Urlaub im Tennengau
  • Tennengau
    • Abtenau
    • Adnet
    • Annaberg-Lungötz
    • Bad Vigaun
    • Golling
    • Hallein/Bad Dürrnberg
    • Krispl-Gaissau
    • Kuchl
    • Oberalm
    • Puch
    • Russbach
    • Scheffau
    • St. Koloman
    • St. Martin
  • Erlebnis
    • Top Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
    • TennengauPLUS Card
    • Guest Mobility Ticket
    • Sommer
      • Wandern
      • Rad & MTB
      • Bäder & Seen
    • Winter
      • Skifahren
      • Abseits der Piste
      • Advent & Stille Nacht
    • Kultur & Brauchtum
    • Tourenportal
  • Genuss
    • Tennengauer Spezialitäten
    • GenussPartner
    • GenussGutscheine
    • Essen & Trinken
  • Magazin
    • Genuss & Kulinarik
    • Erlebnis & Ausflug
    • Aktiv & Bewegung
    • Familie & Kinder
    • Kultur & Brauchtum
    • Menschen & G’schichten
    • Logen & Plätze
    • Gesundheit & Wellness
  • Service
    • Über uns
    • Kontakt
    • Download Prospekte
    • Presse
    • Webcams
    • Förderprojekte
  • Buchen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Herbstwanderung Trattberg

Berg mit Zwerg: Herbstwanderung mit Rückentrage auf den Trattberg

geschrieben vonElisabethveröffentlicht am20. Oktober 2022

Goldener Herbst im Tennengau

Wenn der Herbst die Blätter goldgelb, rot und orange färbt, ist es soweit – der goldene Herbst hält Einzug in den Tennengau. Meines Erachtens ist diese „goldige Zeit“, besonders reizvoll für eine schöne Herbstwanderung mit Kind.

Unsere heutige Wanderung führt uns auf den Trattberggipfel (1.754 m) bei Sankt Koloman. Bevor mein 1,5-jähriger Sohn und ich zu der Wanderung aufbrechen, checke ich noch einmal kurz die Packliste für meine Rückentrage. Im Oktober sind die Temperaturen doch schon etwas frischer, weshalb jetzt das eine oder andere Kleidungsstück mehr eingepackt wird:

  • Ausreichend warme Kleidung (Im Herbst ziehe ich meinen Sohn im „Zwiebellook“ an – besser zu viel Bekleidung als zu wenig – ausziehen geht immer!)
  • Haube / Stirnband
  • Halstuch
  • Handschuhe und Strumpfhose
  • Regenkleidung (auch bei schönem Wetter – im Herbst ist es länger feucht)
  • Wechselkleidung
  • Essen und Trinken (für Mama und Sohn)
  • Windel und Feuchttücher
  • Sonnencreme und Sonnensegel (die Sonne sollte auch im Herbst nicht unterschätzt werden)
  • Bargeld (auf vielen Hütten wird nur Bargeld akzeptiert!)
  • Wanderstecken
Herbstimmung über den Wolken
@Reif Info Info

Mit der Rückentrage auf den Trattberg

Für meine Herbstwanderung mit Rückentrage habe ich mir den Trattberggipfel (1.757 m) bei Sankt Koloman ausgesucht. Die Tour ist meines Erachtens gut mit Kind in der Kraxe schaffbar. Belohnt wird man mit einem traumhaften Panorama auf die umliegende Bergwelt, leckerem Hüttenessen und Kinder können sich auf einen schönen Spielplatz bei der Enzianhütte freuen.

Wegbeschreibung der Wanderung – „Über den Wolken wird der Ausblick wohl grenzenlos sein…“

Wir starten unsere Wanderung beim Parkplatz Enzianhütte auf ca. 1.480 m. Statt blauem Himmel und Sonnenschein befinden wir uns im Nebel. Es ist relativ frisch. Ich bin froh, dass wir ausreichend warme Kleidung mitgenommen haben – vor allem für meinen Sohn, der sich in der Rückentrage quasi nicht bewegt. Wir folgen der Straße bis zu einer Viehsperre (ca. 100 m), biegen links ab und folgen dem Wanderweg über Almboden bis zum Trattberggipfel. Begleitet werden wir von Wegtafeln und Wegmarkierungen. Die Nebeldecke lassen wir bald hinter, beziehungsweise, unter uns und wir finden ein tolles „Herbstpanorama“ vor: Im Tal der Nebel, wir in der Sonne. Mein Herz macht einen Hüpfer vor lauter Freude. Nach einer knappen Stunde Gehzeit haben wir den Gipfel (1.757 m) erreicht. Anzumerken ist, dass der Gipfel einfach erreichbar ist, der Weg aber nicht sehr flach ist und Wanderstecken sicher von Vorteil sind. Der Abstieg erfolgt gleich wie der Anstieg.

Trattberggipfel
@Reif Info Info

Details zur Wanderung:

  • Aufstieg: ca. 250 hm
  • Dauer: ca. 1 h
  • Distanz: ca. 1,5 km (pro Richtung)

Hinweis: Wem diese Wanderung zu kurz ist, kann ich eine schöne Rundwanderung über die Hintertrattbergalmen empfehlen. Details dazu findet ihr hier. Diese Variante rate ich aber nur geübten Wanderer mit ausreichender Kondition und Trittsicherheit!

Herbstwanderung - über den Woken
@Reif Info Info

Enzianhütte (ca. 1480 m): Gefüllte Teigtaschen und Kinderspielplatz

Berggehen macht große und kleine Wandersleute hungrig – auch wenn diese, so wie mein Sohn, die Zeit in der Trage verbringen 😊. Die gefüllten Teigtaschen mit Steinpilzfüllung sind schnell auf den Tisch gezaubert und schmecken sehr lecker. Nach dem Sitzen in der Trage ist mein Sohn jetzt voller Tatendrang und wir erkunden gemeinsam den Spielplatz. Wir befinden uns jetzt leider wieder im Nebel, was meinem Sohn aber egal ist. Alle Spielgeräte werden ausprobiert – er ist begeistert, und ich auch.

Kinderspielplatz Enzianhütte
@Reif Info Info

Anfahrt und Parken

Von Hallein kommend fährt man die Bundesstraße B 159 bis nach Bad Vigaun, durch den Ort Bad Vigaun und weiter über die St. Kolomaner Landesstraße bis St. Koloman. Von dort führt die Trattberg Panoramastraße bis zur Enzianhütte. (Hinweis: Die Panoramastraße ist mautpflichtig. Stand 2022 beträgt die Mautgebühr für PKW 8 Euro!)

Auf der Suche nach weiteren kinderfreundlichen Herbstwanderungen? Hier habe ich ein paar Tipps für euch:

  • Almfrühstück mit Bergblick: Mit der Rückentrage auf die Rocheralm
  • Berg mit Zwerg: Wanderung mit Rückentrage auf den Schlenken
  • Wanderung mit Kraxe auf die Bergalm im Tennengau
  • Wanderung mit Kraxe: Spielberg und Wieserhörndl im Tennengau
  • Über
  • Letzte Artikel
Elisabeth
Elisabeth
Elisabeth
Letzte Artikel von Elisabeth (Alle anzeigen)
  • Winterrodeln beim Bio-Berggasthof Bachrain in Golling/Scheffau - 28. Februar 2023
  • Zoo Salzburg: Ausflugstipp für die ganze Familie - 17. Januar 2023
  • Weihnachtskekse backen mit Kindern – schnell, einfach und lecker! - 15. Dezember 2022

Artikel suchen

Search Search

Aktuelle Artikel

  • Spannende Vergangenheit – Ortsführungen in Golling8. Juli 2025 - 8:00
  • Genuss im Tennengau, ©Gästeservice Tennengau, B. Moser©Gästeservice Tennengau, B. Moser
    Genussvolle Geschenksideen zum Muttertag6. Mai 2025 - 9:00
  • Beitragsbild Frühlingstürkranz ©Martina Gappmaier©Martina Gappmaier
    Frühlingstürkranz aus Naturmaterialien30. April 2025 - 9:00
  • Beitragsbild köstliche Osterkekse ©Martina Gappmaier©Martina Gappmaier
    Osterkekse backen15. April 2025 - 9:00
  • Wandern am Salzalpensteig in Abtenau beim Kreuz auf der Gsenghöhe, ©Salzalpensteig©Salzalpensteig
    Der SalzAlpenSteig – Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg3. April 2025 - 9:00

Kategorien

  • Gesundheit & Wellness
  • Logen & Plätze
  • Menschen & G’schichten
  • Kultur & Brauchtum
  • Familie & Kinder
  • Aktiv & Bewegung
  • Erlebnis & Ausflug
  • Genuss & Kulinarik
jetzt Unterkunft buchen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Tennengau erleben

  • Top Ausflugsziele
  • TennengauPLUS Card
  • Guest Mobility Ticket
  • SalzburgerLand Card
  • Tourenportal
  • Kultur & Brauchtum

Tennengau genießen

  • Tennengauer Spezialitäten
  • GenussPartner
  • GenussGutscheine
  • Essen & Trinken
© Copyright - Gästeservice Tennengau | created by werbezeit
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Flickr
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihr surfen auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und analytische Statistiken zu erhalten. Um eine reibungslose Darstellung der Website zu garantieren, müssen Cookies akzeptiert werden.

Alle Cookies akzeptierenCookies verwalten

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Dienste

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:



Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Speichern & schließen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen