Urlaub in Hallein –
Bad Dürrnberg
historischer Flair trifft modernen Lebensstil
Die kleine historische Stadt Hallein an der Salzach birgt einen echten Schatz: Sie besitzt einen der unberührtesten Altstadtkerne Österreichs. Wenn Sie durch die schmalen, verwinkelten Gassen und über die großzügigen Plätze flanieren, erleben Sie den Zauber einer Stadt, deren historisches Zentrum noch aus dem Mittelalter stammt.
Geschichte und Museen
Bei Ihrem Spaziergang durch die Stadt werden Ihnen überall Spuren der jahrhundertelangen Salzproduktion begegnen. Ein sehr schönes Zeugnis des Wohlstands, den der Salzhandel mit sich brachte, sind die farbenfrohen Bürgerhäuser mit ihrem prächtigen Fenster- und Giebelschmuck
Vom Glanz vergangener Tage zeugt aber nicht nur die wunderschöne Halleiner Altstadt. Auch im Keltenmuseum Hallein, können Sie eine Reise in die Vergangenheit antreten. Es ist eines der bedeutendsten Archäologiemuseen der eisenzeitlichen Kelten Europas.
Doch nicht nur für Salz und Kelten ist Hallein berühmt, auch ein Bewohner der Stadt erlangte Weltruhm: Franz Xaver Gruber, der die Melodie zu „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ komponierte, lebte viele Jahre in Hallein. Ihm zu Ehren wurde ein Museum eröffnet und auch seine Grabstätte befindet sich in der Halleiner Altstadt.
Berg und Tal
Und über allem wacht der Dürrnberg, der Hausberg der Halleiner. 400 Meter oberhalb der Stadt gelegen, locken seine Hänge im Sommer wie im Winter zahlreiche Ausflügler an. Ob zum Sommerrodeln, Wandern und Mountainbiken, Nordic Walking oder Spazierengehen in den Sommermonaten oder zum Skifahren im gemütlichen Familienskigebiet Zinkenlifte im Winter: Bad Dürrnberg ist der perfekte Ort für alle, die Entspannung und ein traumhaftes Naturerlebnis suchen.
Genau aus diesem Grund ist Bad Dürrnberg auch seit vielen Jahren ein beliebter Kurort. Kein Wunder: Entspannen und erholen kann man sich in der sauberen Luft und mit Blick auf die reizvolle Mittelgebirgslandschaft eben besonders gut. Im traditionellen Kurort oberhalb der Stadt Hallein können Sie aus einem Angebot renommierter Kuranstalten und medizinischer Einrichtungen wählen.
Salz und Welten
Ebenfalls am Dürrnberg kann unter Tage in die geheimnisvollen Salzwelten eingetaucht werden. Mit der Stollenbahn und über rasante Holzrutschen führt die Reise tief in den Berg zum mystischen Salzsee. Der Salzabbau ist zwar seit Jahrzehnten stillgelegt, dennoch können hier sowohl die schwere Arbeit der Bergknappen als auch die Faszination Bergbau noch hautnah erlebt werden.
Im ans Salzbergwerk angeschlossenen Keltendorf SALINA wird die Lebens- und Arbeitswelt der Kelten am Originalschauplatz erlebbar. Die originalgetreuen Requisiten und die Atmosphäre vor Ort werden Sie zurückversetzen in die Welt vor 2.500 Jahren.
Nach einem spannenden Tag finden Freunde der kulinarischen Genüsse in der Innenstadt oder im Hofbräu Kaltenhausen, der ältesten Brauerei im Land, Bierspezialitäten und Gaumenfreuden.
Sie sehen schon: Hier in Hallein lässt sich das Leben in vollen Zügen genießen. Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Urlaubsanfrage.