Winterwandern
im Tennengau
Rein ins feste Schuhwerk und ab auf die unberührten Schneefelder im SalzburgerLand. Ob beim Schneeschuhwandern oder beim Winterwandern – im Tennengau erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Von sanften Hügeln bis rassigen Anstiegen – beim Winterwandern im Tennengau sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Kilomterlange Wanderwege und verschneite Landschaften laden dazu ein, von Ihnen erkundet zu werden. Verbinden Sie die Wanderung mit einer lustigen Rodelpartie, und kehren Sie zum Aufwärmen in eine der gemütlichen Tennengauer Hütten ein. Oder verbinden Sie Ihre Wanderung mit einer Pferdekutschenfahrt.
TIPPS für Winterwanderungen:
- Die Postalm:
Das zweitgrößte zusammenhängende Almengebiet Europas liegt auf 1.304 Metern Seehöhe und bietet zur kalten Jahreszeit ein ebenso paradiesisches Wandergebiet wie während des restlichen Jahres. - Das Bluntautal:
Beliebtes Erholungsgebiet bei Familien. Zweifelsohne das Highlight sind die tiefgrünen Bluntautalseen vor dem unverwechselbaren Bergpanorama der Region. Wer das Bluntautal lieber warm eingemummelt und sitzend erkundet, entscheidet sich am besten für eine Kutschenfahrt.