Urlaub im Tennengau
  • Tennengau
    • Abtenau
    • Adnet
    • Annaberg-Lungötz
    • Bad Vigaun
    • Golling
    • Hallein/Bad Dürrnberg
    • Krispl-Gaissau
    • Kuchl
    • Oberalm
    • Puch
    • Russbach
    • Scheffau
    • St. Koloman
    • St. Martin
  • Experience
    • Top Excursion Destinations
    • Events
    • TennengauPLUS Card
    • Summer
      • Hiking
      • Cycling & Mountain Biking
      • Outdoor Pools & Swimming Lakes
    • Winter
      • Alpine Skiing
      • Away from the Piste
      • Advent & Silent Night
    • Culture & Folk Traditions
    • Touring Portal
  • Food & Drink
    • Tennengau Specialties
    • GenussPartner Businesses
    • Food & Beverage Vouchers
    • Food & Drink
  • Service
    • About us
    • Contact
    • Webcams
    • Download Brochures
  • Book
  • Search
  • Menu Menu
PreviousNext
12

Hallein: Ausflugstipps für jedes Wetter

geschrieben vonChristina Knauseder-Csipekveröffentlicht am13. October 2022

Schlechtes Wetter? Kein Problem! Wenn es der Wettergott während eures Urlaubs in Hallein regnen lässt, ist das kein Grund für trübe Stimmung. Denn: In der charmanten Salz- und Keltenstadt könnt ihr bei jedem Wetter lässige Ausflüge unternehmen! Wir haben unsere liebsten Indoor-Tipps für euch zusammengefasst.

Regentage im Urlaub machen für gewöhnlich wenig Freude. Aber wenn ihr euren Urlaub in Hallein verbringt oder einen Tagesausflug plant, kann euch der Wettergott keinen Strich durch die Rechnung machen. Denn in Hallein und Bad Dürrnberg gibt´s viele Indoor-Alternativen, die richtig Spaß machen. Abseits davon besitzt die kleine Stadt an der Salzach auch an regnerischen Tagen einen ganz besonderen Flair. Wenn sich der Dürrnberg in watteweiche Wolken hüllt, die Regentropfen auf das Kopfsteinpflaster der Altstadt prasseln und das Wasser der Salzach unter den Brücken der Stadt dahinrauscht, wird der mittelalterliche Charme von Hallein lebendig!

Geschichte zum Staunen: Museen in Hallein

Kennt ihr den Spruch: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung”? Also rein in die Regenjacke, den Regenschirm geschnappt und raus in die Stadt, Neues entdecken! Wir starten gegenüber der berühmten Pernerinsel, im Keltenmuseum. Als eines der größten Museen für keltische Geschichte und Kunst in Europa bietet das Keltenmuseum einen riesigen Schatz an Ausstellungsobjekten. Ein bisschen Zeit solltet ihr also einplanen, damit ihr die interaktive Ausstellung in vollen Zügen genießen könnt. Weiter geht’s zum Stille Nacht Museum Hallein, das nur einen kurzen Spaziergang vom Keltenmuseum entfernt liegt. Direkt gegenüber der Stadtpfarrkirche Hallein – die Wirkungsstätte von Franz Xaver Gruber – wurde im ehemaligen Mesner- und Chorregentenhauses ein Museum eingerichtet. Es gibt einen Einblick in das Leben und Wirken des Komponisten des ewigen Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!”. Unser Tipp: Macht einen Abstecher in die Stadtpfarrkirche. Auf der dortigen Orgel führte Gruber seinerzeit seine Kompositionen auf.
Im Tennengau gibt es noch mehr Museen, etwa das Museum Kuchl oder das Marmormuseum Adnet. Mehr Infos findet ihr unter www.hallein.com.

Hauswand des Stille Nacht Museum Hallein mit Schriftzug Stille Nacht Museum Hallein

Sport und Spaß: von der Boulderhalle ins Stadtkino

Nach den Museen habt ihr Lust darauf, euch sportlich zu fordern? Dann macht einen Abstecher in die Boulderhalle Hallein! Wir finden ja: Bouldern ist die perfekte Sportart, um runterzukommen. Das Raufklettern von Felsblock zu Felsblock ohne Gurt und Seil fordert Konzentration und fördert unsere Koordination. Eine super Alternative für sportliche Entdecker! Denn Bouldern in der Halle kann man wirklich immer – ganz egal, wie das Wetter ist. Tickets erhaltet ihr übrigens beim Alpenverein oder TVB Hallein/Bad Dürrnberg. Apropos Ticket: Für den perfekten Abschluss eines rundum gelungenen rainy day kaufen wir uns ein Ticket vom Stadtkino Hallein und lassen uns vor der großen Leinwand nieder. Zwei Kinosäle bieten ein vielfältiges Programm – von Kulturfilmen über die neuesten Blockbuster bis hin zu Kinderfilmen. Für Freunde von Arthouse Filmen und alternativen Genres gibt’s jeden Dienstag den „Stadtkino Hallein Filmclub“. Klingt gut? Das finden wir auch!

Außenansicht des Stadtkino Hallein mit Schrift Stadtkino Theater

Geheimnisvolle Salzwelten: das Schaubergwerk am Dürrnberg

Ein Ausflug, für den ihr euch mindestens einen halben Tag Zeit nehmen solltet, führt euch hinauf auf den Dürrnberg. Am Hausberg der Halleiner erwartet euch der Zugang zu einer anderen Welt: der Welt unter Tage. In den Salzwelten Salzburg geht ihr auf Tuchfühlung mit dem Weißen Gold, dem Salz. Im ältesten Schaubergwerk der Welt wird Geschichte mithilfe modernster Technologien am Originalschauplatz zum Leben erweckt. Plant unbedingt auch einen Besuch der Salz-Manufaktur ein. In der einzigen Schausaline Österreichs könnt ihr dem Pfannmeister bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Wenn die Wolken etwas auflockern, solltet ihr einen Stopp im Keltendorf SALINA einlegen, das sich ebenfalls auf dem Areal des Salzbergwerks – dem Kelten.Erlebnis.Berg – befindet. Hier könnt ihr noch tiefer in die faszinierende Welt der Kelten eintauchen. Ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!

Orangefarbene Fahne der Salzwelten Hallein mit Logo

Zurück in der Altstadt von Hallein könnt ihr euch in einem der charmanten Cafés bei einem heißen Cappuccino und einem saftigen Stück Kuchen den Bauch und die Seele wärmen. Oder ihr plant einen kulinarischen Streifzug durch die Küchen dieser Welt – Hallein ist bekannt für seine vielen Restaurants und Gasthäuser mit internationaler Küche. Ihr seht schon: Egal ob Regen, Wind oder Schneefall, in Hallein entdeckt ihr bei jeder Wetterlage einen (Erlebnis-) Regenbogen!

So kommt ihr nach Hallein

Für die Anreise nach Hallein empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr 3 Stunden kostenlos auf dem Oberflächenparkplatz Pernerinsel oder Salzberghalle/Zentrum parken.

*Dieser redaktionelle Beitrag wurde vom TVB Hallein/Bad Dürrnberg initiiert.

  • Author
  • Recent Posts
Christina Knauseder-Csipek
Christina Knauseder-Csipek
Texterin at Knauseders Content-Werkstatt
Christina Knauseder-Csipek
Latest posts by Christina Knauseder-Csipek (see all)
  • Weihnachtsshopping in Hallein - 12. December 2022
  • Adventzauber-Zeit in Hallein - 17. November 2022
  • Hallein: Ausflugstipps für jedes Wetter - 13. October 2022

Interesting links

Here are some interesting links for you! Enjoy your stay :)

Experience

  • Top Excursion Destinations
  • TennengauPLUS Card
  • SalzburgerLand Card
  • Touring Portal
  • Culture & Folk Traditions

Food & Drink

  • Tennengau Specialties
  • GenussPartner Businesses
  • Food & Beverage Vouchers
  • Food & Drink
© Copyright - Gästeservice Tennengau | created by werbezeit
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Pinterest
  • Youtube
  • Privacy Policy
  • Imprint
Scroll to top

We use cookies to make your browsing experience on our website as pleasant as possible and to obtain analytical statistics. Cookies must be accepted in order to guarantee a smooth display of the website.

Accept all cookiesManage cookies

Cookie and data-privacy settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enhance your user experience and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your settings. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are absolutely essential in order to provide you with the services and functions which are available on our website.

Since these cookies are essential for providing the services and functions available on our website, rejecting them will adversely affect the functionality of our website. You may block or delete cookies at any time by changing your browser settings and thereby blocking all cookies associated with this website. You will always be prompted to either accept / reject cookies if ever you decide to visit our website again.

We respect your decision completely if you do indeed decide to reject cookies. To avoid being asked repeatedly about cookies, please allow us to install a cookie that records your preferences. You can restore your settings or allow other cookies whenever you please, in order to avail yourself of our services to the full. If you reject cookies, all cookies which have been installed pertinent to our domain will be removed.

We present to you a list of the cookies from your computer which have been stored on our domain. For security reasons, we are unable to show you cookies stored by other domains. These may be viewed in the security settings of your own browser.

Google Services

These cookies collect information that, in part aggregate, helps us to understand how our website is used and how effective our marketing efforts are. We can also use the knowledge gained from these cookies to adapt our applications in order to improve your user experience on our website.

If you do not want us to track your visit to our site, you can block this in your browser here:



Data Privacy Policy

You can read more about our cookies and your data privacy settings in our Data Privacy Policy.

Datenschutz
Save & closeClose
Open Message Bar