Selbstgemachte Hausschuhe aus Filzwolle Weihnachten ist vorbei und der Schnee im Tennengau leider noch ausständig… die ideale Zeit um sich kreativ zu betätigen! … ausserdem ausständig sind noch die Weihnachtsgeschenke für zwei meiner Freundinnen. Da vor dem großen Fest immer alle irgendwie im Stress sind, treffen wir uns traditionell im […]
Alle Beiträge
Alpakas an der Leine: Winterwandern durch Krispl
Raus aus der Stadt, dem gestressten Alltag entfliehen! Rein ins Auto und der Krispler Landesstrasse entlang. Egal ob über das Wiestal oder über Adnet-Wimberg. In Krispl ist man richtig. Dort ist der Eingang zu einem der schönsten Winterwanderwege im ganzen Tennengau – der Winterwanderweg in Krispl-Gaissau. Hier können Sie auch mit […]
Silvester Traditionen bei uns daheim
Wie feiert Ihr Silvester? Wieder ist ein Jahr vorüber. Wie feiert Ihr Silvester? Gibt es dazu spezielle Traditionen? Ich zeige Euch, wie der Jahreswechsel bei uns im Lammertal gerne begangen wird. Hinaus in die Natur Noch einmal den Kopf frei bekommen, das alte Jahr Revue passieren. Oh ja, da haben […]
Kräutertees für Herz und Gesundheit
Zarter Rosenblütenduft, erfrischende Minze und beruhigender Baldriantee: Heiß aufgegossen können Blüten, Blätter und Wurzeln entspannen, anregen oder beruhigen. Vor allem im Winter erfreuen sich Tees großer Beliebtheit. Frühstücksbuffets in den Hotels im Tennengau bieten oft eine große Auswahl – lose oder in Form von Teesackerl. Am besten schmeckt allerdings selbst […]
Umfrage bei Kindern: Christkind oder Weihnachtsmann?
Christkind oder Weihnachtsmann – wer bringt die Geschenke an Weihnachten? ‚Alle Jahre wieder kommt das Christuskind‘ oder doch lieber ‚Morgen kommt der Weihnachtsmann‘? Besungen werden an Weihnachten beide: sowohl das Christkind als auch der Weihnachtsmann. Weihnachten war, nein, ist für mich immer noch eine der magischsten Zeiten im Jahr. […]
Wie wurde „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum Welterfolg?
Bekannte und unbekannte Legenden um das berühmteste Weihnachtslied der Welt „Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, einsam wacht …“, diesen Text kennt wohl jeder. Schließlich wird er fast auf der ganzen Welt am 24. Dezember unter dem Christbaum gesungen. Die Geschichte dazu ist allerdings nur wenigen bekannt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass […]
So geht Skifahren im Winter 20/21 in Dachstein West
Skifahren so entspannt wie möglich – so sicher wie möglich Wir alle warten darauf! Die ersten Schwünge im Schnee! Dieses knirschen wenn wir die Piste betreten, die Skibrille aufsetzen, die gute Schneeluft Schnuppern und das Gefühl von Freiheit, wenn wir die bestens präparierten Pisten erobern! Dieser Winter wird vielleicht nicht […]
Tennengauer Mundartdichter
Oafach so oafach amoi a Bleame schenkn oafach so oafach amoi vazeihn oafach so oafach amoi a liaba Blick oafach so oafach amoi in Arm umitoa oafach amoi nix sagn oafach so so oafach iss Lisbeth Ebner Von unseren Stammgästen bekomme ich oft zu hören, dass der Abtenauer Dialekt […]
Selbst gebastelter Christbaumschmuck
Basteln im Advent: Christbaumschmuck Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …: Der Christbaum wird nicht nur besungen, sondern hat in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen seinen festen Platz. Mit selbst gemachtem Christbaumschmuck erhält er eine persönliche Note. Weihnachten steht vor der Tür. Das Haus ist festlich geschmückt und die Kekse sind gebacken. […]
Kletzenbrotrezept
Früchtebrot aus der Weihnachtsbäckerei Na, seid ihr auch schon mitten in den Weihnachtsvorbereitungen? Kekse backen, Geschenke kaufen und einpacken, weihnachtlich dekorieren und schmücken, Weihnachtsputz…? – Ich schon! Ist ja auch nicht mehr lange hin bis zu Weihnachten! Was nicht fehlen darf, sind neben den Weihnachtskekserln, das leckere Kletzenbrot! Wisst ihr […]
Auch der Krampus trägt eine Maske
Aber für den Krampus ist das nichts Besonderes. Ohne Maske? Geht ja gar nicht! Denn ohne die – wie man bei uns sagt – Loafn (Larve) über dem Gesicht, geht der Krampus doch gar nicht aus dem Haus. Wenn Nikolaus und Krampus unterwegs sind Wenn die Tage kürzer werden und […]
Quittengelee – selbst gemacht
Köstlichkeit im Glas: Quittengelee Sie sind goldgelb und duften köstlich: die Quitten. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich aus diesen Herbstfrüchten ein wohlschmeckendes Quittengelee herstellen. Die Zweige meines Quittenstrauches hängen tief. Schwer ist die Last, die sie zu tragen haben. Goldgelb leuchten die Früchte in der Sonne. Es ist […]