Vollmond-Fackelwanderung in Abtenau
Spazieren, wenn es finster wird…
Ein Kalenderjahr hat 12 oder sogar 13 Vollmonde, je nachdem wie es fällt. Meine Freundinnen und ich haben schon oft davon gesprochen, dass wir mal eine Vollmondwanderung machen möchten, nun haben wir es endlich geschafft. Wunderschön leuchtet der Mond über Abtenau und die Silhouette des Tennengebirges ist klar erkennbar.
- Vollmond ueber abtenau scaled
- Vollmond ueber abtenau scaled
- Vollmond scaled
Eine gemütliche Wanderung auf den Scheffenbichlkogel
Wir treffen uns am Parkplatz Ost in Abtenau, wo wir unseren Spaziergang starten. Im Gepäck haben wir noch je eine Fackel und ein paar Leckereien. Eine Thermoskanne mit wärmenden Punsch darf natürlich auch nicht fehlen. Wir starten vom Parkplatz Richtung Norden zur Sonnleiten, anfangs immer der Straße entlang bis wir nach etwa einem Kilometer die Abzweigung zum Gasthof Sonnleitn erreicht haben. Es ist schon ziemlich kalt, aber es wird uns schnell warm von der Bewegung. Nun passieren wir das Tor auf der rechten Seite und folgen dem Wanderweg Richtung Scheffenbichlkogel. Man muss im Halbdunkeln ganz gut aufpassen, wo man hintritt, aber die Fackel und der Vollmond spenden genügend Licht um sich zu orientieren. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir schon den Scheffenbichlkogel, wo das Bankerl auf uns wartet ;)
- Fackel scaled
- Fackelwanderung im schnee scaled
- Gemuetliche fackelwanderung scaled
- Vollmondwanderung in abtenau scaled
- Vollmondwanderung in abtenau scaled
- Vollmondwanderung in abtenau scaled
Sterne beobachten und Stille genießen
Obwohl die Temperaturen um den Nullpunkt herum kreisen, bleiben wir etwa eine halbe Stunde am Scheffenbichlkogel oben. Neben der warmen Kleidung wärmt uns ja eh der Punsch etwas. Fasziniert beobachten wir, wie die Sterne aufblitzen und den Mond, wie er langsam weiter wandert. Hier oben kann man so richtig die Ruhe und Stille der Nacht genießen.
- Abendstimmung in abtenau rotated
- Vollmondnacht scaled
- Vollmond ueber abtenau scaled
Vollgetankt mit positiver Energie der herrlichen Vollmondnacht verlassen wir wieder den Scheffenbichlkogel und wandern zurück zum Parkplatz.
Ward ihr auch schon mal dabei bei einer Vollmondwanderung? Wenn ja, wohin seid ihr gewandert?
- Edelweiß – die Königin der Alpen - 27. August 2024
- Glockengeläut auf der Alm… - 30. Juli 2024
- Sonnwendfeuer und deren Bedeutung - 20. Juni 2024