Die Kraft der Kräuter im Frühling Der Frühling naht mit Riesenschritten. Überall im Tennengau beginnt es nun wieder zu sprießen und zu wachsen. Diese Kraft der ersten Kräuter im Frühling, die sich wieder der wärmenden Sonne entgegenstrecken, nutze ich besonders gerne in meiner Küche. Eine meiner liebsten Wildpflanzen ist die […]
Genuss & Kulinarik
Lust auf Genuss? Entdecke die kulinarischen Geschichten aus dem Tennengau! Beste Produkte aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH, engagierte Produzenten und Bauern für Almkäse & Berglamm, kreative Köche und traditionelle Manufakturen für Bier, Edelbrand, Obst und Getreide erwarten Euch!
Rezept: Mohn-Topfenknödel vom Schützenwirt
Erstklassige Wirtshausküche zum Nachkochen Wie sehr vermissen wir es alle in ein Restaurant zu gehen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und einfach in Ruhe ein Glaserl Wein mit Freunde und Familie zu genießen. Um Euch die Wartezeit etwas zu verkürzen laden Andrea Breitenthaler und Robert Rübsam Euch ein, ihren Restaurant-Klassiker […]
Mit dem Joghurt um die Welt
Biohofkäserei Fürstenhof Umrahmt von einer einmaligen Naturkulisse aus Bergen, grünen Wiesen und frischer Alpenluft liegt der Fürstenhof. Ein Ort, der bereits früher den erzbischöflichen Landesfürsten aus Salzburg als Einkehr, Unterkunft und Stallung diente. Deshalb auch diese “fürsthöfliche” Namensgebung für den “Fürstenhof”. Heute weiden auf den saftigen Wiesen rund um den Hof […]
“Silvia kocht” in Dachstein-West auf
Das Kochformat zu Gast auf der Sonnenalm Mit dem Kochformat “Silvia kocht” ist die beliebte TV-Moderatorin Silvia Schneider in den schönsten Regionen des Landes unterwegs. Natürlich auch bei uns in Dachstein-West. Kochen mit den kreativsten Köchinnen und Köchen Österreichs und dabei einige der schönsten Regionen des Landes kennen zu lernen, […]
Support your Locals: Shopping in Golling
Die Pandemie krempelt unser Leben von Grund auf um. Täglich werden wir mit neuen Situationen konfrontiert, so wie wir sie noch nie zuvor erlebt haben. Nach langen grauen Lockdown Tagen kehrt ein Stück Normalität in die Gollinger Einkaufsstraße zurück. Voller Freude und unter dem Motto „JUHU – WIR SIND […]
Ich habe gekocht. Es gibt Glühwein!
Nicht nur zu Weihnachten – Glühwein schmeckt eigentlich immer! Glühwein ist keine Erfindung der Christkindl-Märkte, wie ich bis jetzt immer dachte. Nein – gewürzte Weine waren schon in der Antike bekannt, damals trank man sie aber kalt. Im ältesten noch erhaltenen Kochbuch der Welt (von Apicus, ca. 2.000 Jahre alt) gibt […]
Kletzenbrotrezept
Früchtebrot aus der Weihnachtsbäckerei Na, seid ihr auch schon mitten in den Weihnachtsvorbereitungen? Kekse backen, Geschenke kaufen und einpacken, weihnachtlich dekorieren und schmücken, Weihnachtsputz…? – Ich schon! Ist ja auch nicht mehr lange hin bis zu Weihnachten! Was nicht fehlen darf, sind neben den Weihnachtskekserln, das leckere Kletzenbrot! Wisst ihr […]
Räuchern in Bad Vigaun zur Weihnachtszeit
Warum räuchern wir? Es wird vor allem mit getrockneten Kräutern und Harzen geräuchert, um Haus und Hof zu reinigen und schlechte Energien aus den Räumen zu vertreiben Habt ihr nicht auch öfter mal das Gefühl, wenn man in einen Raum geht, dass da „dicke Luft“ herrscht? Gerade Räume, in denen […]
Quittengelee – selbst gemacht
Köstlichkeit im Glas: Quittengelee Sie sind goldgelb und duften köstlich: die Quitten. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich aus diesen Herbstfrüchten ein wohlschmeckendes Quittengelee herstellen. Die Zweige meines Quittenstrauches hängen tief. Schwer ist die Last, die sie zu tragen haben. Goldgelb leuchten die Früchte in der Sonne. Es ist […]
Halleiner Lunchboxen: stilsicher die Umwelt schützen
Take-away-Essen mit gutem Gewissen Stadt und Tourismusverband Hallein haben sich der Lösung eines Problems angenommen, das aus der neuen Notwendigkeit in der Gastronomie entsteht: Take-away-Essen in wiederbefüllbaren, in Europa produzierten Boxen. Ein Vorzeigeprojekt, das hoffentlich Schule macht. Wir haben es für euch ausprobiert. Ein doppelt gutes Mittagessen Mitten im historischen […]
Goldener Herbst in Salzburg: genussvoll Wandern in Puch
Vom Waldspaziergang in die Wirtshausküche Die Herbstzeit im Salzburgerland ist schon etwas ganz besonderes. Die Sonne lässt die Farben der Bäume intensiv leuchten, die Gänse schnattern auf der Weide, der Wind bläst uns kuschelig eingepackt um die Nase und bei einem Waldspaziergang rascheln die Blätter unter den Füßen. Gerade jetzt […]
Oma´s Rezept für Hollerkoch
Hollerkoch – ein Geschmackserlebnis der Kindheit Ihr kennt das sicher: es gibt Gerüche, die man sofort mit der Kindheit verbindet. So ist das bei mir daheim, wenn Hollerkoch gemacht wird. Dieser ganz besondere Duft, wenn die dunklen Beeren verkocht werden, lässt das Gefühl durch die reifen Früchte den Sommer noch […]