Mühlenrundweg (Herzerlweg) in Scheffau
Familienfreundliche Mühlenwanderung im Tennengau
Ein schöner Wanderweg für Jung und Alt: Entlang des Schwarzenbaches führt der Mühlenrundweg durch herrliche Natur des Tennengaus vorbei an der Alten Mühle. Entdecken Sie auf der Mühlenwanderung in Scheffau idyllische Kraftplätze und traumhafte Aussichtspunkte.
Auf dem Mühlenrundweg vorbei an historischen Orten
Der Mühlenrundweg beginnt beim Parkplatz in Oberscheffau. Von dort führt der Weg am Künstlerhäuschen „ HerzArt“ (Marmorkugelmühle) und an energetischen Kraftplätzen vorbei, hin zur Alten Mühle, einer geschichtsträchtigen Getreidemühle. Weiter geht es zum Schwarzenbachfall, am Winner-Wasserfall vorbei über den Aussichtspunkt Tennengebirge gemütlich wieder zurück zum Parkplatz. Die Dauer der Wanderung beträgt rund eineinhalb Stunden.
Erlebnisreiche Ausflugsziele am Mühlenrundweg
Der Mühlenrundweg hält viele spannende Erlebnisse für Groß und Klein bereit. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Handwerkskunst des Tennengaus!
Die Alte Mühle in Scheffau
Die Alte Mühle, eine historische Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert, war bis 1958 in Verwendung. Seit 1975 ist die Mühle in restaurierter Form wieder in Betrieb.
Marmorkugelmühle am Mühlenrundweg
Bei der HerzArt-Werkstätte befindet sich die originalgetreu nachgebaute Marmorkugelmühle. Die Produktion von Marmorkugeln als Spielzeug war früher ein bäuerliches Nebengewerbe. Die Kugeln wurden in den vergangenen Jahrhunderten als Salzburger "Spezialität" weltweit vertrieben. Solche Marmorkugeln können direkt in der HerzART-Werkstätte erworben werden. Auch für Informationen zur Getreide- bzw. Marmorkugelmühle steht Ihnen Frau Bammer Petra von HerzART gerne zur Verfügung.
Das Naturschauspiel Schwarzenbachfall
Bestaunen Sie das Naturspektakel hautnah: Am Mühlenrundweg können Sie von einem eigens errichteten Steig aus zusehen, wie sich die Wassermassen des Schwarzenbachs in die Tiefe stürzen.
Der Winner Wasserfall
Eine der größten Karstquellen des Tennengebirges ist der Winner-Wasserfall. Erleben Sie hautnah, wie der Winnerfall aus dem Höhlenportal hervortritt und sich dann mit Getöse in die Tiefe stürzt.
Insbesondere zur Zeit der Schneeschmelze im Frühjahr, bei Gewittern und Wolkenbrüchen im Sommer tritt die tobende Gischt des Winner Wasserfalles aus dem Höhlenportal hervor, um dann in einem mächtigen Bach in die Tiefe zu stürzen.
Familienausflug am Herzerlweg
Am Herzerlweg gibt es viel zu sehen und auszuprobieren. Die Herzerl am Mühlenrundweg werden nicht nur von den Kindern gerne gezählt.
Herzensgeschenke in der HerzArt Werkstätte
Auf dem Mühlenrundweg kommen Sie an den Künstlerhäuschen von Petra Bammer vorbei. In der HerzArt Werkstätte entstehen immer wieder liebevolle Kunstwerke aus Holz und Marmor, die als kleine Mitbringsel auch zum Verkauf stehen. Auch die früher als Kinderspielzeug hergestellten und weltweit vertriebenen Marmorkugeln können hier, als Andenken gekauft werden.