Zucchini-Chutney
Gemüse haltbar machen: Zucchini-Chutney
Den Sommer im Glas haltbar machen: pikantes Chutney aus Zucchini vom eigenen Garten.
Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt köstlich und ist gesund. Die verschiedensten Salate und Gemüsespeisen zaubern Abwechslung auf den Mittagstisch. Zeitweise wird allerdings sehr viel Gemüse auf einmal reif. Dann ist es nicht möglich, alles frisch zu genießen. Zum Glück gibt es die verschiedensten Möglichkeiten das Gemüse haltbar zu machen, wie zum Beispiel durch
- Einfrieren
- Einkochen
- Einlegen
- Fermentieren
- Trocknen
![Zucchinistifte köcheln lassen ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Zucchinistifte-koecheln-lassen-©Martina-Gappmaier.jpg)
Zucchinistifte köcheln lassen ©Martina Gappmaier
Frische, Qualität und Sauberkeit
Beim Haltbarmachen von Gemüse solltet ihr auf die Qualität und die Frische der verwendeten Produkte sehr viel Wert legen. Achtet außerdem darauf, das Gemüse gründlich zu reinigen. Auch die Sauberkeit der Aufbewahrungsbehälter und der dazugehörigen Deckel ist oberstes Gebot bei der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Damit wird verhindert, dass der Inhalt durch Verunreinigungen verdirbt.
![Zucchini für Chutney ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Zucchini-fuer-Chutney-©Martina-Gappmaier.jpg)
Zucchini für Chutney ©Martina Gappmaier
Zucchini – vielseitig verwendbar
Der Sommer ist vorüber. Die letzten Zucchini wollen geerntet werden. Meine Zucchinipflanzen haben mir die ganzen Sommermonate über eine reiche Ernte beschert. Zum Glück kann dieses Gemüse so vielfältig verarbeitet werden. Aus diesem Grund sind die Mahlzeiten auf unserem Esstisch, trotz der unzähligen im Garten gereiften Zucchini, nie eintönig geworden.
- Zucchinikuchen
- Zucchini-Paprika-Pfanne
- gefüllte Zucchini
- Zucchinilaibchen
- Zucchinisalat
- Grillgemüse
lassen sich aus ein und derselben Frucht zaubern.
![](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Zucchini-bereit-fuer-die-Ernte-©Martina-Gappmaier.jpg)
Zucchini bereit für die Ernte ©Martina Gappmaier
Vom Garten ins Glas
Die letzten Zucchinifrüchte dieses Sommers möchte ich gerne für den Winter haltbar machen. Ich entscheide mich, ein Chutney aus ihnen herzustellen. Dafür lasse ich die Zucchini von meiner Küchenmaschine in kleine Stifte schneiden. Die Zucchinistücke kommen dann in eine Schüssel. Dort vermenge ich sie mit Salz. Das Salz soll den Zucchinistiften Wasser entziehen. Der Behälter mit dem zerkleinerten Gemüse wird zugedeckt und bis zum nächsten Tag in die Speisekammer gestellt.
![Zucchinistifte ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Zucchinistifte-©Martina-Gappmaier.jpg)
Zucchinistifte ©Martina Gappmaier
Chutney herstellen
Ungefähr 24 Stunden später leere ich das Wasser aus der Schüssel mit den Zucchinistiften. Diese wandern nun gemeinsam mit gewürfelten Zwiebel in einen Topf. Gründlich vermische ich Zucker mit Essig und Senf. Dieses Gemisch landet nun ebenfalls beim Gemüse im Topf. Jetzt ist es an der Zeit, das Ganze zu erhitzen. 40 Minuten darf der Topfinhalt nun vor sich hin köcheln. Hin und wieder rühre ich alles gründlich mit einem Kochlöffel um. Nachdem noch eine Gewürzmischung von mir hinzugefügt wird und weitere 10 Minuten kocht, fülle ich das Chutney in Schraubgläser ab.
![Das Chutney ist zum Abfüllen bereit ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Das-Chutney-ist-zum-Abfuellen-bereit-©Martina-Gappmaier-rotated.jpg)
Das Chutney ist zum Abfüllen bereit ©Martina Gappmaier
Ab in den Keller
Da das letzte Glas nur noch zur Hälfte mit dem Chutney gefüllt wird, beschließe ich, das eingekochte Gemüse gleich zu kosten. Hmmmh! Wirklich köstlich! Eine leichte Schärfe breitet sich in meinem Mund aus. Zufrieden mit dem Geschmack meines Chutneys stelle ich die vollen, fest mit einem Deckel verschlossenen, Gläser in ein Regal im Keller.
![Das Chutney ist abgefüllt ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Das-Chutney-ist-abgefuellt-©Martina-Gappmaier.jpg)
Das Chutney ist abgefüllt ©Martina Gappmaier
Zutaten für ein Zucchini Chutney
Für ungefähr 10 Gläser à 250 ml benötigst du
- 3 kg Zucchini
- 2 Esslöffel Salz
- 1 kg Zwiebel
- 600 g Zucker
- 750 ml Essig
- 3 EL mittelscharfen Senf
- 4 EL Mehl
- 3 EL Currypulver
- 1 EL gemahlenen Pfeffer
- 2 EL scharfes Paprikapulver
![Alles bereit fürs Chutney kochen ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Alles-bereit-fuers-Chutney-kochen-©Martina-Gappmaier.jpg)
Alles bereit fürs Chutney kochen ©Martina Gappmaier
Vorbereitung am Vortag
Diese ersten Arbeitsschritte führst du am besten 24 Stunden vor der dem Kochen des Chutneys aus.
- Zucchini waschen und grob raspeln.
- Mit Salz vermengen.
- Zugedeckt 24 Stunden ziehen lassen.
Einkochen der Zucchinistifte
- Schütte zuerst das Wasser, das das Salz aus der Zucchini gezogen hat, weg.
- Gib die Zucchinistifte in einen Topf.
- Dann würfelst du die Zwiebel.
- Die Zwiebelwürfel leerst du ebenfalls in den Topf.
- Vermische den Essig mit dem Zucker und dem Senf in einem extra Gefäß.
- Gieße die Flüssigkeit zum Gemüse dazu.
- Lass dies zirka 40 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln.
- Rühre das Ganze regelmäßig um.
![Zwiebel würfeln ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Zwiebel-wuerfeln-©Martina-Gappmaier.jpg)
Zwiebel würfeln ©Martina Gappmaier
Gewürzmischung für das Chutney
- Vermenge das Mehl, das Currypulver, den Pfeffer und das Paprikapulver miteinander.
- Rühre den Essig und das Wasser zu gleichen Teilen dazu. Es soll eine dickflüssige Masse entstehen.
- Diese Mischung gibst du nach einer Kochzeit von einer halben Stunde zu dem Gemüse in den Topf.
- Verrühre die Gewürzmischung gründlich mit den gekochten Zucchinistiften.
- Lass das Ganze nochmals 10 Minuten kochen.
- Gewürze vermischen ©Martina Gappmaier
- Essig und Wasser zur Gewürzmischung geben ©Martina Gappmaier
- Gewürzmischung zum Gemüse rühren ©Martina Gappmaier
Chutney abfüllen
- Fülle den Topfinhalt kochend heiß in saubere Schraubgläser.
- Verschließe diese sofort.
- Bewahre sie kühl und dunkel auf.
![Köstliches Zucchini Chutney ©Martina Gappmaier](https://www.tennengau.com/wp-content/uploads/2022/09/Koestliches-Zucchini-Chutney-©Martina-Gappmaier.jpg)
Köstliches Zucchini Chutney ©Martina Gappmaier
Den Sommer haltbar machen
Dieses würzige Chutney bietet eine köstliche Möglichkeit, Zucchini aus dem eigenen Garten auch im Winter noch genießen zu können.
- Rückblick: Besuch des 14. Perchtenlaufes in Lungötz - 7. Januar 2025
- Ruhe finden im Advent - 3. Dezember 2024
- Allerheiligen – Samhain – Halloween - 31. Oktober 2024