An 14 Stationen auf die Adventzeit einstimmen Kunsthandwerklich die Szenen der Weihnachtsgeschichte zu interpretieren hat hierzulande Tradition. Hallein lädt in der Adventszeit alle Besucher ein, entlang des neuen Krippenpfads die kunstvollen Weihnachtskrippen zu bestaunen. Sie sind eine Einladung innezuhalten und sich auf Weihnachten einzustimmen. Lassen Sie sich bei einem romantischen […]
Christina Knauseder-Csipek

Halleiner Lunchboxen: stilsicher die Umwelt schützen
Take-away-Essen mit gutem Gewissen Stadt und Tourismusverband Hallein haben sich der Lösung eines Problems angenommen, das aus der neuen Notwendigkeit in der Gastronomie entsteht: Take-away-Essen in wiederbefüllbaren, in Europa produzierten Boxen. Ein Vorzeigeprojekt, das hoffentlich Schule macht. Wir haben es für euch ausprobiert. Ein doppelt gutes Mittagessen Mitten im historischen […]
Mit dem Mountainbike den Dürrnberg erkunden
Aufi aufs Bike – der Hausberg ruft! Wer die Bergwelt gerne mit dem Rad erkundet, kommt auf dem Dürrnberg, dem Naherholungsgebiet vor den Toren der Stadt Hallein, voll auf seine Kosten. Mit mehreren Wegen von „angenehm-fordernd“ bis zu „schwitzend-steil“ bieten sich schöne Möglichkeiten, einen Ausflug in die Natur zu unternehmen […]
Sommerfrische am Dürrnberg
„Sommerfrische“, das ist mehr als Urlaub im Sommer. Es ist ein Lebensgefühl. Eintauchen in wunderbare Naturlandschaften – bei einer kurzen Auszeit oder einem Langzeiturlaub. In Hallein und Umgebung finden wir alles, was es zum Sommergenuss an heißen Tagen braucht. Das Schöne ist: Das Gefühl der Sommerfrische lässt sich auf kurzen […]
In Hallein wird wieder aufgetischt
Frühlingshafte Aufbruchsstimmung in der Gastronomie Der Frühling hat unsere Stadt in ein buntes Blumenkleid gehüllt. Es geht wieder los! Die Freiluftsaison steht kurz vor ihrer Eröffnung. Überall warten die Menschen und Betriebe darauf, wieder aufzusperren. Alle freuen sich auf ein Schmökern und Entdecken, ein Gustieren und Wiedersehen. In Hallein öffnen die […]
„Miteinander. Füreinander”
Hallein kauft lokal Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen. Deshalb sind mittlerweile mehr als 50 Halleiner Betriebe Teil der Initiative „Füreinander. Miteinander”. Aber was bedeutet das genau? Wir haben uns für euch schlau gemacht. Die Coronavirus-Pandemie hat uns alle kalt erwischt Die Maßnahmen betreffen jeden – den einen mehr, den anderen weniger. […]
Im Zeichen des Salzes: ein Spaziergang durch Hallein
Hallein – eine Salzstadt im Wandel der Zeit Die Stadtgeschichte von Hallein ist reich an heute noch sichtbaren Zeugnissen einer bewegten, vergangenen Zeit, die tausende von Jahre zurückreicht. Der rote Faden in der Erfolgsgeschichte der Hauptstadt des Tennengau ist das Salz. Bis heute erzählt man davon, findet sie in unserem […]
Schneegrüße vom Zinkenstüberl
Eine Winterwanderung mit süßer Pause Südlich der Stadt Hallein, in Bad Dürrnberg, hoch oben am Zinkenkogel oder Zinkenkopf, wie er in Deutschland genannt wird, liegt das Zinkenstüberl. Ein allseits beliebtes Ausflugsziel von Schitourengehern und Wanderern – nicht nur wegen der spektakulären Aussicht über das Salzburger Becken, sondern auch wegen der […]
Ein Galerien-Bummel durch Hallein
Eintauchen in die lebendige Kunstszene von Hallein Die Kunstszene unserer Stadt ist jung und zeitgenössisch, regional und mutig, international und bekannt. Aber allen voran: engagiert. In den Räumen der hiesigen Galeristen und kunstfördernden Vereinen finden Künstler außergewöhnliche Präsentationsmöglichkeiten. So rückt ihre Kunst in das Blickfeld unseres Alltags. Und das: mitten […]
Eine Eisstockbahn mitten in Hallein
Treffpunkt Eisstockbahn Bayrhamerplatz Pünktlich zur Weihnachtszeit hat sie wieder geöffnet: die Eisstockbahn am Bayrhamerplatz im Herzen von Hallein. Ab sofort können wir wieder mitten im Getümmel des Adventsmarktes das weihnachtliche Flair mit Spaß und Spiel verbinden. Frische Luft und heiße Getränke zum Hände und Herz wärmen. Eisstöcke über das Eis […]