Rodeln – Winterspaß für Alt und Jung Auf die Rodel fertig los! Sportliche Betätigung im Schnee, frische Luft und eine Riesengaudi: Schlittenfahren erfreut sich großer Beliebtheit. Sobald der erste Schnee fällt, kommt der Schlitten aus dem Keller. Rodeln verspricht Unterhaltung für die ganze Familie. Ob auf dem kleinen Hügel […]
Martina Gappmaier

Fasching in Kuchl: Rückblick und Vorfreude
Ruhiger Fasching – auch in Kuchl Jubel, Trubel, Heiterkeit: So lautet in Kuchl normalerweise die Devise in der fünften Jahreszeit. Was in diesem Jahr bleibt, sind die schönen Erinnerungen an die letzte Faschingssaison in Kuchl und die Vorfreude auf das nächste Jahr. Kein Wunder, dass viele Kuchler mit […]
Rehe füttern im Winter
Winterfütterung der Rehe Schneereiche Winter sind für Rehe keine leichte Zeit. Vor allem die Nahrungssuche stellt die scheuen Tiere vor ein große Herausforderung. In der kalten Jahreszeit ist es für Rehe oft schwer, Futter zu finden. Um Energie zu sparen, leben sie auf Sparflamme. Jede Störung des Rehwildes erhöht ihren […]
Langlaufen bei Flutlicht
Langlaufen auf der Flutlicht-Loipe in Annaberg-Lungötz Klassisches Langlaufen oder doch lieber Skaten? Auf der Flutlichtloipe in Annaberg-Lungötz ist beides bestens möglich. Langlaufen wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Die Bewegung an der frischen Luft tut der Gesundheit und der Seele gut: Der Kreislauf kommt in Schwung. Gelenke und […]
Umfrage bei Kindern: Christkind oder Weihnachtsmann?
Christkind oder Weihnachtsmann – wer bringt die Geschenke an Weihnachten? ‚Alle Jahre wieder kommt das Christuskind‘ oder doch lieber ‚Morgen kommt der Weihnachtsmann‘? Besungen werden an Weihnachten beide: sowohl das Christkind als auch der Weihnachtsmann. Weihnachten war, nein, ist für mich immer noch eine der magischsten Zeiten im Jahr. […]
Selbst gebastelter Christbaumschmuck
Basteln im Advent: Christbaumschmuck Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …: Der Christbaum wird nicht nur besungen, sondern hat in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen seinen festen Platz. Mit selbst gemachtem Christbaumschmuck erhält er eine persönliche Note. Weihnachten steht vor der Tür. Das Haus ist festlich geschmückt und die Kekse sind gebacken. […]
Quittengelee – selbst gemacht
Köstlichkeit im Glas: Quittengelee Sie sind goldgelb und duften köstlich: die Quitten. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich aus diesen Herbstfrüchten ein wohlschmeckendes Quittengelee herstellen. Die Zweige meines Quittenstrauches hängen tief. Schwer ist die Last, die sie zu tragen haben. Goldgelb leuchten die Früchte in der Sonne. Es ist […]
Pferde der Alpen: Noriker und Haflinger
Noriker und Haflinger – Pferde mit Tradition Von beeindruckender Schönheit, dynamisch und kraftvoll: Die robusten, leistungsfähigen Pferde der Berge ziehen viele Menschen in ihren Bann. Der schöne Novembertag lädt ein, die Sonne draußen zu genießen. Also schnappe ich meinen Laptop und setzte mich auf die Terrasse. Mein Blick schweift […]
Den Garten winterfest machen
Endspurt im Garten Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen sinken: Der Winter steht vor der Tür. Dieses Jahr hatte der Winter ja bereits Ende September ein kurzes Gastspiel. Vor allem die Kinder hatten große Freude mit der ersten weißen Pracht auf den Wiesen. Die Natur allerdings […]
Preiselbeeren: ein regionales Superfood
Klein, leuchtend rot und voller Power – Preiselbeeren Roh, wegen ihres herben, säuerlichen Geschmacks, von vielen verschmäht, haben sie verkocht und mit Zucker verfeinert viele Liebhaber: die Preiselbeeren. Eine Beere – viele Namen Die Preiselbeere ist unter den verschiedensten regionalen Namen bekannt. So kennt man sie zum Beispiel unter: […]