


Die Römerbrücke in Bad Vigaun
Durch den Herbstwald wandern und Sagenhaftes entdecken entlang der Taugl.

Imposanter Sonnenuntergang am Trattberg
Energieplatz und lohnenswertes Wanderziel inmitten der Osterhorngruppe.

Das Bienenjahr
Die Honigbiene im Jahreskreislauf und die Arbeit des Imkers.

Kräuter sammeln und Salben rühren
Beim Workshop werden eigene Salben gerührt und Wissenswertes weitergegeben.

Was macht die Kuh im Sommer auf der Alm?
Sommerfrische für Kühe: Saftige Almwiesen und frische Almkräuter.

Mit dem Mountainbike den Dürrnberg erkunden
Auffi aufs Bike - der Hausberg ruft. Eine nicht allzu schwere Radtour auf den Zinkenkogel.

Die 5 schönsten Hüttenwanderungen um Dachstein West
5 Tipps für schöne Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden.

Mühlenrundweg – Klappernde Mühle am rauschenden Bach
Eine schöne Wanderung entlang des Schwarzenbaches in Scheffau.

1000 Wanderpunkte zum Gipfelglück
Nach der Wanderung die gesammelten Punkte zählen macht Spaß.

Fasten, entspannen und zur Ruhe kommen
Fasten kann eine Wohltat für Körper und Geist sein.

Ein Vormittag im Wald – für Jung und Alt!
Wissenswertes und Spannendes bei einer geführten Wald-Wanderung.

Interview mit einer Sennerin
Sennerin Martina berichtet im Interview über ihren Alltag als Sennerin.

Erlebnisschlucht Salzachöfen
Abenteuer und Geschichte erleben in der Salzachklamm am Pass Lueg in Golling.

Sommerfrische am Dürrnberg
Wandern, Radfahren und Entspannen am Dürrnberg bei Hallein.

Hüttenübernachtung auf der Alm
Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung auf der Alm. Findet hier wichtige Infos.

Ein Nachmittag am Harrbergsee in Scheffau
Spaß, Erholung und Erfrischung für die ganze Familie in Scheffau.

Erstes Klettern mit Kindern
Klettern erfreut sich auch bei Kindern größter Beliebtheit.

Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Die legendäre Kaiserin genoss dereinst eine Auszeit auf der Zwieselalm.

Salzproduktion in den Salzwelten am Dürrnberg
In der Schausaline am Dürrnberg wird wieder feinstes Salz produziert.

Geführte Wanderung entlang der Taugl in Bad Vigaun
Entdeckt mit Experten zahlreiche Details zur Lebensader Taugl.

Wanderbares St. Martin – Kulinarik in unserer Almwelt
Jede Alm hat ihre eigenen Schmankerl - eine kulinarische Almroas.

Köstlichkeiten vom Bauernmarkt
Regional und saisonal: Die Bauernmärkte im Tennengau.

Bei den Käsemachern am Fürstenhof
"Alles Käse" am Fürstenhof - stellt euren eigenen Frischkäse her!

Gerzkopf: Neues aus dem Naturschutzgebiet
Auf einem neuen Themenweg wandern wir in das Naturschutzgebiet Gerzkopf.

Wie macht man Hollersirup?
Fangt euch den Geschmack des Frühsommers ein mit süßem Hollersirup.

Campingurlaub im Tennengau
Campen liegt im Trend und bietet Urlaubern zahlreiche Möglichkeiten.

Fossilienmuseum Gerhard Wolf in Bad Vigaun
Spaziergang und Museumsbesuch: Geschichte erleben in Bad Vigaun.

Unterwegs am Heufigurenweg Annaberg
Die kinderwagentaugliche Wanderung ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Vereine in Annaberg-Lungötz
Vereine sind fürs Dorfleben unabdingbar: wir stellen euch einige davon vor.

Sommer, Sonne, Bürgerausee
Entdeckt mit uns die Freizeitanlage Bürgerausee in Kuchl.

In Hallein wird wieder aufgetischt
Frühlingshafte Aufbruchstimmung in der Gastronomie in Hallein.

Beim Schindelmacher im Lammertal
Altes Handwerk wird hier gelebt: beim Schindelmacher in Abtenau.

Die Römerbrücke in Bad Vigaun
Durch den Herbstwald wandern und Sagenhaftes entdecken entlang der Taugl.

Imposanter Sonnenuntergang am Trattberg
Energieplatz und lohnenswertes Wanderziel inmitten der Osterhorngruppe.

Das Bienenjahr
Die Honigbiene im Jahreskreislauf und die Arbeit des Imkers.

Kräuter sammeln und Salben rühren
Beim Workshop werden eigene Salben gerührt und Wissenswertes weitergegeben.

Was macht die Kuh im Sommer auf der Alm?
Sommerfrische für Kühe: Saftige Almwiesen und frische Almkräuter.

Mit dem Mountainbike den Dürrnberg erkunden
Auffi aufs Bike - der Hausberg ruft. Eine nicht allzu schwere Radtour auf den Zinkenkogel.

Die 5 schönsten Hüttenwanderungen um Dachstein West
5 Tipps für schöne Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden.

Mühlenrundweg – Klappernde Mühle am rauschenden Bach
Eine schöne Wanderung entlang des Schwarzenbaches in Scheffau.

1000 Wanderpunkte zum Gipfelglück
Nach der Wanderung die gesammelten Punkte zählen macht Spaß.

Fasten, entspannen und zur Ruhe kommen
Fasten kann eine Wohltat für Körper und Geist sein.

Ein Vormittag im Wald – für Jung und Alt!
Wissenswertes und Spannendes bei einer geführten Wald-Wanderung.

Interview mit einer Sennerin
Sennerin Martina berichtet im Interview über ihren Alltag als Sennerin.

Erlebnisschlucht Salzachöfen
Abenteuer und Geschichte erleben in der Salzachklamm am Pass Lueg in Golling.

Sommerfrische am Dürrnberg
Wandern, Radfahren und Entspannen am Dürrnberg bei Hallein.

Hüttenübernachtung auf der Alm
Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung auf der Alm. Findet hier wichtige Infos.

Ein Nachmittag am Harrbergsee in Scheffau
Spaß, Erholung und Erfrischung für die ganze Familie in Scheffau.

Erstes Klettern mit Kindern
Klettern erfreut sich auch bei Kindern größter Beliebtheit.

Wandern auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Die legendäre Kaiserin genoss dereinst eine Auszeit auf der Zwieselalm.

Salzproduktion in den Salzwelten am Dürrnberg
In der Schausaline am Dürrnberg wird wieder feinstes Salz produziert.

Geführte Wanderung entlang der Taugl in Bad Vigaun
Entdeckt mit Experten zahlreiche Details zur Lebensader Taugl.

Wanderbares St. Martin – Kulinarik in unserer Almwelt
Jede Alm hat ihre eigenen Schmankerl - eine kulinarische Almroas.

Köstlichkeiten vom Bauernmarkt
Regional und saisonal: Die Bauernmärkte im Tennengau.

Bei den Käsemachern am Fürstenhof
"Alles Käse" am Fürstenhof - stellt euren eigenen Frischkäse her!

Gerzkopf: Neues aus dem Naturschutzgebiet
Auf einem neuen Themenweg wandern wir in das Naturschutzgebiet Gerzkopf.

Wie macht man Hollersirup?
Fangt euch den Geschmack des Frühsommers ein mit süßem Hollersirup.

Campingurlaub im Tennengau
Campen liegt im Trend und bietet Urlaubern zahlreiche Möglichkeiten.

Fossilienmuseum Gerhard Wolf in Bad Vigaun
Spaziergang und Museumsbesuch: Geschichte erleben in Bad Vigaun.

Unterwegs am Heufigurenweg Annaberg
Die kinderwagentaugliche Wanderung ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Vereine in Annaberg-Lungötz
Vereine sind fürs Dorfleben unabdingbar: wir stellen euch einige davon vor.

Sommer, Sonne, Bürgerausee
Entdeckt mit uns die Freizeitanlage Bürgerausee in Kuchl.

In Hallein wird wieder aufgetischt
Frühlingshafte Aufbruchstimmung in der Gastronomie in Hallein.