Das Element Wasser mit allen Sinnen erleben
Wer seinen Urlaub im Tennengau nahe der Stadt Salzburg verbringt, darf sich wirklich glücklich schätzen. Das liegt zum einen an der atemberaubenden Natur und dem imposanten Bergpanorama. Zum anderen an den zahlreichen Ausflugszielen und Wasser-Hotspots der Region. Ein Highlight ist zweifellos der Mühlenrundweg in Scheffau. Inmitten der Genuss- und ErlebnisRegion Tennengau hält er, ganz besonders bei Schönwetter, zahlreiche unvergessliche Urlaubsmomente für Jung und Alt bereit.
Das erwartet Sie am Mühlenrundweg
Immer den Herzerln nach
Ein besonderer Abschnitt des kostenlos zugänglichen Mühlenrundwegs ist der Herzerlweg. Der ist besonders für die kleinen Wanderer ein Highlight, denn es gilt, die zahlreichen Herzerl entlang des Weges zu zählen. So kommt beim Wandern am Mühlenrundweg in Scheffau im Tennengau bestimmt keine Langeweile auf.
Von der Alten Mühle zum tosenden Wasserfall
Am Themenweg im Lammertal entdeckt ihr die Natur des Tennengaus und das Element Wasser hautnah. Dafür sorgt nicht nur der wildromantische Schwarzenbach selbst, sondern auch die „Alte Mühle“. Es handelt sich dabei um eine historische Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert, welche noch bis 1958 in Verwendung war. Seit dem Jahr 1975 ist die Mühle in restaurierter Form wieder in Betrieb. Vom Steig aus könnt ihr sogar zusehen, wie das Wasser zur Zeit der Schneeschmelze den Bach hinabstürzt. Weiter geht es dann hinauf zum Winner-Wasserfall, wo das Wasser mit lautem Getöse in die Tiefe stürzt. Vom Aussichtspunkt auf das imposante Tennengebirge aus führt die Familienwanderung im Anschluss wieder zurück zum Start. Dabei könnt ihr entweder den gleichen Weg retour gehen, oder aber über die Forststraße. Bei der Herzart-Werkstätte am Beginn des Themenswegs befindet sich die originalgetreu nachgebaute Marmorkugelmühle.
Das Naturschauspiel Schwarzenbachfall
Bestaunen Sie das Naturspektakel hautnah: Am Mühlenrundweg können Sie von einem eigens errichteten Steig aus zusehen, wie sich die Wassermassen des Schwarzenbachs ganzjährig in die Tiefe stürzen.
Der beeindruckende Winner Wasserfall
Insbesondere zur Zeit der Schneeschmelze im Frühjahr, bei Gewittern und Wolkenbrüchen im Simmer tritt die tobende Gischt aus dem Höhlenportal hervor, um dann in einem mächtigen Bach mit Getöse in die Tiefe zu stürzen.
Kontakt
Tourismusbüro Scheffau
5440 Scheffau am Tennengebirge, Nr. 50
+43 6244 84420
info@scheffau.gv.at.
www.lammerklamm.at
Anreise
Plant für die familienfreundliche Themenwanderung im Lammertal etwa 1,5 Stunden ein. Das Abenteuer beginnt am Parkplatz in Oberscheffau, wo ihr auch euer Auto parken könnt. Direkt beim nahegelegenen Gasthof Lammerklause findet ihr auch eine Bushaltestelle. Urlauber im Tennengau nützen dazu die TennengauPLUS-Card um mit Bus & Bahn gratis durch den Tennengau zu fahren.
Entdecken Sie unsere Top Ausflugsziele
Für Familien, Paare, Freunde und Sportbegeisterte hält der abwechslungsreiche Tennengau viele Überraschungen bereit. Hier finden Sie unsere schönsten Ausflugsziele rund um die Themen Wasser, Natur, Kultur und Brauchtum!
Alle Gemeinden im Überblick
Im Tennengau erwarten Sie unsere 14 idyllischen Ortschaften mit Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen, Genusserlebnissen, verschiedensten Ausfluszielen und einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot für die ganze Familie.
Abtenau
Abtenau
Adnet
Adnet
Annaberg-Lungötz
Annaberg-Lungötz
Bad Vigaun
Bad Vigaun
Golling
Golling
Hallein - Bad Dürrnberg
Hallein - Bad Dürrnberg
Krispl-Gaissau
Krispl-Gaissau
Kuchl
Kuchl
Oberalm
Oberalm
Puch
Puch
Russbach
Russbach
Scheffau
Scheffau
St. Koloman
St. Koloman
St. Martin
St. Martin