
Genuss & Kulinarik


Ich habe gekocht. Es gibt Glühwein!
Wir haben verschiedene Glühwein-Rezepte für euch ausprobiert!

Kletzenbrotrezept
Ein traditionelles Rezept aus der Weihnachtsbäckerei findet ihr hier.

Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum Räuchern wir und womit? In der Naturthek erfahren wir mehr dazu.

Quittengelee – selbst gemacht
Köstlichkeit im Glas: Quittengelee. Hier findet ihr ein Rezept.

Halleiner Lunchboxen: stilsicher die Umwelt schützen
Take-Away-Essen kann in Hallein mit gutem Gewissen genossen werden.

Goldener Herbst in Salzburg: genussvoll Wandern in Puch
Vom Waldspaziergang in die Wirtshausküche in Puch!

Oma´s Rezept für Hollerkoch
Hollerkoch - ein Geschmackserlebnis aus der Kindheit. Hier mit Rezept.

Herbstgenuss: Wellness geht durch den Magen
Gesunde Genusstipps aus den Tennengauer Kur- und Wellnesshotels.

Imposanter Sonnenuntergang am Trattberg
Energieplatz und lohnenswertes Wanderziel inmitten der Osterhorngruppe.

Kräuter sammeln und Salben rühren
Beim Workshop werden eigene Salben gerührt und Wissenswertes weitergegeben.

Die 5 schönsten Hüttenwanderungen um Dachstein West
5 Tipps für schöne Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden.

Ein Nachmittag am Harrbergsee in Scheffau
Spaß, Erholung und Erfrischung für die ganze Familie in Scheffau.

Wanderbares St. Martin – Kulinarik in unserer Almwelt
Jede Alm hat ihre eigenen Schmankerl - eine kulinarische Almroas.

Köstlichkeiten vom Bauernmarkt
Regional und saisonal: Die Bauernmärkte im Tennengau.

Bei den Käsemachern am Fürstenhof
"Alles Käse" am Fürstenhof - stellt euren eigenen Frischkäse her!

Wie macht man Hollersirup?
Fangt euch den Geschmack des Frühsommers ein mit süßem Hollersirup.

In Hallein wird wieder aufgetischt
Frühlingshafte Aufbruchstimmung in der Gastronomie in Hallein.

Gruß aus der Salzburger Wirtshausküche: Ofenfrischer Schweinebraten
Ein regionaltypisches Rezept vom Kirchenwirt in Puch.

Last minute Tipps zum Muttertag
Annaberg hat für einen gelungenen Muttertag viel zu bieten.

Erdbeertorte mit Frischkäsecreme und Baiserhaube
Ein Rezept für eine köstliche, einfache Erdbeertorte haben wir für euch!

Köstliche Frühlingsaufstriche hausgemacht
Leicht und frisch: so schmeckt der Frühling im Tennengau!

Regional & online einkaufen – gemeinsam für die Region
Regionalität im Einkauf hat einen höheren Stellenwert als jemals zuvor.

Trommelwirbel in der Kaffeerösterei Herr Werner
Zu Besuch in einer Kaffeerösterei: Herr Werner in Oberalm.

Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen: süße Leckerei in der närrischen Zeit. Hier gibts ein Rezept dazu.

Silvester: Raclette gehört dazu
Raclette oder Fondue? Oder: was gibt es heuer zu Silvester?

Baileys – der Likör zum Fest
Ein weihnachtliches Baileys-Rezept zum Selber-Genießen oder Verschenken.

Kekse backen im Advent
Selbstgemacht und Lecker: ein Rezept für schnelle Orangen-Schoko-Kekse.

Stimmungsvoller Kuchler Adventmarkt
Der stimmungsvolle Adventmarkt in Kuchl lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Schätze finden am Adventmarkt Hallein
Zauberhafte Adventmärkte in Hallein stimmen auf Weihnachten ein.

Skifahreradvent Dachstein West
Der Adventmarkt in Russbach ist ein Kleinod ferab von vorweihnachtlicher Hektik.

„Wild kochen“ in Annaberg
Einfach Wild - Wild ganz einfach beim Wild-Kochkurs vom LFI.

Support your Locals: Shopping in Golling
Frühlings-Shoppingtour durch die Gollinger Marktstraße.

Ich habe gekocht. Es gibt Glühwein!
Wir haben verschiedene Glühwein-Rezepte für euch ausprobiert!

Kletzenbrotrezept
Ein traditionelles Rezept aus der Weihnachtsbäckerei findet ihr hier.

Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum Räuchern wir und womit? In der Naturthek erfahren wir mehr dazu.

Quittengelee – selbst gemacht
Köstlichkeit im Glas: Quittengelee. Hier findet ihr ein Rezept.

Halleiner Lunchboxen: stilsicher die Umwelt schützen
Take-Away-Essen kann in Hallein mit gutem Gewissen genossen werden.

Goldener Herbst in Salzburg: genussvoll Wandern in Puch
Vom Waldspaziergang in die Wirtshausküche in Puch!

Oma´s Rezept für Hollerkoch
Hollerkoch - ein Geschmackserlebnis aus der Kindheit. Hier mit Rezept.

Herbstgenuss: Wellness geht durch den Magen
Gesunde Genusstipps aus den Tennengauer Kur- und Wellnesshotels.

Imposanter Sonnenuntergang am Trattberg
Energieplatz und lohnenswertes Wanderziel inmitten der Osterhorngruppe.

Kräuter sammeln und Salben rühren
Beim Workshop werden eigene Salben gerührt und Wissenswertes weitergegeben.

Die 5 schönsten Hüttenwanderungen um Dachstein West
5 Tipps für schöne Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden.

Ein Nachmittag am Harrbergsee in Scheffau
Spaß, Erholung und Erfrischung für die ganze Familie in Scheffau.

Wanderbares St. Martin – Kulinarik in unserer Almwelt
Jede Alm hat ihre eigenen Schmankerl - eine kulinarische Almroas.

Köstlichkeiten vom Bauernmarkt
Regional und saisonal: Die Bauernmärkte im Tennengau.

Bei den Käsemachern am Fürstenhof
"Alles Käse" am Fürstenhof - stellt euren eigenen Frischkäse her!

Wie macht man Hollersirup?
Fangt euch den Geschmack des Frühsommers ein mit süßem Hollersirup.

In Hallein wird wieder aufgetischt
Frühlingshafte Aufbruchstimmung in der Gastronomie in Hallein.

Gruß aus der Salzburger Wirtshausküche: Ofenfrischer Schweinebraten
Ein regionaltypisches Rezept vom Kirchenwirt in Puch.

Last minute Tipps zum Muttertag
Annaberg hat für einen gelungenen Muttertag viel zu bieten.

Erdbeertorte mit Frischkäsecreme und Baiserhaube
Ein Rezept für eine köstliche, einfache Erdbeertorte haben wir für euch!

Köstliche Frühlingsaufstriche hausgemacht
Leicht und frisch: so schmeckt der Frühling im Tennengau!

Regional & online einkaufen – gemeinsam für die Region
Regionalität im Einkauf hat einen höheren Stellenwert als jemals zuvor.

Trommelwirbel in der Kaffeerösterei Herr Werner
Zu Besuch in einer Kaffeerösterei: Herr Werner in Oberalm.

Faschingskrapfen einmal anders
Faschingskrapfen: süße Leckerei in der närrischen Zeit. Hier gibts ein Rezept dazu.

Silvester: Raclette gehört dazu
Raclette oder Fondue? Oder: was gibt es heuer zu Silvester?

Baileys – der Likör zum Fest
Ein weihnachtliches Baileys-Rezept zum Selber-Genießen oder Verschenken.

Kekse backen im Advent
Selbstgemacht und Lecker: ein Rezept für schnelle Orangen-Schoko-Kekse.

Stimmungsvoller Kuchler Adventmarkt
Der stimmungsvolle Adventmarkt in Kuchl lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Schätze finden am Adventmarkt Hallein
Zauberhafte Adventmärkte in Hallein stimmen auf Weihnachten ein.

Skifahreradvent Dachstein West
Der Adventmarkt in Russbach ist ein Kleinod ferab von vorweihnachtlicher Hektik.

„Wild kochen“ in Annaberg
Einfach Wild - Wild ganz einfach beim Wild-Kochkurs vom LFI.