Urlaub im Tennengau
  • Tennengau
    • Abtenau
    • Adnet
    • Annaberg-Lungötz
    • Bad Vigaun
    • Golling
    • Hallein/Bad Dürrnberg
    • Krispl-Gaissau
    • Kuchl
    • Oberalm
    • Puch
    • Russbach
    • Scheffau
    • St. Koloman
    • St. Martin
  • Erlebnis
    • Top Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
    • TennengauPLUS Card
    • Sommer
      • Wandern
      • Rad & MTB
      • Bäder & Seen
    • Winter
      • Skifahren
      • Abseits der Piste
      • Advent & Stille Nacht
    • Kultur & Brauchtum
    • Tourenportal
  • Genuss
    • Tennengauer Spezialitäten
    • GenussPartner
    • GenussGutscheine
    • Essen & Trinken
  • Magazin
    • Genuss & Kulinarik
    • Erlebnis & Ausflug
    • Aktiv & Bewegung
    • Familie & Kinder
    • Kultur & Brauchtum
    • Menschen & G’schichten
    • Logen & Plätze
    • Gesundheit & Wellness
  • Service
    • Über uns
    • Kontakt
    • Webcams
    • Download Prospekte
  • Buchen
  • Suche
  • Menü Menü

Adventzauber-Zeit in Hallein

geschrieben vonChristina Knauseder-Csipekveröffentlicht am17. November 2022

Klein, fein, familiär: der Adventzauber am Bayrhamerplatz in der historischen Altstadt von Hallein ist kein Weihnachtsmarkt wie jeder andere! Wir erzählen euch, warum.

Nur einen Wimpernschlag – länger hat es gefühlt nicht gedauert – und das Jahr ist schon fast wieder vorüber. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Lichter am Abend strahlen heller. Jetzt freuen wir uns auf die Adventzeit, wenn es in der Stadt nach Maroni und Glühwein duftet und über allem eine feierliche Stimmung liegt.

Der etwas andere Adventmarkt

Alles gut und schön, denkt ihr, aber auf Menschenmassen und unpersönliche Verkaufsstände habt ihr keine Lust? Dann seid ihr in Hallein genau richtig. Ob beim Adventzauber am Bayrhamerplatz ab 18. November, beim Bergadvent im Zinkenstüberl oder am Halleiner Weihnachtsmarkt in der Alten Saline auf der Pernerinsel von 11. November bis 18. Dezember – die Halleiner Märkte überzeugen mit stimmungsvollem Ambiente und punkten mit Individualität.

Menschengruppe wärmt sich an offenem Feuer

Adventzauber am Bayrhamerplatz

Alle Jahre wieder treffen sich Einheimische und Gäste aus aller Welt im Zentrum der Halleiner Altstadt beim Adventzauber am Bayrhamerplatz. „Zauber“ trifft dabei den Kern der Sache unserer Meinung nach sehr gut. Denn statt Gedränge und Hektik findet man hier im mittelalterlichen Herzen der Stadt einen kleinen, feinen Adventmarkt vor. Die Hütten sind liebevoll dekoriert und mit großteils hand- und selbstgemachten, individuellen Geschenkideen bestückt.

Apropos selbstgemacht: Beim Flanieren können wir nicht an dem Stand mit feinen Keksen und fruchtigem Punsch vorbeigehen. Zu verlockend duftet es zu uns herüber und wir beschließen, an einem der Stehtische eine Pause einzulegen. Die Finger wärmen wir am heißen Häferl und beobachten das fröhliche Treiben um uns herum. Irgendwo in der Ferne dringen Fetzen von traditioneller Weihnachtsmusik an unser Ohr, die sich mit dem Lachen der Menschen  vermischt. Wir bleiben noch ein bisschen. Und lassen uns verführen vom Zauber des Advents am Bayrhamerplatz.

Weitere Weihnachtsmärkte in und rund um Hallein

Von 11. November bis 18. Dezember findet der Halleiner Weihnachtsmarkt in der Alten Saline statt. Im historischen Ambiente bieten jeweils von Freitag bis Sonntag über 60 Aussteller ihre weihnachtlichen Schätze an. Von Kränze und Krippen über Strickwaren und Schmuck bis hin zu selbstgemachten kulinarischen Spezialitäten findet man hier alles, was das (vorweihnachtliche) Herz begehrt. Der Weihnachtsmarkt in der alten Salzlagerstätte ist übrigens komplett überdacht und dadurch unabhängig von den Launen des Wettergottes.

Ein besonders stimmungsvolles Erlebnis ist auch der Bergadvent im Zinkenstüberl. Hoch über Hallein, am beliebten Dürrnberg, lädt Familie Lindtner jeden Samstag und Sonntag im Advent auf ihre Sonnenterrasse. Im Angebot: Selbstgemachtes, Selbstgestricktes und Selbstgeräuchertes sowie regionale Hüttenschmankerl aus der Zinkenstüberl-Küche. Außerdem gibt es ab dem Parkplatz Roßfeldmaut über Zinklindes Wanderweg zum Zinkenstüberl eine Rätsel-Winterwanderung für Groß und Klein!

A b´sondere Zeit in Hallein 

Den perfekten Rahmen erhalten die schönen Adventmärkte in Hallein durch Brauchtumsveranstaltungen,traditionelle Krippenausstellungen und nicht zuletzt das feierliche Gedenken an Franz Xaver Gruber, der Komponisten von Stille Nacht! Heilige Nacht! Ihr seht schon: beim Adventzauber in Hallein ist für jeden etwas dabei, dass das Herz aufgehen lässt. Wie es eben so sein soll, in der Zeit vor Weihnachten.

So kommt ihr nach Hallein

Für die Anreise nach Hallein empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr 3 Stunden kostenlos auf dem Oberflächenparkplatz Pernerinsel oder Salzberghalle/Zentrum parken.

*Dieser redaktionelle Beitrag wurde vom TVB Hallein/Bad Dürrnberg initiiert.

  • Über
  • Letzte Artikel
Christina Knauseder-Csipek
Christina Knauseder-Csipek
Inhaberin & Texterin bei Knauseders Content-Werkstatt
Christina Knauseder-Csipek
Letzte Artikel von Christina Knauseder-Csipek (Alle anzeigen)
  • HOP ON HOP OFF: nächster Stopp Hallein! - 23. März 2023
  • Touren und Führungen in Hallein: Auf die schöne Tour - 8. Februar 2023
  • Weihnachtsshopping in Hallein - 12. Dezember 2022

Artikel suchen

Aktuelle Artikel

  • HOP ON HOP OFF: nächster Stopp Hallein!23. März 2023 - 8:15
  • Bärlauch WaldFrühlingsduft liegt in der Luft21. März 2023 - 9:00
  • Tänzer in Abtenau, ©TVB Abtenau©TVB Abtenau„Griaß enk“ im Tennengau16. März 2023 - 10:00
  • Kinder im Knochenlabor im Keltenmuseum, ©Coen Kossmann©Coen KossmannDas Knochenlabor im Keltenmuseum7. März 2023 - 9:00
  • Naturrodelbahn Bio-Berggasthof BachrainWinterrodeln beim Bio-Berggasthof Bachrain in Golling/Scheffau28. Februar 2023 - 9:00

Kategorien

  • Gesundheit & Wellness
  • Logen & Plätze
  • Menschen & G’schichten
  • Kultur & Brauchtum
  • Familie & Kinder
  • Aktiv & Bewegung
  • Erlebnis & Ausflug
  • Genuss & Kulinarik
jetzt Unterkunft buchen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Tennengau erleben

  • Top Ausflugsziele
  • TennengauPLUS Card
  • SalzburgerLand Card
  • Tourenportal
  • Kultur & Brauchtum

Tennengau genießen

  • Tennengauer Spezialitäten
  • GenussPartner
  • GenussGutscheine
  • Essen & Trinken
© Copyright - Gästeservice Tennengau | created by werbezeit
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Pinterest
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihr surfen auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und analytische Statistiken zu erhalten. Um eine reibungslose Darstellung der Website zu garantieren, müssen Cookies akzeptiert werden.

Alle Cookies akzeptierenCookies verwalten

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Dienste

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:



Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Speichern & schließen
Nachrichtenleiste öffnen