
Menschen & G’schichten


Krippenroas rund um Abtenau
"Geh ma Kripperl schaun..."
...diesem Motto folgten wir am Wochenende!
Die…

Nur im Advent in St. Jakob: Frisches Bauernbrot & Mangalitza Leberkäse vom „Löffei“ – inkl. Rezept
Kulinarische Grüße vom idyllischen Adventmarkt in Puch
Seit…

Der „Beautydoc“ vom Krampus
"Schön schiach bitte", heißt es, wenn der Krampus bei Lukas…

Franz Xaver Gruber und die Orgel in der Stadtpfarrkirche Hallein
Liebe „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ Freundinnen und Freunde!
Ich…

Die Wildau – Schatzkiste hoch über dem Lammertal
Am Anfang war die Wilde Au
Die „Wildau“ scheint eines der…

Holzarbeiten anno dazumal
2 Kommentare
/
23. offizielle landesweite Bauernherbsteröffnung SalzburgerLand
Die…

Mit Gitti Schafe zählen am Gerzkopf
Gerzkopf: sanft neben schroff
Der Gerzkopf ist schon ein ganz…

Heilpflanzen im wundervollen Tennengau
Kräuter: Ihre Wirkung und Verwendung
Bei uns in St. Koloman,…

„Auf einer Wanderung lade ich den inneren Akku wieder auf“
Wanderungen zwischen auspowern und Kraft tanken
"Nein, eine Gams…

Vom Bio Hühner Ei vom Mayrhofbauer Bad Vigaun zur Sachertorte!
Was gibt es besseres als einen leckeren Schokokuchen?
Obwohl…

Andreas Döllerers kulinarische Spezialität
Eine kulinarische Spezialität aus Golling?
Euch fällt spontan…


Alte Bauernhof-Namen und ihre Bedeutung
Bauernhof: Urlaub auf geschichträchtigem Boden
Für viele ist…

HeuART-Fest „Making Of“
Bastelfieber zum HeuART-Fest
Das diesjährige HeuART-Fest in…

Die Walkners: weltmeisterliche Sportgeschwister aus Kuchl
Freeriderin Eva & Motocross-Profi Matthias über die schönsten…

Salzburger Kulturerbe erleben: der Schwerttanz Bad Dürrnberg
Ältester Salzburger Zunft- und Standestanz
In meinem Heimatort…

175 Jahre Trachtenmusikkapelle Abtenau
Das große Musikfest zum Jubiläum im Lammertal
Zu jeder Feierlichkeit…

Action und Events in der XBOWL Arena
Motocross Strecke im Salzburger Land
Habt ihr gewusst, dass…

Kräuterküche: Tausend und ein Kraut in Adnet
Zu Besuch in Unteregg´s Kräutergartl mit Rezepttipp
Die Lust…

Im Interview: Wie kam es zum Flying Fox in den Salzachöfen?
Einzigartige Erlebnisschlucht in Golling
Ihr seid gerne in…

Osterbräuche: der Pucher Palmesel hat Geschichte!
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche
Und der Tennengau bietet…

Caféhaus-Geschichten: Eine Zeitreise mit Herrn Braun
G’schichtn über die Geschichte der Confiserie Braun in Hallein
Seit…

Palmklang: einzigartiges Crossover regionaler Verbundenheit und Internationalität in Oberalm
Regional & international: Musik und Literatur für Alle!
Palmklang?…

Heilige Drei Könige: Die Sternsinger und Königsreiter sind unterwegs!
Die Heiligen Drei Könige ziehen durchs Land
In fast jedem…

Kennt Ihr das Gollinger Perchtenspiel?
Besonderer Brauch in der letzten Rauhnacht im Tennengau
Das…

Raunächte, heilige Nächte zwischen den Jahren
Raunächte - altes Wissen in altem Gemäuer
Die Raunächte haben…

Auf den Spuren von Marcel Hirscher im Lammertal
Vom Tennengau an die Spitze des alpinen Skisports
Er begeistert…

Weihnachtskrippe selbst gebaut
Krippen bauen in Abtenau
Endlich Advent...Weihrauchduft zieht…

Trendige Handwerkskunst: Krampusmasken schnitzen und modellieren
Zu Besuch bei Bildhauer Martin Roider in Bad Vigaun
Der Advent…

Kuchl bei Kerzenlicht – früher und heute
Wisst ihr, was es in Kuchl mit dem Kerzenlicht auf sich hat?
Passend…

Ziegenkäse vom Fischhof: Hauptzutat Liebe
Johanna Wallinger aus Annaberg ist Käserin aus Leidenschaft
Bester…

KUNSTRAUM Burg Golling – Kreativität in historischen Gemäuern
Im Sommer 2018 wurden die neu gestalteten Räumlichkeiten im…

Krippenroas rund um Abtenau
"Geh ma Kripperl schaun..."
...diesem Motto folgten wir am Wochenende!
Die…

Nur im Advent in St. Jakob: Frisches Bauernbrot & Mangalitza Leberkäse vom „Löffei“ – inkl. Rezept
Kulinarische Grüße vom idyllischen Adventmarkt in Puch
Seit…

Der „Beautydoc“ vom Krampus
"Schön schiach bitte", heißt es, wenn der Krampus bei Lukas…

Franz Xaver Gruber und die Orgel in der Stadtpfarrkirche Hallein
Liebe „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ Freundinnen und Freunde!
Ich…

Die Wildau – Schatzkiste hoch über dem Lammertal
Am Anfang war die Wilde Au
Die „Wildau“ scheint eines der…

Holzarbeiten anno dazumal
23. offizielle landesweite Bauernherbsteröffnung SalzburgerLand
Die…

Mit Gitti Schafe zählen am Gerzkopf
Gerzkopf: sanft neben schroff
Der Gerzkopf ist schon ein ganz…

Heilpflanzen im wundervollen Tennengau
Kräuter: Ihre Wirkung und Verwendung
Bei uns in St. Koloman,…

„Auf einer Wanderung lade ich den inneren Akku wieder auf“
Wanderungen zwischen auspowern und Kraft tanken
"Nein, eine Gams…

Vom Bio Hühner Ei vom Mayrhofbauer Bad Vigaun zur Sachertorte!
Was gibt es besseres als einen leckeren Schokokuchen?
Obwohl…

Andreas Döllerers kulinarische Spezialität
Eine kulinarische Spezialität aus Golling?
Euch fällt spontan…


Alte Bauernhof-Namen und ihre Bedeutung
Bauernhof: Urlaub auf geschichträchtigem Boden
Für viele ist…

HeuART-Fest „Making Of“
Bastelfieber zum HeuART-Fest
Das diesjährige HeuART-Fest in…

Die Walkners: weltmeisterliche Sportgeschwister aus Kuchl
Freeriderin Eva & Motocross-Profi Matthias über die schönsten…

Salzburger Kulturerbe erleben: der Schwerttanz Bad Dürrnberg
Ältester Salzburger Zunft- und Standestanz
In meinem Heimatort…

175 Jahre Trachtenmusikkapelle Abtenau
Das große Musikfest zum Jubiläum im Lammertal
Zu jeder Feierlichkeit…

Action und Events in der XBOWL Arena
Motocross Strecke im Salzburger Land
Habt ihr gewusst, dass…

Kräuterküche: Tausend und ein Kraut in Adnet
Zu Besuch in Unteregg´s Kräutergartl mit Rezepttipp
Die Lust…

Im Interview: Wie kam es zum Flying Fox in den Salzachöfen?
Einzigartige Erlebnisschlucht in Golling
Ihr seid gerne in…

Osterbräuche: der Pucher Palmesel hat Geschichte!
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche
Und der Tennengau bietet…

Caféhaus-Geschichten: Eine Zeitreise mit Herrn Braun
G’schichtn über die Geschichte der Confiserie Braun in Hallein
Seit…

Palmklang: einzigartiges Crossover regionaler Verbundenheit und Internationalität in Oberalm
Regional & international: Musik und Literatur für Alle!
Palmklang?…

Heilige Drei Könige: Die Sternsinger und Königsreiter sind unterwegs!
Die Heiligen Drei Könige ziehen durchs Land
In fast jedem…

Kennt Ihr das Gollinger Perchtenspiel?
Besonderer Brauch in der letzten Rauhnacht im Tennengau
Das…

Raunächte, heilige Nächte zwischen den Jahren
Raunächte - altes Wissen in altem Gemäuer
Die Raunächte haben…

Auf den Spuren von Marcel Hirscher im Lammertal
Vom Tennengau an die Spitze des alpinen Skisports
Er begeistert…

Weihnachtskrippe selbst gebaut
Krippen bauen in Abtenau
Endlich Advent...Weihrauchduft zieht…

Trendige Handwerkskunst: Krampusmasken schnitzen und modellieren
Zu Besuch bei Bildhauer Martin Roider in Bad Vigaun
Der Advent…

Kuchl bei Kerzenlicht – früher und heute
Wisst ihr, was es in Kuchl mit dem Kerzenlicht auf sich hat?
Passend…

Ziegenkäse vom Fischhof: Hauptzutat Liebe
Johanna Wallinger aus Annaberg ist Käserin aus Leidenschaft
Bester…
Gästeservice Office
Mauttorpromenade 8
A-5400 Hallein
T: +43 6245 70050
Mail: info@tennengau.com