
Gesundheit & Wellness


Aufwärmübungen: Ski-fit durch den Winter
Tipps zur richtigen Ski-Vorbereitung gibt es aus dem Med. Zentrum Bad Vigaun!

Heilpflanzen im wundervollen Tennengau
Heilpflanzen und Kräuter im Tennengau: Schätze aus der Natur!

Start in den Frühling – ab in die Laufschuhe
Fit und frisch macht eine Laufrunde im Frühling!

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Mach dich Frühlingsfit! Wir haben 5 Tipps gegen die Müdigkeit.

Wedeln und Wellness – was gibt es Schöneres im Winter?
Die perfekte Wintertag-Kombi: zuerst Wedeln und dann Wellness!

10 Tipps für das gesunde Saunieren in Bad Vigaun
Saunieren - perfekt um einen Skitag gemütlich ausklingen zu lassen!

5 Gründe für einen Kuraufenthalt in Bad Vigaun
Der Kuraufenthalt in Bad Vigaun im Tennengau ist etwas besonderes!

Nordic Walking – aber richtig
Nordic Walking ist langweilig? Keine Spur davon!

3 Rezepttipps aus Holunderblüten: Sirup, Tee und im Backteig!
3 köstliche Rezepte haben wir hier für euch gesammelt.

Tipps zum Kneippen im Tennengau
Die Kneippmöglichkeiten im Tennengau laden zu gesunder Abkühlung ein!

5 Gesundheitstipps: Mit den Berghasen fit für die Wander-Saison
Bergfit werden mit den Berghasen: 5 Tipps für die Wandersaison!

Hinter den Kulissen: Ein Tag in der Heiltherme Bad Vigaun
Was macht die Heiltherme in Bad Vigaun so besonders?

Kräuter und Käse: Mein Lieblingsrezept im Frühling
Ein herzhaftes Frühlingsrezept mit Kräutern und Ziegenkäse schmeckt allen!

5 Fragen, 5 Antworten: Das erste Mal in der Sauna
Was ist bei einem Saunagang zu beachten? Hier sind 5 Fragen und 5 Antworten dazu.

Spuren im Schnee – Erste Schritte beim Schneeschuhwandern
Wunderbares Winterwandern durch tiefe Schneefelder im Lammertal.

5 Schwimm-Tipps für begeisterte Wasserratten
Was beim Schwimmen zu beachten ist und vieles mehr erfährst du hier!

Morgenyoga in Golling: 10 Fragen an eine Yogalehrerin
Was bewirkt Yoga für Körper, Geist und Seele? Lest hier mehr dazu!

Plätze zum Faulenzen im Tennengau
Lasst die Seele baumeln an schönen Plätzen im Tennengau!

Fastentipps aus dem BioVitalHotel Sommerau
Neustart für Körper und Seele beim Fasten in St. Koloman!

TEH & Kräuter im Tennengau – Was steckt hinter der traditionellen europäischen Heilkunde?
Traditionelle europäische Heilkunde gibt es am Wallmanhof in Krispl-Gaissau.

Wasser ist Lebensfrische – nicht nur in Bad Vigaun
Wasser und Sauerstoff zusammen sind Lebenselixier.

„Zu Gast bei der Königin der Alpen“ – Urlaub im Zirbenzimmer
Kennt ihr die "Königin der Alpen"? Erfahrt hier mehr zum wertvollen Holz.

Das Abtenauer Heilwasser – ein Jungbrunnen!
Das Abtenauer Heilwasser wird nun wissenschaftlich untersucht.

Yoga am Berg – der Weg zur inneren Ruhe im Tennengau
Namasté heißt es beim Yoga-Festival auf der Burg Golling.

Achtsamkeit – der Schlüssel zur inneren Ruhe
Achtsamkeit ist der Schlüssel zur inneren Ruhe.

Mädls-Nachmittag im Saunaparadies Aqua Salza
Zu Besuch im Wellness- und Saunaparadies Aqua Salza Golling.

Naturthek für Kräuterliebhaber und Dekofans
Dekoratives und Geschenksideen findet ihr in der Naturthek in Bad Vigaun.

Was ist eine Gradieranlage?
Heilsam und wohltuend zugleich ist ein Aufenthalt in der Gradieranlage in Russbach.

Knospen – Kraftpakete der Natur
Habt ihr schon einmal Knospensalz selbst gemacht? Hier gibts ein Rezept dazu!

Aufwärmübungen: Ski-fit durch den Winter
Tipps zur richtigen Ski-Vorbereitung gibt es aus dem Med. Zentrum Bad Vigaun!

Heilpflanzen im wundervollen Tennengau
Heilpflanzen und Kräuter im Tennengau: Schätze aus der Natur!

Start in den Frühling – ab in die Laufschuhe
Fit und frisch macht eine Laufrunde im Frühling!

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Mach dich Frühlingsfit! Wir haben 5 Tipps gegen die Müdigkeit.

Wedeln und Wellness – was gibt es Schöneres im Winter?
Die perfekte Wintertag-Kombi: zuerst Wedeln und dann Wellness!

10 Tipps für das gesunde Saunieren in Bad Vigaun
Saunieren - perfekt um einen Skitag gemütlich ausklingen zu lassen!

5 Gründe für einen Kuraufenthalt in Bad Vigaun
Der Kuraufenthalt in Bad Vigaun im Tennengau ist etwas besonderes!

Nordic Walking – aber richtig
Nordic Walking ist langweilig? Keine Spur davon!

3 Rezepttipps aus Holunderblüten: Sirup, Tee und im Backteig!
3 köstliche Rezepte haben wir hier für euch gesammelt.

Tipps zum Kneippen im Tennengau
Die Kneippmöglichkeiten im Tennengau laden zu gesunder Abkühlung ein!

5 Gesundheitstipps: Mit den Berghasen fit für die Wander-Saison
Bergfit werden mit den Berghasen: 5 Tipps für die Wandersaison!

Hinter den Kulissen: Ein Tag in der Heiltherme Bad Vigaun
Was macht die Heiltherme in Bad Vigaun so besonders?

Kräuter und Käse: Mein Lieblingsrezept im Frühling
Ein herzhaftes Frühlingsrezept mit Kräutern und Ziegenkäse schmeckt allen!

5 Fragen, 5 Antworten: Das erste Mal in der Sauna
Was ist bei einem Saunagang zu beachten? Hier sind 5 Fragen und 5 Antworten dazu.

Spuren im Schnee – Erste Schritte beim Schneeschuhwandern
Wunderbares Winterwandern durch tiefe Schneefelder im Lammertal.

5 Schwimm-Tipps für begeisterte Wasserratten
Was beim Schwimmen zu beachten ist und vieles mehr erfährst du hier!

Morgenyoga in Golling: 10 Fragen an eine Yogalehrerin
Was bewirkt Yoga für Körper, Geist und Seele? Lest hier mehr dazu!

Plätze zum Faulenzen im Tennengau
Lasst die Seele baumeln an schönen Plätzen im Tennengau!

Fastentipps aus dem BioVitalHotel Sommerau
Neustart für Körper und Seele beim Fasten in St. Koloman!

TEH & Kräuter im Tennengau – Was steckt hinter der traditionellen europäischen Heilkunde?
Traditionelle europäische Heilkunde gibt es am Wallmanhof in Krispl-Gaissau.

Wasser ist Lebensfrische – nicht nur in Bad Vigaun
Wasser und Sauerstoff zusammen sind Lebenselixier.

„Zu Gast bei der Königin der Alpen“ – Urlaub im Zirbenzimmer
Kennt ihr die "Königin der Alpen"? Erfahrt hier mehr zum wertvollen Holz.

Das Abtenauer Heilwasser – ein Jungbrunnen!
Das Abtenauer Heilwasser wird nun wissenschaftlich untersucht.

Yoga am Berg – der Weg zur inneren Ruhe im Tennengau
Namasté heißt es beim Yoga-Festival auf der Burg Golling.

Achtsamkeit – der Schlüssel zur inneren Ruhe
Achtsamkeit ist der Schlüssel zur inneren Ruhe.

Mädls-Nachmittag im Saunaparadies Aqua Salza
Zu Besuch im Wellness- und Saunaparadies Aqua Salza Golling.

Naturthek für Kräuterliebhaber und Dekofans
Dekoratives und Geschenksideen findet ihr in der Naturthek in Bad Vigaun.

Was ist eine Gradieranlage?
Heilsam und wohltuend zugleich ist ein Aufenthalt in der Gradieranlage in Russbach.