Das erwartet Sie in Hallein/Bad Dürrnberg


Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg
Mauttorpromenade 6
5400 Hallein
+43 6245/85394
office@hallein.com
www.hallein.com

Urlaub in Hallein/Bad Dürrnberg
Erkunden Sie den unberührten Halleiner Altstadtkern bummeln Sie von Geschäft zu Geschäft, schlendern Sie gemütlich durch die engen Gässchen und über die weiten Plätze.
Lassen Sie sich von individuell dekorierten Schaufenstern inspirieren und tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Genusswelt, die hier schon seit Generationen Tradition hat. Vielleicht legen Sie nach einem duftenden Kaffee in einem der vielen kleinen Cafés an den malerischen Kastenbrunnen eine kurze Pause ein. Spätestens dann ist der Alltag ganz weit weg.
„Das grüne Naherholungsgebiet Dürrnberg – zu jeder Zeit eine Reise wert.“
Hier gibt’s viel zu sehen
In der Stadt oder am Berg. In der Natur oder im Museum. Unter freiem Himmel oder hinter historischen Mauern: In Hallein und Bad Dürrnberg warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Den Salzachschiffer betrachten, die Salzwelten erkunden, im Keltenmuseum staunen oder im Hofbräu Kaltenhausen goldenen Gerstensaft genießen – was darf es heute sein? Ganz egal, ob Sie historisch interessiert sind, in die Geschichte von Stille Nacht! Heilige Nacht! eintauchen möchten oder lieber die Naturschönheiten von Hallein und Bad Dürrnberg aus der Nähe betrachten: Es gibt so viel zu entdecken! Mehr Informationen gibt es hier.
Hop-On, Hop-Off in Hallein
Ab April 2023 halten die weltberühmten Hop-On, Hop-Off-Busse an sieben Tage die Woche auch in Hallein! Die neue Tour mit dem Namen „Salzbergwerk, Kehlsteinhaus & Historische Altstadt Hallein“ startet am Salzburger Mirabellplatz und führt über das Schloss Hellbrunn und die Talstation der Untersbergbahn nach Hallein.
Dort hält der Bus beim Keltenmuseum und auf der Pernerinsel insgesamt drei Mal pro Tag – um 9.42 Uhr, 12.42 Uhr und 15.42 Uhr. Weiter geht die Tour zum Schaubergwerk auf den Dürrnberg und dann über das Kehlsteinhaus zu den bayerischen Nachbarn nach Berchtesgaden. wie von den Hop-on, Hop-off-Bussen gewohnt, führt ein professioneller Audioguide durch die einzelnen Stationen. Ein 24-Stunden-Ticket kostet 29 Euro.
Erlebnisraum Dürrnberg
Machen Sie sich auf zu Ihrem persönlichen Erlebnis am Berg. Oben am Dürrnberg genießen Sie erstmal das Panorama über Hallein und das Salzachtal, bevor Sie sich dem Erlebnis Berg hingeben.
Zu jeder Jahreszeit gibt es im Erlebnisraum Dürrnberg viel zu erleben. Flitzen Sie im Sommer auf Salzburgs längster Sommerrodelbahn ins Tal oder gönnen Sie sich auf der Truckenthannalm, im Zinkenstüberl oder Egglgut eine kleine Auszeit vom Wandertag.
Genießen Sie einen fantastischen Wintertag beim Skifahren, Skitourengehen oder Snowtuben bei den Zinkenliften oder erlernen Sie in der Skischule Dürrnberg richtig zu carven. Urlaub ist einfach die perfekte Zeit, um aktiv zu sein.
Ausflüge, Aussichten & Abenteuer
Raus aus dem Alltag, rein in den Tennengau. In Hallein/Bad Dürrnberg und vielen umliegenden Gemeinden ist die „Ausflugsliste“ so lang wie abwechslungsreich. Einen Gang runterschalten können Sie auf zahlreichen Wander- und Pilgerwegen, für das nötige Adrenalin sorgen Bike-Strecken, Rafting-Touren oder eine Fahrt mit dem Flying Fox. Und während der Schnee bei vielen Aktivitäten Groß und Klein mit seinem Knistern lockt, liegt dieses etwa auch bei einer Krimi-Führung durch Hallein in der Luft.
Spannende Touren und Führungen durch die Stadt gibt es aber auch zu vielen anderen Themen: von „Hopfen und Malz“ bis zu „Stille und Nacht“. Rund um Hallein/Bad Dürrnberg warten natürlich ebenso geführte Wanderungen durch Bilderbuch-Landschaften auf Sie. Bei diesen oder auch auf eigene Faust gibt es viel zu entdecken: wildromantische Wasserfälle, aussichtsreiche Gipfel, kristallklare Seen oder mystische Schluchten. Mit einer Rutsche ins kühle Nass oder mit einem Reifen vom Berg sausen, mit Skiern nach oben stapfen oder mit der Rodel nach unten flitzen, das sind nur einige der vielen „To-dos“, die im Tennengau, speziell in Hallein/Bad Dürrnberg, für eine unvergessliche Zeit sorgen. Ob Stadt, Land, Berg, Fluss – Ausflüge für die ganze Familie haben hier immer Saison. Mehr Informationen gibt es hier.
Entdecken Sie unsere Top Ausflugsziele
Für Familien, Paare, Freunde und Sportbegeisterte hält der abwechslungsreiche Tennengau viele Überraschungen bereit. Hier finden Sie unsere schönsten Ausflugsziele rund um die Themen Wasser, Natur, Kultur und Brauchtum!
Alle Gemeinden im Überblick
Im Tennengau erwarten Sie unsere 14 idyllischen Ortschaften mit Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen, Genusserlebnissen, verschiedensten Ausfluszielen und einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot für die ganze Familie.