Einzigartiges Naturparadies: die Lebensader Taugl in Bad Vigaun
Wandern im Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries
Ich mache mich diesen Frühling zum ersten Mal auf um einen meiner „Lieblingswege“ im Tennengau – die „Lebensader Taugl“ in Bad Vigaun zu besuchen. Der Weg an der Taugl ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und hat einiges zu bieten – für Naturliebhaber, Familien und Tierfreunde.
Jetzt im Frühling fängt es im März überall zu blühen und zu grünen an. Das Tauglgries in Bad Vigaun bietet Euch noch weitaus mehr. Es ist ein wunderbarer Spaziergang für das Auge – die Blüten der Leberblümchen, der Buschwindröschen und die Schlüsselblumen halten ihre „Kopferl“ der Sonne entgegen. Vereinzelt finde ich neben den Frühlingsknotenblumen auch die „echten Schneeglöckerl“.
- Leberblümchen
- Schlüsselblume ©Löker
- Buschwindröschen ©Löker
Für die Ohren ist die Wanderung auch eine Wohltat. Das Wasser der Taugl plätschert beruhigend und die Stimmen der Vogerl die den Frühling begrüßen begleiten mich am Weg.

Die Blätter sprießen
Genuss am Wegesrand
Auch der Bärlauch sprießt schon in großen Mengen, es ist hier windgeschützt und ausgesprochen sonnig, deshalb kann man schon seit Anfang März die ersten jungen Blätter ernten und zum Beispiel zu einem wohlschmeckenden Bärlauchaufstrich verarbeiten.
- Bärlauchblätter bahnen sich den Weg©Löker
- Frische Bärlauchblätter©Löker
Hier bin ich zu Hause
Wie, wer wohnt hier? Entlang des gesamten Weges begleiten mich die Informationsplätze und Tafeln mit Texten über die Bewohner und die Besonderheiten des Gebietes. So erfahrt ihr unter anderem, dass das Tauglgries der „Hot Spot“ der Heuschrecken ist und was ein Frauenschuh im Wald verloren hat.

Aussichtsplattform Lebensader Taugl Bad Vigaun
Eine Aussichtsplattform mit einem Fernrohr erlaubt den genauen Blick in das Flussbett und auf der Wildfluss Plattform lasse ich mich gemütlich nieder um den Ausblick auf die herrliche Landschaft zu genießen.
- Lebensader Taugl und die Heuschrecken
- Der Flussuferläufer an der Lebensader Taugl
- Sandlaufkäfer an der Lebensader Taugl
- Willkommen an der Lebensader Taugl
- Klassenzimmer am Bach an der Lebensader ©Löker
Geführt durch das Tauglgries wandern
Wer sich über das Gebiet und seine Bewohner und Pflanzen noch genauer informieren möchte der kann an einer geführten Wanderung mit einer Biologin teilnehmen. Der Tourismusverband Bad Vigaun bietet auch dieses Jahr wieder Termine dafür an.
In einer ca. 2 stündigen Wanderung entlang der Taugl erfahrt ihr mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Man bekommt Einblick in diese faszinierende Lebensgemeinschaft und in eine in Österreich selten gewordene Landschaft. Detaillierte Informationen gibt es auf der Homepage der Lebensader Taugl unter www.lebensader-taugl.at
- Infoschild an der Taugl
- Interessantes bieten die Infotafeln am Wegesrand
- Geführte Wanderung an der Lebensader Taugl in Bad Vigaun
Termine 2017 jeweils am Mittwoch um 18.30 Uhr: 10. Mai, 24. Mai, 7. Juni, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 2. August, 16. August, 20. August. Treffpunkt vor dem Büro des Tourismusverbandes Bad Vigaun, Am Dorfplatz 11. Um Voranmeldung wird gebeten unter 06245/84116!
Gut zu wissen!
Für den Besuch im Natur- und Europaschutzgebiet gelten besondere Verhaltensregeln:
- Der Themenweg ist ganzjährig zugänglich. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten interessante Einblicke in den Jahreslauf der Natur. Der Weg ist im Winter nicht geräumt, daher Betreten auf eigene Gefahr!
- Das Flussbett im Tauglgries ist ein Natur- und Europaschutzgebiet und darf als im zentralen Bereich vom 1. April bis 31. Juli nicht betreten werden. Damit Kiesbrüter wie z.B. die Flussregenpfeifer ungestört ihr Jungen aufziehen können.
- Hinweisschilder beachten und auf dem ausgewiesenen Weg bleiben!
- Hunde müssen an der Leine geführt werden!
Lebensader Taugl ist Natura 2000: Seit 2007 ist das Tauglgries Teil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. Dies möchte Europas Reichtum an wildlebenden Tieren, Pflanzen und deren Lebensräume bewahren. Im Land Salzburg sind 28 solcher Schutzgebiete ausgewiesen.
Aussicht genießen an der Taugl
Der Ausblick an vielen Stellen des Weges ist herrlich. Gegen Osten schaut man auf den Hausberg der Bad Vigauner, den Schlenken der zu jeder Jahreszeit ein beliebter Ausflugsberg ist. Im Anschluss kann man den Gipfel des Schwarzerberges und das Tennengebirgsmassiv betrachten. In Richtung Südwesten blickt man auf die Gipfel des Hagengebirges mit dem Göllmassiv und dem Rossfeld der unser Bundesland Salzburg von Bayern trennt.
- Schlenken und die Taugl
- Blick zum Tennengebirge
- Göll und Rossfeldblick von der Lebensader Taugl
Nun bin ich bei meiner Wanderung an der Römerbrücke angelangt – diese überspannt den Tauglbach zwischen Bad Vigaun und Kuchl. Die Brücke die im Volksmund auch „Teufelsbrücke“ genannt, dürfte eine der ältesten Brücken im Land sein. Schön war er wieder mein Ausflug an die „Lebensader Taugl“ – ich habe den Nachmittag sehr genossen!

Römerbrücke an der Lebensader Taugl
Möglicher Rundweg: Tourenbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Neuen Mittelschule Bad Vigaun bin ich in Richtung Ortszentrum ich gestartet. Der Weg führt mich über den Dorfplatz und die Dorfstraße entlang bis zur Autobahnunterführung . Dort befindet sich der links davor der Einstieg zum „Natur und Europaschutzgebiet Tauglgries“. Die Wanderung führt uns bis zur Römerbrücke und von dort über die Straße und den Gehweg an der Langgasse retour bis zum Ausgangspunkt. Es gibt auch die Möglichkeit der Beschilderung ab der Römerbrücke über Kuchl und retour nach Bad Vigaun zu folgen. Für beide Varianten benötigt man ca. 2 Stunden.

Einzigartiges naturparadies: die lebensader taugl in bad vigaun
Vorne an den Platten kühlen sich die Badegäste im Sommer so richtig ab und genießen ihre freie Zeit mit Freunden und Familie am Bachufer.
Tipp für Familien mit Kindern
Mit und ohne Führung ist die Lebensader Taugl ein wahres Naturparadies im Salzburger Land und lädt zum Entspannen, Spielen und Informieren ein. Zudem ist der Gehweg Kinderwagenfreundlich und für Kleinkinder leicht zu gehen. Am Naturerfahrungs-Spielplatz am Eingang der Lebensader Taugl an der Dorfstraße können sich Kinder austoben und die Natur im wahrsten Sinne des Wortes begreifen!
- Einzigartiges naturparadies: die lebensader taugl in bad vigaun
- Einzigartiges naturparadies: die lebensader taugl in bad vigaun
Die Taugl ist für mich ein Wohlfühlort für jede Jahreszeit. Hier kann man in Ruhe die Natur genießen, sich ausdauernd bewegen und dazu noch einiges über die Natur und deren Bewohner lernen. Nutzt die Gelegenheit und meldet Euch für die geführte Wanderung an.
Hier geht`s zur Lebensader Taugl in Bad Vigaun…
- Geführte Wanderung entlang der Taugl in Bad Vigaun - 13. Juni 2022
- Wanderung entlang der Lebensader Taugl in Bad Vigaun - 13. Juni 2022
- Lohnt sich eine Schitour auf den Bad Vigauner Hausberg Schlenken? - 1. Februar 2022