Frische Kräuter & frische Milchprodukte – ein Liebespaar
Nun ist es endlich soweit…
Alles ist grün und die Blumen beginnen zu blühen. Das ist die ideale Zeit, um Frühlingskräuter zu sammeln. Der Bärlauch am Waldrand, das Gänseblümchen im Garten, der Girsch am Zaun, die Brennnessel nahe dem Komposthaufen, die Vogelmiere im Blumentopf, die Schlüsselblumen in der Wiese oder die Gundelrebe und viele mehr…
Es gibt so viel zu entdecken und gerade jetzt sehnt sich das Auge nach dem Grün der Pflanzen, vielleicht weil der Körper das Chlorophyll so dringend benötigt?!
Auch die Kühe vom Fürstenhof freuen sich jetzt wieder auf die Felder, um dort zu grasen und „Wiesenmilch“ zu produzieren. Das schmeckt man auch in der Milch und in den besonderen Milchprodukten des Fürstenhofs.

Die Rinder vom Fürstenhof
Diese köstlichen Milchprodukte kann man jetzt mit den Frühlingskräutern noch zusätzlich verfeinern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese herrlichen Vitaminbomben mit Milchprodukten zu kombinieren. Vor allem frische Milchprodukte eignen sich hierfür hervorragend, da auch die meisten Frühlingskräuter frisch gegessen werden und sich nicht unbedingt zum Trocknen eignen.
Ich möchte euch einige Möglichkeiten der „Vereinigung“ von Milchprodukten und Kräutern vorstellen:
Joghurt/Sauerrahm:
Löwenzahn- Joghurt:
210 ml Bio JerseyGold Joghurt vom Fürstenhof mit 1 Tl Honig und 1 zerriebenen Löwenzahnblüte vermischen.
Frühlingskräutersauce:
Verschiedene Frühlingskräuter werden gehackt und in Hüttenkäse und Joghurt gerührt und mit Salz abgeschmeckt. Dies passt hervorragend zu Kartoffeln, Knödel oder Laibchen.
Erdäpfelkas mit Girsch

Leckerer Biofrischkäsecreme
Topfen, Joghurtkäse:
Aufstrich „Gute Laune“:
Die feingehackten Kräuter können gemeinsam mit Salz und Pfeffer in die Topfen-Masse direkt gemischt werden.
Kräuterkügelchen:
Der Topfen vom Fürstenhof wird gewürzt und anschließend in verschiedene Kräuter gewälzt.
Bärlauch- Frischkäsecreme:
Bärlauchpesto (Kräuter werden hierfür mit Sonnenblumenöl oder Rapsöl püriert und gewürzt) wird schichtweise abwechselnd mit dem Topfen in ein Glas gefüllt. Als Abschluss gibt man einen Schuss Öl drauf, damit eine längere Haltbarkeit gewährleistet ist.
Frühlingsrolle:
Topfen-Rollino mit feingehackten Frühlingskräutern

Schmackhafter Frischkäse
Schnittfester Frischkäse, Feta:
TIPP: Ab Juni geht es wieder los mit Käsekursen am Fürstenhof. Dann kannst du dir diesen einfachen Käse gleich selbst machen.
Frühlingsmäntelchen:
Der fertige Käse wird in den Kräutern gewälzt.
Brennnesselkäse:
Die Kräuter werden feingehackt und direkt beim Bruchrühren in den Käse gegeben. Die Brennnessel ist dann direkt im Käse. Dies ist vor allem in den nordischen Ländern eine Spezialität.
Frühlingsbad:
Der fertige Käse wird in Sonnenblumen- ,Rapsöl oder Salzlake eingelegt und verschiedene Kräuter wie Bärlauch, Gänseblümchen und Girsch werden dazugefügt.

Almkräuter im Biofrischkäse
Butter:
Frühlingsbutter:
Rohmilch Butter vom Fürstenhof weich werden lassen und gehackten Girsch und gehackte Vogelmiere einrühren.
TIPP: Alle Milchprodukte kannst du dir am Fürstenhof besorgen. In unserem Milchblog www.fuerstenhof.shop/blog findest du noch viele andere Rezepte mit Milchprodukten.
….und hier gehts zur Biohofkäserei Fürstenhof in Kuchl…
- 6 Tipps für die Semesterferien - 6. Februar 2025
- Rodelspaß im Tennengau - 21. Januar 2025
- Stille Nacht! Heilige Nacht! - 19. Dezember 2024