Grenzen gesetzt. Bereits seit dem Frühmittelalter knüpfen Künstler an diese reiche Tradition an und ziehen uns mit ihren vielfältigen Interpretationen in den Bann von Weihnachten.
Startpunkt Pernerinsel
Wir starten auf der Pernerinsel und freuen uns auf einen vorweihnachtlichen, stimmungsvollen Spaziergang. Erste Schneeflocken waren für heute angekündigt. Die Luft ist schon winterlich kalt und eingekuschelt in unsere warmen Jacken, wollenen Hauben und Handschuhe bestaunen wir die erste Krippe auf der Pernerinsel in der Alten Saline, die von Paul Blüm aus Bad Dürrnberg zur Verfügung gestellt wurde.
Ein Halt an der „Gruber-Krippe“
Eine Krippe aus Adneter Marmor
Die Krippenbauerin und ihre Salzburger Krippe
Schöner Abschluss an der Stadtpfarrkirche
Im Zauber der Weihnachtskunst erreichen wir die Stadtpfarrkirche, die letzte Station des Halleiner Krippenpfades. Wir waren so vertieft in unsere Entdeckungsreise der Weihnachtsgeschichte in Krippenform, dass wir gar nicht gemerkt haben, dass es ganz zart zu schneien begonnen hat. Ein Blick in den Himmel sagt dicke Flocken voraus. Was gibt es Schöneres als die Vorweihnachtszeit in den festlich geschmückten Straßen unserer Stadt zu begehen!
So kommt ihr zum Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg
[mappress mapid=“464″]