GenussRegion Tennengau
Genuss, wohin das Auge reicht
Es gibt zahlreiche gute Gründe für einen Urlaub im Tennengau: die wunderschönen Landschaften, die Naturbelassenheit, die Nähe zur Stadt Salzburg, die Vielfalt an Erlebnisangeboten, die Herzlichkeit der Gastgeber. Und dann wäre da noch die hervorragende Qualität der Genusserzeugnisse, die im Tennengau hergestellt werden.
GenussRegion Tennengauer AlmKäse
Sie werden ihn lieben, den Tennengauer AlmKäse. Luftig leicht und würzig schmeckt er. In den Tennengauer Käsereien wird nach traditionellen Käsereiverfahren Käse hergestellt – in bester Bio-Qualität. Warum der Käse so gut schmeckt, liegt an vielen Gründen. Zum einen produzieren die Bauern seit unzähligen Generationen Käse in der Region. Das Wissen und die Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Basis für den köstlichen AlmKäse ist ein Stück Natur aus dem Tennengau: die Heumilch. Im Sommer ist es das frische Gras mit den Kräutern, die auf den Feldern und Berghängen zwischen 500 und 1.300 Metern wachsen, im Winter das duftende Heu.
Wer sich zu Fuß oder mit dem Rad auf die Spuren des Käses machen will, findet sich schnell in bester Gesellschaft wieder: Sanft grasende Kühe, idyllische Almen und die imposanten Gipfel im SalzburgerLand bilden die wunderbare Kulisse für eine kulinarische Liebesbeziehung.
Tennengauer Berglamm
Auch die Schafhaltung hat in der Tennengauer Bergwelt eine lange Tradition. Bis heute wirtschaften die Bauern hier im Kleinen und führen die Gepflogenheiten ihrer Vorfahren weiter. Von ihnen haben sie gelernt, wie man in gebirgigen Gegenden Schafe artgerecht hält. Dieser artgerechte Aufzucht erhält die Landschaft und tut den Tieren gut. Aber auch die vielfältige alpine Pflanzenwelt der heimischen Almweiden trägt ihr Übriges dazu bei, dass das Lammfleisch im Tennengau so gut schmeckt.