6 Tipps im Tennengau für die Semesterferien

So schnell geht es und es ist schon wieder das halbe Schuljahr geschafft. Die Semesterferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich über eine willkommene Pause. In der Ferienwoche gibt es in der Genuss- und Erlebnisregion Tennengau natürlich jede Menge zu erleben! Wir haben für euch einige Tipps zusammengefasst.

Tipp #1: Skifahren in der Skiregion Dachstein West

Skifahren ist für viele zu den Semesterferien einfach dazu. Egal ob Skiurlaub oder ein Skitag, in Skiregion Dachstein West warten auf Skibegeisterte und alle, die das noch werden wollen, perfekt präparierte Pisten. Der Familypark unterhalb der Edtalmbahn und der Kids Run in Annaberg garantieren Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. In den Kinderländern lernen Ski-Anfänger spielerisch die ersten Schwünge!
Sichert euch die Tickets am Besten gleich über den Onlineshop.

Tipp #2: Bastelt ein Vogelhaus

Draußen herrscht trübes Wetter und eigentlich ist gerade niemandem recht zum Rausgehen zu Mute? Dann haben wir einen tollen Basteltipp für euch! Aus einfachen Tetrapaks könnt ihr richtig tolle Vogelhäuschen zaubern. Hängt sie draußen in Sichtweite auf, so könnt ihr bald die verschiedenen Vögel, die zu Besuch kommen, beobachten!

Tipp #3: Woody Rollbobbahn

Habt ihr die Woody-Rollbobbahn in St. Martin am Tennengebirge schon ausprobiert? Nein? Dann freut euch auf ein rasantes Abenteuer mit der modernen Rollbobbahn.

An der Talstation steigt ihr in den Rollbob, schnallt euch an und dann geht es auch schon los. Gemütlich ist die Fahrt nach oben. Dann wird es rasant – entlang des natürlichen Gefälles, mit steilen Innenlagen und schnellen Passagen saust ihr alleine oder zu zweit den Berg hinunter. Spaß und Action sind garantiert!

Dank der neuartigen Abdeckungen – den sogenannten Bubbles – steht dem Rodelspaß auch bei schlechterem Wetter nichts entgegen. Richtig wie kleine Raketen schauen die Bobs dann aus und Abfahrt macht gut geschützt gegen Regen und Wind genau so viel Spaß!

Infos:
Bis 16.3.2025 ist die Rollbobbahn täglich von 9 – 16:30 Uhr geöffnet.
Kinder ab 4 Jahren können mitfahren – bis 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Die Bahn ist zudem barrierefrei.

Tipp #4: Bergaufrodeln auf der Postalm

Seid ihr schon einmal bergauf gerodelt? Nein? Dann probiert doch das neue Angebot auf der Postalm bei Abtenau aus. Mit einer speziellen Vorrichtung am Schlitten könnt ihr euch vom Tellerlift bequem auf der Rodel sitzend hinaufziehen lassen, um dann in schnellem Tempo wieder den Hang hinunter zu sausen.

Neben der rasanten Abfahrt mit den Rodeln gibt es auch die Möglichkeit, mit Tubes die Piste hinunter zu flitzen – auch das macht Groß und Klein riesig Spaß!

Infos

  • im Februar täglich von 13:00 – 16:00 Uhr
  • ab einer Körpergröße von 1,20 m alleine möglich
  • Bergaufrodeln gibt es vor Ort zum Verleih (gegen Pfand)
  • Ticketpreise und alle weiteren Infos findet ihr hier
Rodeln auf der Postalm (c) WinterparkPostalm

Tipp #5: Eislaufen in Kuchl und Abtenau

Die beiden Eislaufplätzen im Tennengau – einmal in Abtenau direkt im Ortstzentrum, sowie in Kuchl neben dem Bürgerausee – sorgen auch in den Semesterferien für Abwechslung und Bewegung an der frischen Luft. Schlüpft rein in die Schlittschuhe und zieht eure Runden auf dem Eis. Das macht großen und kleinen Eisläufern gleichermaßen Spaß!

Eislaufplatz Abtenau
geöffnet Mittwoch – Sonntag, 15 – 19 Uhr

Eislaufplatz in Kuchl
täglich geöffnet von 10 – 17 Uhr
(in den Semesterferien)

Am 7.2. ist am Eislaufplatz Kuchl Kinderfasching und Eisdisco – bis 22 Uhr tummeln sich Eislaufbegeisterte und Faschingsfreunde bei cooler Musik auf der Eisfläche!

Tipp #6: Besuche die Salzwelten Salzburg

Die Salzwelten Salzburg am Dürrnberg bei Hallein sind auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Bei den Kinderführungen nimmt die schlaue Grubenente Sally die Kinder mit auf die Reise in den Berg und erklärt kindgerecht, was es mit dem Salz und der Salzgewinnung auf sich hat. Sally weiß die Antwort auf jede Frage, schließlich ist das Salzbergwerk ihr zuhause!

Infos:

täglich geöffnet von 9 – 15 Uhr

Sally Kinderführungen jeweils Dienstag, Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr

Onlinetickets sind hier erhältlich!

Neben diesen Tipps für die Semesterferien gibt es in der Genuss- und Erlebnisregion Tennengau natürlich noch viel mehr zu entdecken! Tolle Ausflugsziele, spannende Museen und kulinarische Highlights begeistern große und kleine Besucher gleichermaßen. Wir wünschen euch viel Spaß bei eurer Entdeckungsreise und freuen uns, wenn ihr uns auf Social Media mit #visittennengau oder #tennengau markiert!

Cleverix
Latest posts by Cleverix (see all)