Langlauf – die sanfte Seite des Wintersports Besonders jetzt, nach den ganzen Feiertagen mit gutem Essen, Eierlikör und Party, ist der Drang nach Bewegung groß. Dabei denke ich einmal nicht ans Skifahren, sondern an Langlauf. Die sanfte, gelenkschonende Bewegung in der frischen Luft tut nicht nur dem Körper gut – […]
Schlagwort: Kuchl
Geschichte trifft Natur: Faszination Georgenberg
Kraftplatz und historische Besonderheit in Kuchl Jedes Jahr wird im Herbst in ganz Österreich der „Tag des Denkmals“ begangen. Seit der Sonderausstellung „Der Georgenberg“ im Museum Kuchl, heißt das bei uns, „rauf auf’s Bergl“. Denn auf dem Georgenberg gibt es allerhand Geschichtliches zu entdecken. Könnt ihr euch vorstellen, dass dieses […]
Noch kein Faschingskostüm? Der Clown geht immer!
Auf die Masken und los – die Närrische Zeit im Tennengau Ich bin kein Faschingsmuffel – ganz im Gegenteil! Für mich könnte dieser Brauch im Salzburger Land noch viel mehr gelebt werden. Vergleicht man hier so manche Karnevalshochburgen in Deutschland wie Köln oder Düsseldorf, wo tausende von maskierten Menschen mehrere […]
Semmei, Semmei, Semmei… Warum Fasching in Kuchl einzigartig ist!
Ausgelassenes Narrentreiben in Kuchl Semmei, Semmei, Semmei – so hallt es an Fasching laut durch den Ort Kuchl mitten im Tennengau. Dieser Ausruf gehört zum Kuchler Fasching wie das “Alaaf” zum Kölner Karneval und das “Lei Lei” beim Villacher Fasching. Denn in der Region werden die Kuchler schon immer nur “Semmei”, […]
NaturGenuss in Kuchl: Mythos Hoher Göll
Kraftplatz, Markenzeichen und sportlicher Abenteuerplatz Wohl jedem, der in unsere Region kommt, fällt der mächtige Felsberg auf westlicher Seite auf: Das imposante Massiv des Göllstock prägt Kuchl und das gesamte Salzachtal. Besonders hebt sich der höchste Gipfel im Massiv hervor, der Hohe Göll mit 2.522 m. Seit jeher ist der […]
Neuer Erlebnisrundweg: Kommt mit auf Kuchler Zeitreise!
Auf der Kuchler Zeitreise ist Geschichte keine trockene Angelegenheit Mögt ihr es auch so sehr wie ich, wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen? Wenn es draußen so gut nach „Winter“ riecht? Wenn die Luft so kalt ist, dass man am liebsten sein Gesicht im dicken Wollschal vergraben möchte und […]
Bergadvent in Kuchl: Nikolausfeier und Adventmarkt
Es weihnachtet in der Kühschwalb… Das Adventangebot im Tennengau ist vielfältig, da ist für jeden etwas dabei. Auch bei uns in Kuchl finden in der Vorweihnachtszeit allerlei besondere Veranstaltungen statt. Vergangenen Sonntag durfte ich (großes Kind) bei der Kinder-Nikolausfeier im Gasthof Schöne Aussicht dabei sein. Das war ein turbulenter Nachmittag, […]
Kuchl bei Kerzenlicht – früher und heute
Wisst ihr, was es in Kuchl mit dem Kerzenlicht auf sich hat? Passend zum ersten Schnee und der gemütlichen Stimmung, die in der Vorweihnachtszeit herrscht, möchte ich von der besonderen Beudeutung des Kerzenlicht in Kuchl berichten. Hierbei möchte ich euch zum Kerzerlabend einladen und euch vom Kuchler Kerzenwunder erzählen. Denn […]
Wie geht das? „Käse selber machen“ am Fürstenhof
Schritt für Schritt zum eigenen Bio-Frischkäse Dass der Tennengau eine wahre GenussRegion ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Dazu tragen die zahlreichen ausgezeichneten heimischen Produkte, die in der Region produziert werden und die engagierten Produzenten und Bauern bei. So auch der Tennengauer Almkäse, der seit Generationen in den Almkäsereien und […]
Frühstücken wie ein Kaiser: 3 Kuchler Cafés im Genuss-Test
Fit in den Tag: Wanderfrühstücken im Tennengau Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König, Abendessen wie ein Bettler… Dieses Sprichwort zeigt, wie wichtig ein ausgewogenes Frühstück am Morgen ist, um gut in den Tag zu starten und fit bis am Abend zu sein. Und „kaiserlich“ frühstücken kann man in […]