Basteln im Advent: Christbaumschmuck Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …: Der Christbaum wird nicht nur besungen, sondern hat in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen seinen festen Platz. Mit selbst gemachtem Christbaumschmuck erhält er eine persönliche Note. Weihnachten steht vor der Tür. Das Haus ist festlich geschmückt und die Kekse sind gebacken. […]
Alle Beiträge
Kletzenbrotrezept
Früchtebrot aus der Weihnachtsbäckerei Na, seid ihr auch schon mitten in den Weihnachtsvorbereitungen? Kekse backen, Geschenke kaufen und einpacken, weihnachtlich dekorieren und schmücken, Weihnachtsputz…? – Ich schon! Ist ja auch nicht mehr lange hin bis zu Weihnachten! Was nicht fehlen darf, sind neben den Weihnachtskekserln, das leckere Kletzenbrot! Wisst ihr […]
Auch der Krampus trägt eine Maske
Aber für den Krampus ist das nichts Besonderes. Ohne Maske? Geht ja gar nicht! Denn ohne die – wie man bei uns sagt – Loafn (Larve) über dem Gesicht, geht der Krampus doch gar nicht aus dem Haus. Wenn Nikolaus und Krampus unterwegs sind Wenn die Tage kürzer werden und […]
Quittengelee – selbst gemacht
Köstlichkeit im Glas: Quittengelee Sie sind goldgelb und duften köstlich: die Quitten. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich aus diesen Herbstfrüchten ein wohlschmeckendes Quittengelee herstellen. Die Zweige meines Quittenstrauches hängen tief. Schwer ist die Last, die sie zu tragen haben. Goldgelb leuchten die Früchte in der Sonne. Es ist […]
Goldener Herbst in Salzburg: genussvoll Wandern in Puch
Vom Waldspaziergang in die Wirtshausküche Die Herbstzeit im Salzburgerland ist schon etwas ganz besonderes. Die Sonne lässt die Farben der Bäume intensiv leuchten, die Gänse schnattern auf der Weide, der Wind bläst uns kuschelig eingepackt um die Nase und bei einem Waldspaziergang rascheln die Blätter unter den Füßen. Gerade jetzt […]
Pferde der Alpen: Noriker und Haflinger
Noriker und Haflinger – Pferde mit Tradition Von beeindruckender Schönheit, dynamisch und kraftvoll: Die robusten, leistungsfähigen Pferde der Berge ziehen viele Menschen in ihren Bann. Der schöne Novembertag lädt ein, die Sonne draußen zu genießen. Also schnappe ich meinen Laptop und setzte mich auf die Terrasse. Mein Blick schweift […]
Sim sala bim, wo ist das Gipfelkreuz blos hin?
„Beim Redn do kemman de Leit zom“ So ergab sich heuer im Frühjahr mit Hüttenwirt Rupert von der Latschenalm in Krispl-Gaißau ein Projekt der ganz besonderen Art. Thomas, ein begeisterter Bergsportler hat zu seinem runden Geburtstag ein sehr spezielles Geschenk in Empfang nehmen dürfen, wahrscheinlich könnt ihr euch schon […]
Mein schönster Aussichtsberg im Herbst
Herbstwandern in Abtenau Jede Jahreszeit hat seine Reize. Im Herbst sind das die vielen bunten Farben der Natur und die erfrischende Luft, die meistens eine grandiose Fernsicht mit sich bringt. Dieses Jahr hat es bereits Anfang Oktober weit herunter geschneit, das Tennengebirge ist schon richtig schön angezuckert. Die höheren Berge […]
Oma´s Rezept für Hollerkoch
Hollerkoch – ein Geschmackserlebnis der Kindheit Ihr kennt das sicher: es gibt Gerüche, die man sofort mit der Kindheit verbindet. So ist das bei mir daheim, wenn Hollerkoch gemacht wird. Dieser ganz besondere Duft, wenn die dunklen Beeren verkocht werden, lässt das Gefühl durch die reifen Früchte den Sommer noch […]
Den Garten winterfest machen
Endspurt im Garten Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen sinken: Der Winter steht vor der Tür. Dieses Jahr hatte der Winter ja bereits Ende September ein kurzes Gastspiel. Vor allem die Kinder hatten große Freude mit der ersten weißen Pracht auf den Wiesen. Die Natur allerdings […]
Herbstgenuss: Wellness geht durch den Magen
Gesunde Genusstipps der Tennengauer Kur- und Wellnesshotels Der Tennengau ist DIE GenussRegion im SalzburgerLand. Wer sollte also besser wissen, wie man gesund genießt, als die heimischen Kurhotels? Schließlich gehören Wellness und Gaumengenuss untrennbar zusammen. Um mehr über den gesunden Genuss zu erfahren, haben wir mit den Tennengauer Wellness- und Kulinarik-Spezialisten […]
Preiselbeeren: ein regionales Superfood
Klein, leuchtend rot und voller Power – Preiselbeeren Roh, wegen ihres herben, säuerlichen Geschmacks, von vielen verschmäht, haben sie verkocht und mit Zucker verfeinert viele Liebhaber: die Preiselbeeren. Eine Beere – viele Namen Die Preiselbeere ist unter den verschiedensten regionalen Namen bekannt. So kennt man sie zum Beispiel unter: […]