Kuschelmodus aus – wir wollen was erleben! Die Blätter der Bäume fallen wie buntes Konfetti zu Boden, die Tage werden kürzer, das Kuscheln auf dem Sofa wird wieder zur Wohltat für Körper und Seele. Mit dem Herbst beginnt auch die beschaulichere Zeit des Jahres, der Winter klopft quasi schon an […]
Jana Kompfe

“Plitsch platsch” – von der Besonderheit des Kuchler Wassers
Wo unser Wasser herkommt und wo in Kuchl ihr es am besten genießen könnt Vom türkis-blauen Bürgerausee über gut versteckte Wasserfälle bis hin zu plätschernden Bächlein – Wasser begegnet einem in Kuchl, wo man geht und steht und ist ein ganz normaler Teil unseres Alltags. Aber ist es wirklich so […]
Wandern auf der SalzAlpenTour in Kuchl
Rundwanderweg mit integriertem Streichelzoo Lust auf eine ausgiebige Wandertour? Lust auf Abgeschiedenheit und Alm-Feeling? Lust, dich ein bisschen auszupowern? Dann komm mit auf die Kuchler SalzAlpenTour zur Nesslangeralm! Was ist eine SalzAlpenTour? Die SalzAlpenTouren sind Rundwanderungen entlang des Weitwanderwegs SalzAlpenSteig. Dieser führt auf den Spuren des „weißen Golds“ vom bayerischen […]
Sommerzeit ist Picknick-Zeit in Kuchl
Den Picknickkorb gepackt und auf zu den schönsten Plätzen in Kuchl Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir ist es egal, welches Wetter wir haben, mich zieht es einfach raus in die Natur. Die saubere Luft einatmen, den mich umgebenden Geräuschen lauschen, einfach nur mal die Augen […]
Geschichte trifft Natur: Faszination Georgenberg
Kraftplatz und historische Besonderheit in Kuchl Jedes Jahr wird im Herbst in ganz Österreich der „Tag des Denkmals“ begangen. Seit der Sonderausstellung „Der Georgenberg“ im Museum Kuchl, heißt das bei uns, „rauf auf’s Bergl“. Denn auf dem Georgenberg gibt es allerhand Geschichtliches zu entdecken. Könnt ihr euch vorstellen, dass dieses […]
Finde deine Lieblings-Ausflugsziele im Sommer
Höchste Erlebnisdichte im Salzburger Land So hat man mir die Attraktionen im Tennengau erklärt, als ich hier „frisch“ zu arbeiten begonnen habe. Aber was ist da eigentlich dran? Nach und nach habe ich die verschiedenen Orte und ihre Ausflugsziele besucht und ich muss sagen, ich kann diese Aussage nur bestätigen. […]
Semmei, Semmei, Semmei… Warum Fasching in Kuchl einzigartig ist!
Ausgelassenes Narrentreiben in Kuchl Semmei, Semmei, Semmei – so hallt es an Fasching laut durch den Ort Kuchl mitten im Tennengau. Dieser Ausruf gehört zum Kuchler Fasching wie das “Alaaf” zum Kölner Karneval und das “Lei Lei” beim Villacher Fasching. Denn in der Region werden die Kuchler schon immer nur “Semmei”, […]
NaturGenuss in Kuchl: Mythos Hoher Göll
Kraftplatz, Markenzeichen und sportlicher Abenteuerplatz Wohl jedem, der in unsere Region kommt, fällt der mächtige Felsberg auf westlicher Seite auf: Das imposante Massiv des Göllstock prägt Kuchl und das gesamte Salzachtal. Besonders hebt sich der höchste Gipfel im Massiv hervor, der Hohe Göll mit 2.522 m. Seit jeher ist der […]
Neuer Erlebnisrundweg: Kommt mit auf Kuchler Zeitreise!
Auf der Kuchler Zeitreise ist Geschichte keine trockene Angelegenheit Mögt ihr es auch so sehr wie ich, wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen? Wenn es draußen so gut nach „Winter“ riecht? Wenn die Luft so kalt ist, dass man am liebsten sein Gesicht im dicken Wollschal vergraben möchte und […]
Bergadvent in Kuchl: Nikolausfeier und Adventmarkt
Es weihnachtet in der Kühschwalb… Das Adventangebot im Tennengau ist vielfältig, da ist für jeden etwas dabei. Auch bei uns in Kuchl finden in der Vorweihnachtszeit allerlei besondere Veranstaltungen statt. Vergangenen Sonntag durfte ich (großes Kind) bei der Kinder-Nikolausfeier im Gasthof Schöne Aussicht dabei sein. Das war ein turbulenter Nachmittag, […]