


Schneeschuh-Wanderung durch das Lammertal
Auf sanften Schritten in die Winterlandschaft eintauchen beim Schneeschuhwandern.

Die Römer in Kuchl
Auf den Spuren der alten Römer im Museum Kuchl - spannend und lehrreich!

Ferienprogramm – Kerzenziehen
Kerzenziehen: einem althergebrachten Handwerk auf der Spur.

Lammertal – Traditionen an Heiligabend
Das Christkind erzählt: Bräuche am Heiligabend im Lammertal.

Die Zeit zwischen den Jahren
Was es mit dem Brauch der Rauhnächte auf sich hat, lest ihr hier!

Zauberhafter (Vor-)Weihnachtseinkauf in Hallein
Hallein hat sich für den vorweihnachtlichen Einkauf hübsch zurecht gemacht.

Skigebiet Dachstein West – Russbach
Bald ist es wieder soweit und es heißt: Ab auf die Piste in Dachstein West!

Du hast noch keine Weihnachtsgeschenk?
GenussGutscheine sind das ideale Weihnachtsgeschenk für alle!

Das Wirtshaus – Andreas Döllerer’s Wirtshausküche zum Nachkochen für daheim
Ein Rezept für einen köstlichen Burgunderbraten zum Nachkochen.

Jippie….es hat geschneit
Skitour mit bester Aussicht: von St. Martin auf die Koreinhöhe.

Rezept: Gugumuck-Schneckenravioli vom Vinisterium® in Puch
Habt ihr schon einmal Schnecken probiert? In Puch ist es möglich!

Hallein: Zuversicht trotz Lockdown
Trotz Lockdown Nr. 4 herrscht in Hallein große Zuversicht.

Brot backen: Mischbrot hausgemacht
Brotbacken ist nicht schwer und mit ein bisschen Geschick gelingt euer eigenes Brot!

Sauerhonig „Oxymel“ selber machen
Sauerhonig stärkt das Immunsystem - findet hier ein Rezept zum Selbermachen!

Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg
Im ältesten Wallfahrtsort in Salzburg ist die Kirche natürlich auch eine besondere!

Martinigansl – Gans was Gutes
Ein Rezept für ein köstliches Martinigansl vom Gasthof Hohlwegwirt in Hallein.

Die Bischofsmütze – ein majestätischer Berg
Stolz thront die Bischofsmütze über Annaberg-Lungötz. Aber woher kommt der Name?

Hühner auf dem Bauernhof
Alles rund um die Hühnerschar auf den Tennengauer Bauernhöfen.

Ihre Majestät – der Hohe Göll
Eine Tour auf den Hohen Göll ist ein unvergessliches Erlebnis für erfahrene Bergsteiger.

Frühstücken wie ein Kaiser in Golling
Entdeckt die verschiedensten Möglichkeiten für die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Ein Kürbisgericht vom Krisplerwirt
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Hier gibt es ein Rezept für ein schmackhafte Kürbis-Pasta.

Besuch im Heimatmuseum Gererhof in Annaberg-Lungötz
Eintauchen in das bäuerliche Leben früherer Zeiten im Heimatmuseum.

Goldener Herbst in Hallein und am Dürrnberg
Kommt mit auf eine reizvolle Herbstwanderung zur Truckenthannalm in Hallein.

Feiner Zwetschkenkuchen mit Guss
Zwetschkenkuchen geht immer - hier findet ihr ein feines Rezept!

Therapeutisches Klettern
Klettern als Therapie - wie es funktioniert und was es bedeutet.

Auf der Suche nach der Teufelsbrücke
Eine sagenumwobene Wanderung von Abtenau zur Lammerklamm in Scheffau.

Bauernherbst im Schichlreit – heute wird es wild!
Der Bauernherbst ist auch Wildzeit - wie auch hier im Gasthof Schichlreit.

Tief einatmen, ausatmen & fallen lassen – Erholung und Spaß auf höchstem Niveau!
Im Aqua Salza Golling findet die ganze Familie das passende Angebot.

Wildwochen im Gasthof Poschenhof
Wildzeit ist! Hier findet ihr ein Rezept für ein schmackhaftes Hirsch-Cordon Bleu.

Das „kleine Paradies“ Scheffau am Tennengebirge
Lammerklamm, Mühlenrundweg und mehr - willkommen in Scheffau.

Wanderung auf den Ochsenberg in der Nähe von Bad Vigaun
Kommt mit auf eine lohnende Wanderung mit toller Fernsicht in Gaißau.

Aqua Salza – Ein perfekter Bade- und Saunatag
Was es alles für einen perfekten Badetag braucht? Lest hier mehr dazu.

Schneeschuh-Wanderung durch das Lammertal
Auf sanften Schritten in die Winterlandschaft eintauchen beim Schneeschuhwandern.

Die Römer in Kuchl
Auf den Spuren der alten Römer im Museum Kuchl - spannend und lehrreich!

Ferienprogramm – Kerzenziehen
Kerzenziehen: einem althergebrachten Handwerk auf der Spur.

Lammertal – Traditionen an Heiligabend
Das Christkind erzählt: Bräuche am Heiligabend im Lammertal.

Die Zeit zwischen den Jahren
Was es mit dem Brauch der Rauhnächte auf sich hat, lest ihr hier!

Zauberhafter (Vor-)Weihnachtseinkauf in Hallein
Hallein hat sich für den vorweihnachtlichen Einkauf hübsch zurecht gemacht.

Skigebiet Dachstein West – Russbach
Bald ist es wieder soweit und es heißt: Ab auf die Piste in Dachstein West!

Du hast noch keine Weihnachtsgeschenk?
GenussGutscheine sind das ideale Weihnachtsgeschenk für alle!

Das Wirtshaus – Andreas Döllerer’s Wirtshausküche zum Nachkochen für daheim
Ein Rezept für einen köstlichen Burgunderbraten zum Nachkochen.

Jippie….es hat geschneit
Skitour mit bester Aussicht: von St. Martin auf die Koreinhöhe.

Rezept: Gugumuck-Schneckenravioli vom Vinisterium® in Puch
Habt ihr schon einmal Schnecken probiert? In Puch ist es möglich!

Hallein: Zuversicht trotz Lockdown
Trotz Lockdown Nr. 4 herrscht in Hallein große Zuversicht.

Brot backen: Mischbrot hausgemacht
Brotbacken ist nicht schwer und mit ein bisschen Geschick gelingt euer eigenes Brot!

Sauerhonig „Oxymel“ selber machen
Sauerhonig stärkt das Immunsystem - findet hier ein Rezept zum Selbermachen!

Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg
Im ältesten Wallfahrtsort in Salzburg ist die Kirche natürlich auch eine besondere!

Martinigansl – Gans was Gutes
Ein Rezept für ein köstliches Martinigansl vom Gasthof Hohlwegwirt in Hallein.

Die Bischofsmütze – ein majestätischer Berg
Stolz thront die Bischofsmütze über Annaberg-Lungötz. Aber woher kommt der Name?

Hühner auf dem Bauernhof
Alles rund um die Hühnerschar auf den Tennengauer Bauernhöfen.

Ihre Majestät – der Hohe Göll
Eine Tour auf den Hohen Göll ist ein unvergessliches Erlebnis für erfahrene Bergsteiger.

Frühstücken wie ein Kaiser in Golling
Entdeckt die verschiedensten Möglichkeiten für die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Ein Kürbisgericht vom Krisplerwirt
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Hier gibt es ein Rezept für ein schmackhafte Kürbis-Pasta.

Besuch im Heimatmuseum Gererhof in Annaberg-Lungötz
Eintauchen in das bäuerliche Leben früherer Zeiten im Heimatmuseum.

Goldener Herbst in Hallein und am Dürrnberg
Kommt mit auf eine reizvolle Herbstwanderung zur Truckenthannalm in Hallein.

Feiner Zwetschkenkuchen mit Guss
Zwetschkenkuchen geht immer - hier findet ihr ein feines Rezept!

Therapeutisches Klettern
Klettern als Therapie - wie es funktioniert und was es bedeutet.

Auf der Suche nach der Teufelsbrücke
Eine sagenumwobene Wanderung von Abtenau zur Lammerklamm in Scheffau.

Bauernherbst im Schichlreit – heute wird es wild!
Der Bauernherbst ist auch Wildzeit - wie auch hier im Gasthof Schichlreit.

Tief einatmen, ausatmen & fallen lassen – Erholung und Spaß auf höchstem Niveau!
Im Aqua Salza Golling findet die ganze Familie das passende Angebot.

Wildwochen im Gasthof Poschenhof
Wildzeit ist! Hier findet ihr ein Rezept für ein schmackhaftes Hirsch-Cordon Bleu.

Das „kleine Paradies“ Scheffau am Tennengebirge
Lammerklamm, Mühlenrundweg und mehr - willkommen in Scheffau.

Wanderung auf den Ochsenberg in der Nähe von Bad Vigaun
Kommt mit auf eine lohnende Wanderung mit toller Fernsicht in Gaißau.