
Gesundheit & Wellness


Spazieren gehen im verschneiten Lammertal
Sonne, Regen oder Schneefall – fürs Spazieren gehen ist fast jedes Wetter geeignet. Für einen wohltuenden Spaziergang an der frischen Winterluft benötigst du nicht mehr als rutschfeste Winterschuhe und passende Kleidung.

Hustenbonbons mit Kräutern selber machen
Mit dem folgenden Rezept sind Husten-Bonbons relativ rasch gemacht. Die enthaltenen Kräuter sorgen für eine baldige Besserung.

Genussvolle Skitouren-Angebote für Anfänger
Seit Jänner 2022 gibt es im Bergdorf St. Koloman erstmals Skitouren-Angebote…

Therapeutisches Klettern
Heute erzählt euch unser Hotelkauffrau-Lehrling Helena alles…

Tief einatmen, ausatmen & fallen lassen – Erholung und Spaß auf höchstem Niveau!
Ein Wellnesstempel der Superlative inmitten der beeindruckenden…

Wanderung auf den Ochsenberg in der Nähe von Bad Vigaun
Der Ochsenberg unweit von Bad Vigaun
Heute möchte ich euch von…

Kräuter und Käse: Mein Lieblingsrezept im Frühling
Die Kraft der Kräuter im Frühling
Der Frühling naht mit Riesenschritten.…

Gutes aus der Naturapotheke
Wenn der Hals kratzt, der Bauch rumort oder die Nase tropft,…

Kräutertees für Herz und Gesundheit
Zarter Rosenblütenduft, erfrischende Minze und beruhigender…

Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum räuchern wir?
Es wird vor allem mit getrockneten Kräutern…

Herbstgenuss: Wellness geht durch den Magen
Gesunde Genusstipps der Tennengauer Kur- und Wellnesshotels
Der…

Fasten, entspannen und zur Ruhe kommen
Der Frühlingsbeginn steht im BioVitalHotel Sommerau in St. Koloman…

Ein Nachmittag am Harrbergsee in Scheffau
Freizeitanlage Harrbergsee – Spaß und Erholung für die ganze…

Last minute Tipps zum Muttertag
Annaberg-Lungötz hat viel für Mamas zu bieten
Am 10. Mai ist…

Eislaufen in Abtenau
Winterliches Eisvergnügen
Elegante Kreise ziehen oder lieber…

Die Tauglerei
Die Tauglerei in St. Kolomans Ortszentrum vereint die heimische…

Weißdorn – „Herz was willst du mehr?!“
Weißdorn-Herzwein und Herzlikör als Baldrian des Herzens
Herbstzeit…

Wohltuende Auszeit in der Heiltherme Bad Vigaun
Sich fühlen wie "neugeboren"...
In meinem letzten Artikel habe…

Heukünstlerin mit Herz
Anita Höll, so heißt die Heukünstlerin aus Russbach. Sie…

Im Wald Balance und innere Kraft finden
Föhniger Wind bläst uns an diesem Frühlingstag kräftig um…

Kräuterwanderung in Bad Vigaun: Gesunde Wildkräuter
Wildkräuter bestimmen und verwerten
Endlich ist der Frühling…

Gesundheitsvorsorge aktiv im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
1 Kommentar
/
Gesund und fit - ein Leben lang
Möglichst lange gesund und fit…

Knospen – Kraftpakete der Natur
Knospensalz schnell und einfach selbst gemacht
Bei einem Spaziergang…

Aufwärmübungen: Ski-fit durch den Winter
Tipps zum Skifahren vom Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Am 21.…

Heilpflanzen im wundervollen Tennengau
Kräuter: Ihre Wirkung und Verwendung
Bei uns in St. Koloman,…

Start in den Frühling – ab in die Laufschuhe
Fit und Frisch in die Laufsaison
Es ist doch herrlich! Endlich…

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Mache dich Frühlings-fit!
Habt ihr auch so einen "Bärenschlaf"…

Wedeln und Wellness – was gibt es Schöneres im Winter?
Die perfekte Kombination - Ski fahren und Relaxen
Los geht es…

10 Tipps für das gesunde Saunieren in Bad Vigaun
Nach dem Skitag ab in die Sauna!
Den Winter genieße ich besonders,…

5 Gründe für einen Kuraufenthalt in Bad Vigaun
Was alles spricht FÜR einen Kuraufenthalt im Medizinischen Zentrum…

Nordic Walking – aber richtig
Nordic Walking: Langweilig war gestern!
Ja, ich hab mir anfangs…

Yoga und Brunch auf der Rettenegghütte
Grias Enk und Namasté*…
…so klingt seit diesem Jahr mittwochs…

Spazieren gehen im verschneiten Lammertal
Sonne, Regen oder Schneefall – fürs Spazieren gehen ist fast jedes Wetter geeignet. Für einen wohltuenden Spaziergang an der frischen Winterluft benötigst du nicht mehr als rutschfeste Winterschuhe und passende Kleidung.

Hustenbonbons mit Kräutern selber machen
Mit dem folgenden Rezept sind Husten-Bonbons relativ rasch gemacht. Die enthaltenen Kräuter sorgen für eine baldige Besserung.

Genussvolle Skitouren-Angebote für Anfänger
Seit Jänner 2022 gibt es im Bergdorf St. Koloman erstmals Skitouren-Angebote…

Therapeutisches Klettern
Heute erzählt euch unser Hotelkauffrau-Lehrling Helena alles…

Tief einatmen, ausatmen & fallen lassen – Erholung und Spaß auf höchstem Niveau!
Ein Wellnesstempel der Superlative inmitten der beeindruckenden…

Wanderung auf den Ochsenberg in der Nähe von Bad Vigaun
Der Ochsenberg unweit von Bad Vigaun
Heute möchte ich euch von…

Kräuter und Käse: Mein Lieblingsrezept im Frühling
Die Kraft der Kräuter im Frühling
Der Frühling naht mit Riesenschritten.…

Gutes aus der Naturapotheke
Wenn der Hals kratzt, der Bauch rumort oder die Nase tropft,…

Kräutertees für Herz und Gesundheit
Zarter Rosenblütenduft, erfrischende Minze und beruhigender…

Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum räuchern wir?
Es wird vor allem mit getrockneten Kräutern…

Herbstgenuss: Wellness geht durch den Magen
Gesunde Genusstipps der Tennengauer Kur- und Wellnesshotels
Der…

Fasten, entspannen und zur Ruhe kommen
Der Frühlingsbeginn steht im BioVitalHotel Sommerau in St. Koloman…

Ein Nachmittag am Harrbergsee in Scheffau
Freizeitanlage Harrbergsee – Spaß und Erholung für die ganze…

Last minute Tipps zum Muttertag
Annaberg-Lungötz hat viel für Mamas zu bieten
Am 10. Mai ist…

Eislaufen in Abtenau
Winterliches Eisvergnügen
Elegante Kreise ziehen oder lieber…

Die Tauglerei
Die Tauglerei in St. Kolomans Ortszentrum vereint die heimische…

Weißdorn – „Herz was willst du mehr?!“
Weißdorn-Herzwein und Herzlikör als Baldrian des Herzens
Herbstzeit…

Wohltuende Auszeit in der Heiltherme Bad Vigaun
Sich fühlen wie "neugeboren"...
In meinem letzten Artikel habe…

Heukünstlerin mit Herz
Anita Höll, so heißt die Heukünstlerin aus Russbach. Sie…

Im Wald Balance und innere Kraft finden
Föhniger Wind bläst uns an diesem Frühlingstag kräftig um…

Kräuterwanderung in Bad Vigaun: Gesunde Wildkräuter
Wildkräuter bestimmen und verwerten
Endlich ist der Frühling…

Gesundheitsvorsorge aktiv im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Gesund und fit - ein Leben lang
Möglichst lange gesund und fit…

Knospen – Kraftpakete der Natur
Knospensalz schnell und einfach selbst gemacht
Bei einem Spaziergang…

Aufwärmübungen: Ski-fit durch den Winter
Tipps zum Skifahren vom Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Am 21.…

Heilpflanzen im wundervollen Tennengau
Kräuter: Ihre Wirkung und Verwendung
Bei uns in St. Koloman,…

Start in den Frühling – ab in die Laufschuhe
Fit und Frisch in die Laufsaison
Es ist doch herrlich! Endlich…

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Mache dich Frühlings-fit!
Habt ihr auch so einen "Bärenschlaf"…

Wedeln und Wellness – was gibt es Schöneres im Winter?
Die perfekte Kombination - Ski fahren und Relaxen
Los geht es…

10 Tipps für das gesunde Saunieren in Bad Vigaun
Nach dem Skitag ab in die Sauna!
Den Winter genieße ich besonders,…

5 Gründe für einen Kuraufenthalt in Bad Vigaun
Was alles spricht FÜR einen Kuraufenthalt im Medizinischen Zentrum…

Nordic Walking – aber richtig
Nordic Walking: Langweilig war gestern!
Ja, ich hab mir anfangs…