Spaß und Abenteuer am Zinkenkogel
Ihr könnt euch kein schöneres Ausflugsziel vorstellen? Ich auch nicht! Und das verwundert kaum, ist die Sommerrodelbahn Keltenblitz mit einer Länge von mehr als zwei Kilometern doch die längste Rodelbahn im österreichischen Bundesland Salzburg. Eine spektakuläre Abfahrt wartet auf euch!
Das erwartet Sie am Zinkenkogel
Sommerrodelbahn „Keltenblitz“
Am Zinkenkogel in Hallein/Bad Dürrnberg im Salzburger Tennengau liegen Spaß und Abenteuer ganz nahe beieinander. Dort oben, auf mehr als 1.200 Meter über dem Meeresspiegel, liegt eines der Top-Ausflugsziele der Genuss- & ErlebnisRegion Tennengau: die Sommerrodelbahn Keltenblitz. Und die verspricht ungebremsten Spaß und rasante Abfahrten für die ganze Familie. Das herrliche Panorama über die Bergwelt von Salzburg gibt es obendrauf.
Rasante Sommerrodelfahrt am Zinkenkogel
Rodeln stehen schon für euch bereit, und der Spaß kann beginnen. Mehr als 2.200 Meter flitzt ihr mit den gelben Rodeln mit bis zu 40 Kilometern pro Stunden in Richtung Talstation – durch eine Unterführung und zwei Brücken, Schussstrecken und Schräglagen. Wer es gemütlicher bevorzugt, erreicht das Tal mit dem Sessellift vom Zinkenkogel in Hallein/Bad Dürrnberg. Doppelt hält bekanntlich besser! Deshalb solltet ihr, im Tal angekommen, schnell im Sessellift Platz nehmen und den Rodelspaß ein zweites Mal erleben.
So erreicht ihr den Keltenblitz am Zinkenkogel
Die Sommerrodelbahn Keltenblitz liegt in Hallein am Dürrnberg. An der Talstation der Zinkenlifte angekommen, parkt ihr euer Auto am besten am kostenlosen Parkplatz, und schon kann der Spaß beginnen. Die Bus Nr. 41 bringt euch direkt zum Zinkenlift und mit dem Tennengau-Ticket fährt ihr in Verbindung mit einer gültigen TennengauPLUS-Card kostenlos mit Bus & Bahn durch den Tennengau.
Aufi auf den Berg!
Die Bergstation erreicht ihr entweder wandernd oder mit dem Zinkenlift, einem Doppelsessellift, der euch im Nu von der Talstation auf den Berg bringt. Wer sich für eine Wanderung entscheidet, startet diese am besten beim Parkplatz des Zinkenlifts. Von dort aus führt die etwa einstündige Wanderung schon teilweise neben der Sommerrodelbahn vorbei. Besonders für Familien mit Kindern ist eine Wanderung auf den Zinkenkogel ideal, da der Weg auf den Berg überwiegend über Forststraßen führt.
Habt ihr das Ziel erreicht, genießt ihr erstmal die wunderbare Aussicht. Denn die ist am Zinkenkogel in Hallein/Bad Dürrnberg ganz besonders faszinierend. Der herrliche Panoramablick reicht vom Untersberg bis in das Wanderparadies Dachstein West im Lammertal, über die Salzburger und Berchtesgadener Bergwelt. Und sogar die Stadt Salzburg lässt sich von dort oben erblicken.
Cleverix-Tipps für einen Ausflug zur Sommerrodelbahn:
- Aus Sicherheitsgründen sind sowohl die Sommerrodelbahn als auch der Zinkenlift nur bei Schönwetter in Betrieb.
- Kinder unter sechs Jahren erleben den Rodelspaß gemeinsam mit den Eltern auf einer Rodel.
- Im Winter ist der Zinkenkogel übrigens ein kleines, aber feines Skigebiet. Ideal für Familien!
- Mit der TennengauPLUS-Card bezahlt ihr einen vergünstigten Preis für die Berg- und Talfahrt!
Kontakt
Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg
Mauttorpromenade 6
A 5400 Hallein
+43 (0)6245 85 394
office@hallein.com
www.hallein.com
Entdecken Sie unsere Top Ausflugsziele
Für Familien, Paare, Freunde und Sportbegeisterte hält der abwechslungsreiche Tennengau viele Überraschungen bereit. Hier finden Sie unsere schönsten Ausflugsziele rund um die Themen Wasser, Natur, Kultur und Brauchtum!
Alle Gemeinden im Überblick
Im Tennengau erwarten Sie unsere 14 idyllischen Ortschaften mit Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen, Genusserlebnissen, verschiedensten Ausfluszielen und einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot für die ganze Familie.
Abtenau
Abtenau
Adnet
Adnet
Annaberg-Lungötz
Annaberg-Lungötz
Bad Vigaun
Bad Vigaun
Golling
Golling
Hallein - Bad Dürrnberg
Hallein - Bad Dürrnberg
Krispl-Gaissau
Krispl-Gaissau
Kuchl
Kuchl
Oberalm
Oberalm
Puch
Puch
Russbach
Russbach
Scheffau
Scheffau
St. Koloman
St. Koloman
St. Martin
St. Martin