Der SalzAlpenSteig vorgestellt
Der SalzAlpenSteig ist ein grenzüberschreitender Weitwanderweg, der sich auf den Spuren des Salzes von Prien am Chiemsee im benachbarten Bayern bis nach Obertraun im oberösterreichischen Salzkammergut erstreckt.
Auf 18 Tagesetappen und insgesamt 230 Wanderkilometern geht es entlang alter Säumerpfade, Soleleitungen, Flussläufe und Seen durch traditionsreiche Wandergebiete in Bayern und Österreich. Schroffe Gipfel, tiefe Täler, saftige Almwiesen, herrliche Panoramablicke und wunderschöne Aussichten machen die Wanderung entlang des SalzAlpenSteigs zu einem unvergesslichen Erlebnis, egal ob nur eine Tagesetappe oder der gesamte Weitwanderweg.
Fakten zum SalzAlpenSteig:
- 230 Kilometer Gesamtlänge
- 18 Tagesetappen, davon 6 im Tennengau
- 20 SalzAlpenTouren, davon 5 im Tennengau
- 6 Regionen
- Startpunkt: Prien am Chiemsee
- Endpunkt: Obertraun im Salzkammergut
Die Etappen und Touren im Tennengau
Der SalzAlpenSteig wechselt am Dürrnberg bei Hallein vom benachbarten Bayern nach Österreich und somit auch in den Tennengau. Wo einst die Kelten das weiße Gold abbauten und die Erzbischöfe Salzburgs ihre Quelle des Reichtums fanden, kommt der Weitwanderweg auf österreichisches Gebiet um dann über Golling, Scheffau und Abtenau bis nach Annaberg zu führen. Hier führt die Tour dann über den Gosaukamm hinüber ins oberösterreichische Salzkammergut, um schließlich in Obertraun zu enden.
Die Etappen im Tennengau:
- Etappe 10: Königssee – Bad Dürrnberg
- Etappe 11: Bad Dürrnberg – Golling
- Etappe 12: Golling – Scheffau
- Etappe 13: Scheffau – Abtenau
- Etappe 14: Abtenau – Annaberg
- Etappe 15: Annaberg – Gablonzer Hütte
Allen, die noch mehr Wandergenuss haben möchten, bieten die 20 zusätzlichen SalzAlpenTouren genügend Möglichkeiten, die einzelnen Orte und Regionen zu erkunden. Im Tennengau verlaufen die 5 Tagestouren zu wunderschönen Zielen abseits der Hauptroute.
Die SalzAlpenTouren im Tennengau:
- Barmstein-Marktschellenberg in Hallein
- Jochalmen in Golling
- SalzAlpenTour in Abtenau
- Almenrundweg in Russbach
- Stuhlloch in Annaberg-Lungötz
- Der SalzAlpenSteig – Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg - 3. April 2025
- SkitourenCharity in Dachstein West - 25. Februar 2025
- Lebendige Geschichte(n) im Advent - 7. November 2024