Einzigartiges Naturschauspiel im Lammertal im Tennengau
Zahlreiche Logenplätze laden zu genussvollen Verschnaufpausen ein und lassen den Ausflug in die Klamm zu etwas ganz Besonderem werden. Das Highlight der einstündigen Wanderung ist zweifelsohne die Dunkle Klamm. Das ist der wohl schönste Teil der Klamm, den ihr nach etwa 25 Minuten erreicht.
Das erwartet Sie in der Lammerklamm
Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt
Tosendes Wasser, tiefe Schluchten, eingeschnittene Felswände, herrliche Aussichten: Eine Wanderung durch das Naturdenkmal Lammerklamm in Scheffau im SalzburgerLand ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Sie liegt im Herzen der Genuss- & ErlebnisRegion Tennengau unweit der Stadt Hallein und am Eingang des Lammertals. Langeweile kommt bei einem Besuch der Lammerklamm bestimmt niemals auf. Das Beste daran: All das liegt nur etwa 30 Autominuten von der Stadt Salzburg entfernt. Dank der gut gesicherten Wege und Steige wandern in der Salzburger Klamm auch Familien mit Kindern sicher und erleben einen unbeschwerten Tag.
Ausflugsziel für die ganze Familie: die Lammerklamm
Die Lammerklamm, zählt ohne Frage zu den Top-Ausflugszielen im Tennengau für Familien. Und das aus gutem Grund: Ihr entdeckt die Schlucht gemeinsam mit eurer Familie über bestens gesicherte Steige, die auch für kleinere Kinder ideal geeignet sind. Vom Startpunkt in Oberscheffau aus führt der Weg entlang von Felswänden und tosenden Fluten bis zum Highlight, der Dunklen Klamm. Das faszinierende Spiel aus Wasser, Licht und Schatten ist bereits seit mehr als hundert Jahren für Besucher zugänglich und wird nicht bloß Kinderaugen zum Strahlen bringen, da bin ich mir ganz sicher.
Familienausflug in die Lammerklamm
Je nachdem, wie ausgiebig ihr eure Wanderung durch die Lammerklamm gestalten wollt, entscheidet ihr euch für die lange oder die kurze Variante. Während der längere Weg hin und zurück etwa eine Stunde in Anspruch nimmt, dauert die kürzere Wanderung etwa 30 Minuten. Sie führt von Oberscheffau zum Landgasthof Lammerklause und wieder zurück.
Highlight für kleine Entdecker ist die Sage „Die Lammerklamm, ein Liebesschloss aus ferner Zeit“, die auf Schildern entlang der Wanderung entdeckt und zum Leben erweckt wird.
Cleverix-Tipps für einen Ausflug in die Lammerklamm:
- Die Lammerklamm hat im Sommer von Mai bis Oktober täglich geöffnet.
- Für einen Ausflug in die Lammerklamm nahe Abtenau empfehle ich euch festes Schuhwerk.
- Erkundet die Schlucht auf dem Wasserweg: mit dem Kanu, mit Raftingbooten oder Tubes
- In der Nähe könnt ihr auch noch den Mühlenrundweg erwandern und euch im Harrbergsee abkühlen.
- Ihr seid mit dem Fahrrad unterwegs? Dann empfehle ich euch den Scheffauer Rad-Wander-Weg entlang der Lammer.
- Mit der TennengauPLUS-Card erhält ihr ermäßigten Eintritt zur Lammerklamm!
Ihr wollt noch mehr zur Geschichte und Entstehung der Lammerklamm erfahren? Dann taucht jetzt gleich in die mystische Geschichte der Lammerklamm im SalzburgerLand ein!
Ihr habt vom Naturschauspiel und der Landschaft des Tennengaus noch nicht genug? Dann sollte im Urlaub in Österreich unbedingt ein Ausflug zur Lammerklamm in Scheffau am Programm stehen.
Kontakt
Tourismusbüro Scheffau
Nr. 50
5440 Scheffau am Tennengebirge
0043 6244 84420
office@scheffau.salzburg.at
www.scheffau.salzburg.at
Anreise
Die Lammerklamm in Scheffau liegt mitten im Herzen des Tennengaus im Bundesland Salzburg. Die Anreise ist dank der Beschilderung unkompliziert. Am großen Parkplatz in Oberscheffau, der direkt beim Eingang zu den Lammeröfen liegt, könnt ihr euer Auto parken. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Ausflugsziel. Kostenlos mit Bus & Bahn fahrt ihr mit der TennengauPLUS-Card durch den Tennengau bis in die Stadt Salzburg.
Entdecken Sie unsere Top Ausflugsziele
Für Familien, Paare, Freunde und Sportbegeisterte hält der abwechslungsreiche Tennengau viele Überraschungen bereit. Hier finden Sie unsere schönsten Ausflugsziele rund um die Themen Wasser, Natur, Kultur und Brauchtum!
Alle Gemeinden im Überblick
Im Tennengau erwarten Sie unsere 14 idyllischen Ortschaften mit Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen, Genusserlebnissen, verschiedensten Ausfluszielen und einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot für die ganze Familie.