Watersplash – ab ins kühle Nass!
Watersplash: Heißer Ritt über kühles Nass
Was macht eine Krampuspass im Frühling? Sie organisiert den berühmt-berüchtigten Watersplash in Annaberg/Skiregion Dachstein-West! Die Kreilbergpass ist Veranstalter und Gäste wie Einheimische lassen sich diesen heißen Ritt über das kühle Nass in der wahrscheinlich größten Badewanne des Lammertals bei der Donnerkogelbahn in Astauwinkel nicht entgehen. Geplant wäre diese lustige Veranstaltung für den 28. März 2020. Leider kann auch sie aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus nicht stattfinden. Wir meinen: Sehr vernünftig! Dennoch möchten wir Euch das Interview vor dem letztjährigen Splash mit dem ehemaligen Obmann der Pass, Lukas Bergschober, nicht vorenthalten. Vielleicht findet Ihr bei Text und Bildern was zu Schmunzeln, ein bisschen Humor tut auch in Krisenzeiten gut.
Lukas, das wievielte Mal wird der Watersplash mittlerweile veranstaltet?
„Da muss ich nachdenken … ich bin mir nicht ganz sicher, aber es müsste wahrscheinlich schon das 15. Mal sein.“
Wie läuft die Veranstaltung grundsätzlich ab?
„Die Regeln sind klar: Alle, die mitmachen wollen, müssen über einen kalten Pool surfen. Allerdings wird bei jedem Mal der Anlauf kürzer und die Gefahr, nicht hinüber, sondern direkt hinein ins Nass zu fahren, höher. Dafür gibt es bei jedem Versuch am Start einen Jägermeister zum profilaktischen Aufwärmen. 🙂 Verliert man den Ski im Pool oder fällt man selber rein, ist es vorbei. Nach ungefähr sechs bis sieben Runden steht der Sieger bzw. die Siegerin fest. Es gibt Wertungen für Ski und Snowboard, männlich und weiblich, also vier Kategorien.“
Ist das Becken selbst gemacht?
„Ja klar, das ist immer eine besondere Herausforderung. In schneereichen Wintern ist das Bauen des Pools kein Problem. Dann gibt es aber wieder Jahre, in denen wir ein paar Lastwagenladungen Schnee herbringen mussten, um das Becken und den Anlauf zu fertigen. Dann muss der Bagger noch ein Podest anschieben, darüber kommt eine Plane, damit das Wasser auch drin bleibt. Und dann heißt es `Wasser marsch!´“
- Das Team der Kreilbergpass hat immer was zu tun
- Watersplash is ready
- Die strenge Jury
Wie lauten die „Traummaße“ für das „Wellnessbecken“?
„Es ist gut 10 x 3,5 Meter groß und gefüllt mit eiskaltem Wasser.“ – Mit einem Grinser fügt Lukas hinzu: „Das hält frisch!“
Ganz ehrlich – wie kalt ist es wirklich?
„Also, das Becken ist aus Schnee, das Wasser kommt aus der noch immer winterlichen Lammer – sehr kalt :)“
Welche Voraussetzungen müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Watersplash mitbringen?
„Keine Besonderen. Ski- oder Snowboardfahren können wäre halt von Vorteil“, lacht Lukas, „Es sind immer wieder viele, die verkleidet oder maskiert beim Watersplash dabei sind. Das hebt natürlich die Laune bei Teilnehmern und Zuschauern, ist aber kein Muss. Auch Alterslimit haben wir keines ausgegeben, Jüngere bekommen halt am Start natürlich keinen Jägermeister! Auch die Damenwelt ist herzlich eingeladen zum Mitmachen.“
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
Woher kommen all die wagemutigen Leute?
„Natürlich erstmal aus Annaberg-Lungötz. Aber auch aus den Nachbarorten haben wir schon sehr treue Watersplasher. Auch eine lustige Truppe aus Bayern war schon öfter dabei und dann noch Gäste aus den Niederlanden und Großbritannien. Sie sind alle gut drauf, werden patschnass und es macht einen Riesenspaß!“
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
- Watersplash – ab ins kühle nass!
Und nach dem Contest?
„Da wird dann bei der Aftersplashparty ordentlich gefeiert! Bei der Holzerhütte haben wir eine Bar mit Getränken, dazu Musik, der Erlös aus der Veranstaltung kommt der Kreilbergpass zugute.“
Welche Voraussetzungen müssen die Zuschauer mitbringen?
„Na, viel Durst!“
- Wagemutige Sportler …
- … sind auch tolle Partygäste!
- Die Aftershowparty bei der Holzerhütte gehört dazu
Einen Rat, den du potenziellen Watersplashern mit auf ihren Ritt geben könntest?
„Die Ski oder das Snowboard sollten g´scheit g´wachselt sein. Außerdem tut man sich mit harten Brettln leichter.“
Cool über den Pool:
- Für dieses Jahr ist der Watersplash, geplant für Samstag, 28. März 2020, abgesagt
Ich würde mich sehr freuen, Euch beim nächsten möglichen Watersplash in Annaberg, zu treffen. Bis es soweit ist, bleibt gesund!

Viel Spaß beim Watersplash in Annaberg! Alle Fotos (c)Sylvia Schober
- Perchten: Rauch und Brauch zur Jahreswende - 29. Dezember 2022
- Die lebensgroße Zirbenkrippe in Annaberg - 29. November 2022
- Bauernherbst in Annaberg-Lungötz - 1. September 2022