Impressionen aus dem Winter Wunderland Eigentlich freut es mich heute fast, dass mich der Winter “zwingt”, das Auto stehen zu lassen. Es hat über Nacht ordentlich geschneit und auch in die Garage komme ich nicht so einfach. Naja, ich könnte jetzt zur Schneeschaufel greifen und beginnen, den Weg freizuschaufeln. Aber: […]
Sylvia Schober

Filigrane Eis-Kunstwerke aus Seifenblasen
Gefrorene Seifenblasen bei frostigen Temperaturen Gedankenverloren räume ich die Weihnachtsdeko vor dem Haus weg. Ein neuer Blog-Beitrag steht an und ich habe keinen blassen Schimmer, worum es diesmal gehen soll. Eigentlich wäre ein Artikel über unsere Skihütten in Annaberg geplant. Coronabedingt gibt es aber leider (noch) nichts darüber zu berichten […]
Silvester Traditionen bei uns daheim
Wie feiert Ihr Silvester? Wieder ist ein Jahr vorüber. Wie feiert Ihr Silvester? Gibt es dazu spezielle Traditionen? Ich zeige Euch, wie der Jahreswechsel bei uns im Lammertal gerne begangen wird. Hinaus in die Natur Noch einmal den Kopf frei bekommen, das alte Jahr Revue passieren. Oh ja, da haben […]
Auch der Krampus trägt eine Maske
Aber für den Krampus ist das nichts Besonderes. Ohne Maske? Geht ja gar nicht! Denn ohne die – wie man bei uns sagt – Loafn (Larve) über dem Gesicht, geht der Krampus doch gar nicht aus dem Haus. Wenn Nikolaus und Krampus unterwegs sind Wenn die Tage kürzer werden und […]
Oma´s Rezept für Hollerkoch
Hollerkoch – ein Geschmackserlebnis der Kindheit Ihr kennt das sicher: es gibt Gerüche, die man sofort mit der Kindheit verbindet. So ist das bei mir daheim, wenn Hollerkoch gemacht wird. Dieser ganz besondere Duft, wenn die dunklen Beeren verkocht werden, lässt das Gefühl durch die reifen Früchte den Sommer noch […]
1000 Wanderpunkte zum Gipfelglück
Die Wanderpunkte zählen macht das Wandern noch einmal so aufregend Annegret und Emanuel Scobel verbringen mit ihren Kindern Raphael (12 Jahre) und Annalena (10 Jahre) bereits seit 2014 im Sommer den Urlaub in Annaberg-Lungötz. Hoch über Lungötz, im Fesengut der Familie Rieger, wohnen sie in dieser Zeit in ruhiger und […]
Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Sisi, die sportliche Kaiserin Was wäre die Geschichte Österreichs ohne die legendäre Kaiserin Sisi? Auf jeden Fall um einige Geschichten und Skandälchen ärmer! Prinzessin Elisabeth aus Bayern heiratete 1854 im Alter von 16 Jahren den österreichischen Kaiser Franz Joseph. Die naturverbundene Sisi, wie sie liebevoll von ihrer Familie genannt wurde, […]
Gerzkopf: Neues aus dem Naturschutzgebiet
Ein neuer Themenweg in das Naturschutzgebiet Zugegeben, die Wanderung von Lungötz auf den Gerzkopf ist schon ein bisschen „zach“. Unser Hausberg lässt sich nicht mit einem einfachen Spaziergang bezwingen. Etwas Kondition sollte man schon mitbringen. Was die Wanderer aber dort am Gipfel erwartet, ist jede Anstrengung wert! Kaum ein Gipfel […]
Unterwegs am Heufigurenweg Annaberg
Heufigurenweg: Wandervergnügen für Klein und Groß Kennt Ihr schon Almliesl, die lustige Kuh? Natürlich sind Euch Donald Duck und Goofy ein Begriff. Aber wie steht es mit dem Elfenthron oder dem GaudiGolf-Haserl? Nun, alle haben etwas gemeinsam: Sie sind groß und nach Sommer duftend am Heufigurenweg anzutreffen. Wie ist der […]
Last minute Tipps zum Muttertag
Annaberg-Lungötz hat viel für Mamas zu bieten Am 10. Mai ist Muttertag! Es geht nichts über Mama, Mutti oder Mutter! Abgesehen davon, dass Mamas ohnehin jeden Tag gefeiert gehören, steht der Muttertag vor der Tür. Der – sozusagen mit Abstand – eigenartigste, den wir alle gemeinsam wahrscheinlich je erlebt […]