


Was ist ein Marterl?
Ein Marterl ist eine spirituelle Andachtsstätte in der Landschaft. Es lädt zum Innehalten, Nachdenken und Besinnen ein.

Wanderung mit Kraxe: Spielberg und Wieserhörndl im Tennengau
Auf der Suche nach einer schönen Wanderung mit Kraxe im Tennengau? Hier entlang!

Tennengauer Almkäsefest am Sonntag 26.6.2022
Endlich ist es soweit! Eigentlich war das Almkäsefest am Trattberg bereits 2020 geplant. Nun darf endlich wieder gefeiert werden! Am Sonntag dem 26.6. gibt sich die Trattbergalm die Ehre das Tennengauer Almkäsefest auszurichten.

Die Minions sind los! GaudiGolf in Annaberg
Die Klassiker bleiben natürlich bestehen, denn am "Plumpsklo", am "Sautrog" oder beim "Brotbackofen" rollt die Kugel wie gewohnt.

TennengauPLUS Card – Vorteilskarte im Tennengau
Ihr habt einen Urlaub im schönen Tennengau im SalzburgerLand gebucht? Dann habt ihr schon einiges richtig gemacht!

Mein Kräuter – Garten
Kräuter aus dem eigenen Garten sind frisch und schmecken köstlich!

Kinderyoga
Yoga kommt aus dem indischen und bedeutet "Einheit und Harmonie". Das Ziel ist es auf spielerische Art und Weise den Kindern und Jugendlichen Kinderyoga altersgerecht zu erklären.

Gastgärten in Hallein: Då sitzt di nieda!
Wir starten unser kleines Gastgarten-Hopping an einem zentralen Punkt: Das beliebte Gasthaus Stadtkrug am Bayrhamerplatz in Hallein wartet mit einem gemütlichen Gastgarten direkt am Hauptplatz auf.

Ausflugsziele in St. Martin am Tennengebirge
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – St. Martin am Tennengebirge ist immer einen Ausflug wert.

Erdbeertorte mit Frischkäsecreme und Baiserhaube
Erdbeeren sind köstlich. Die kleine, rote Frucht überzeugt Jung und Alt mit ihrem einzigartigen Aroma. Eine Erdbeertorte auf der Kaffeetafel verspricht unwiderstehliche Gaumenfreude.

Geführte Wanderung entlang der Taugl in Bad Vigaun
Das Natur- und Europaschutzgebiet Lebensader Taugl in Bad Vigaun lädt zum Wandern, Baden, Erkunden oder Spielen ein.

Hallein: Mia san mit´m Radl då!
Unser Drahtesel ist schon etwas in die Jahre gekommen und quasi fußlahm. Wie gut, dass man sich beim Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg Räder oder E-Bikes ausleihen kann

Ausflug in das Schaubergwerk der Salzwelten Salzburg
In Bad Dürrnberg bei Hallein, umringt von der faszinierenden Berglandschaft des Tennengaus im SalzburgerLand, findet ihr ein ganz besonderes Ausflugsziel: die Salzwelten Salzburg. Entdeckt gemeinsam mit euren Liebsten das älteste Besucherbergwerk der Welt und erlebt die Welt „unter Tage“ hautnah.

Eier färben am Gründonnerstag in Annaberg-Lungötz
Am Gründonnerstag werden bei uns daheim traditionell die Eier für Ostern gefärbt. Habt Ihr Lust, es auch einmal zu probieren?

Osterbräuche: Was steckt eigentlich hinter Osterhase, Osterei und Co.?
Für die Christen in aller Welt beginnt mit dem Aschermittwoch (der Tag nach dem Faschingsdienstag) die Fastenzeit.

Voll im Trend: regionale Lebensmittel
Fleisch, Käse, Joghurt, Eier, Gemüse oder Obst vom Bauernhof aus der Nachbarschaft: Konsumenten legen immer mehr Wert auf regionale Lebensmittel.

Kasnocken – ein herzhafter Genuss
Kasnocken, ein österreichischer Gaumenschmaus mit Tradition: Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten und sind ruckzuck zu Hause zubereitet.

Familienspaß im Wasser im Aqua Salza Golling
Als aufmerksame Beobachter wisst ihr bereits genau Bescheid: Das Element Wasser spielt im Tennengau im österreichischen Bundesland Salzburg eine große Rolle.

Frühlingsgefühle in Hallein
Fesch herausgeputzt hat sie sich, die Salz- und Keltenstadt, und ein frühlingsfrisches Kleid angelegt

5 schöne Fotomotive im Lammertal
Natur genießen und fotografieren: Das wunderschöne Lammertal hat gewissermaßen an jeder Ecke ein fantastisches Fotomotiv zu bieten.

Schöpsernes im Gasthof Traunstein in Abtenau
Von einer kleinen Jausenstation am Fuße des „Hausberges Karkogel“ hat sich das Landhotel Gasthaus Traunstein in über 60 Jahren zu einem Wohlfühlhaus für die ganze Familie entwickelt.

Spazieren gehen im verschneiten Lammertal
Sonne, Regen oder Schneefall – fürs Spazieren gehen ist fast jedes Wetter geeignet. Für einen wohltuenden Spaziergang an der frischen Winterluft benötigst du nicht mehr als rutschfeste Winterschuhe und passende Kleidung.

Hustenbonbons mit Kräutern selber machen
Mit dem folgenden Rezept sind Husten-Bonbons relativ rasch gemacht. Die enthaltenen Kräuter sorgen für eine baldige Besserung.

Wanderung entlang der Lebensader Taugl in Bad Vigaun
Bei dieser familienfreundlichen Wanderung entlang des Themenweges "Lebensader Taugl" werden die Bewohner und die Pflanzen des Tauglgries vorgestellt.

Skitour auf den Trattberg
Welcher Tourengeher kennt ihn nicht, den Durst nach dem perfekten…

Eisstockschießen: geselliger Wintersport:
Winterliches Vergnügen mit Tradition: Eisstockschießen im Tennengau
Eine…

Skitourengehen: Interview mit einer Tourengeherin
Faszination Skitourengehen
Bergauf und bergab durch die verschneite…

Auf zum Langlaufkurs in Abtenau!
Wir sind wirklich gesegnet mit unserer Landschaft im Tennengau,…

Lohnt sich eine Schitour auf den Bad Vigauner Hausberg Schlenken?
Der Schlenken in Bad Vigaun
Lohnt sich eine Schitour auf den…

Genussvolle Skitouren-Angebote für Anfänger
Seit Jänner 2022 gibt es im Bergdorf St. Koloman erstmals Skitouren-Angebote…


Geführte Wanderungen – wir nehmen Euch mit!
Aktivprogramm für einen spannenden und erlebnisreichen Urlaub…

Was ist ein Marterl?
Ein Marterl ist eine spirituelle Andachtsstätte in der Landschaft. Es lädt zum Innehalten, Nachdenken und Besinnen ein.

Wanderung mit Kraxe: Spielberg und Wieserhörndl im Tennengau
Auf der Suche nach einer schönen Wanderung mit Kraxe im Tennengau? Hier entlang!

Tennengauer Almkäsefest am Sonntag 26.6.2022
Endlich ist es soweit! Eigentlich war das Almkäsefest am Trattberg bereits 2020 geplant. Nun darf endlich wieder gefeiert werden! Am Sonntag dem 26.6. gibt sich die Trattbergalm die Ehre das Tennengauer Almkäsefest auszurichten.

Die Minions sind los! GaudiGolf in Annaberg
Die Klassiker bleiben natürlich bestehen, denn am "Plumpsklo", am "Sautrog" oder beim "Brotbackofen" rollt die Kugel wie gewohnt.

TennengauPLUS Card – Vorteilskarte im Tennengau
Ihr habt einen Urlaub im schönen Tennengau im SalzburgerLand gebucht? Dann habt ihr schon einiges richtig gemacht!

Mein Kräuter – Garten
Kräuter aus dem eigenen Garten sind frisch und schmecken köstlich!

Kinderyoga
Yoga kommt aus dem indischen und bedeutet "Einheit und Harmonie". Das Ziel ist es auf spielerische Art und Weise den Kindern und Jugendlichen Kinderyoga altersgerecht zu erklären.

Gastgärten in Hallein: Då sitzt di nieda!
Wir starten unser kleines Gastgarten-Hopping an einem zentralen Punkt: Das beliebte Gasthaus Stadtkrug am Bayrhamerplatz in Hallein wartet mit einem gemütlichen Gastgarten direkt am Hauptplatz auf.

Ausflugsziele in St. Martin am Tennengebirge
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – St. Martin am Tennengebirge ist immer einen Ausflug wert.

Erdbeertorte mit Frischkäsecreme und Baiserhaube
Erdbeeren sind köstlich. Die kleine, rote Frucht überzeugt Jung und Alt mit ihrem einzigartigen Aroma. Eine Erdbeertorte auf der Kaffeetafel verspricht unwiderstehliche Gaumenfreude.

Geführte Wanderung entlang der Taugl in Bad Vigaun
Das Natur- und Europaschutzgebiet Lebensader Taugl in Bad Vigaun lädt zum Wandern, Baden, Erkunden oder Spielen ein.

Hallein: Mia san mit´m Radl då!
Unser Drahtesel ist schon etwas in die Jahre gekommen und quasi fußlahm. Wie gut, dass man sich beim Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg Räder oder E-Bikes ausleihen kann

Ausflug in das Schaubergwerk der Salzwelten Salzburg
In Bad Dürrnberg bei Hallein, umringt von der faszinierenden Berglandschaft des Tennengaus im SalzburgerLand, findet ihr ein ganz besonderes Ausflugsziel: die Salzwelten Salzburg. Entdeckt gemeinsam mit euren Liebsten das älteste Besucherbergwerk der Welt und erlebt die Welt „unter Tage“ hautnah.

Eier färben am Gründonnerstag in Annaberg-Lungötz
Am Gründonnerstag werden bei uns daheim traditionell die Eier für Ostern gefärbt. Habt Ihr Lust, es auch einmal zu probieren?

Osterbräuche: Was steckt eigentlich hinter Osterhase, Osterei und Co.?
Für die Christen in aller Welt beginnt mit dem Aschermittwoch (der Tag nach dem Faschingsdienstag) die Fastenzeit.

Voll im Trend: regionale Lebensmittel
Fleisch, Käse, Joghurt, Eier, Gemüse oder Obst vom Bauernhof aus der Nachbarschaft: Konsumenten legen immer mehr Wert auf regionale Lebensmittel.

Kasnocken – ein herzhafter Genuss
Kasnocken, ein österreichischer Gaumenschmaus mit Tradition: Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten und sind ruckzuck zu Hause zubereitet.

Familienspaß im Wasser im Aqua Salza Golling
Als aufmerksame Beobachter wisst ihr bereits genau Bescheid: Das Element Wasser spielt im Tennengau im österreichischen Bundesland Salzburg eine große Rolle.

Frühlingsgefühle in Hallein
Fesch herausgeputzt hat sie sich, die Salz- und Keltenstadt, und ein frühlingsfrisches Kleid angelegt

5 schöne Fotomotive im Lammertal
Natur genießen und fotografieren: Das wunderschöne Lammertal hat gewissermaßen an jeder Ecke ein fantastisches Fotomotiv zu bieten.

Schöpsernes im Gasthof Traunstein in Abtenau
Von einer kleinen Jausenstation am Fuße des „Hausberges Karkogel“ hat sich das Landhotel Gasthaus Traunstein in über 60 Jahren zu einem Wohlfühlhaus für die ganze Familie entwickelt.

Spazieren gehen im verschneiten Lammertal
Sonne, Regen oder Schneefall – fürs Spazieren gehen ist fast jedes Wetter geeignet. Für einen wohltuenden Spaziergang an der frischen Winterluft benötigst du nicht mehr als rutschfeste Winterschuhe und passende Kleidung.

Hustenbonbons mit Kräutern selber machen
Mit dem folgenden Rezept sind Husten-Bonbons relativ rasch gemacht. Die enthaltenen Kräuter sorgen für eine baldige Besserung.

Wanderung entlang der Lebensader Taugl in Bad Vigaun
Bei dieser familienfreundlichen Wanderung entlang des Themenweges "Lebensader Taugl" werden die Bewohner und die Pflanzen des Tauglgries vorgestellt.

Skitour auf den Trattberg
Welcher Tourengeher kennt ihn nicht, den Durst nach dem perfekten…

Eisstockschießen: geselliger Wintersport:
Winterliches Vergnügen mit Tradition: Eisstockschießen im Tennengau
Eine…

Skitourengehen: Interview mit einer Tourengeherin
Faszination Skitourengehen
Bergauf und bergab durch die verschneite…

Auf zum Langlaufkurs in Abtenau!
Wir sind wirklich gesegnet mit unserer Landschaft im Tennengau,…

Lohnt sich eine Schitour auf den Bad Vigauner Hausberg Schlenken?
Der Schlenken in Bad Vigaun
Lohnt sich eine Schitour auf den…

Genussvolle Skitouren-Angebote für Anfänger
Seit Jänner 2022 gibt es im Bergdorf St. Koloman erstmals Skitouren-Angebote…
Gästeservice Office
Mauttorpromenade 8
A-5400 Hallein
T: +43 6245 70050
Mail: info@tennengau.com