Urlaub im Tennengau - SalzburgerLand
  • Dein Tennengau
    • Die Orte
      • Abtenau
      • Adnet
      • Annaberg-Lungötz
      • Bad Vigaun
      • Golling
      • Hallein-Bad Dürrnberg
      • Krispl-Gaissau
      • Kuchl
      • Oberalm
      • Puch
      • Russbach
      • Scheffau
      • St. Koloman
      • St. Martin
    • Events im Tennengau
      • Top Events
      • Veranstaltungskalender
  • Unterkünfte & Angebote
    • Alles für den Urlaub
      • Unterkünfte
      • Wellness- & Kurbetriebe
      • Seminare & Tagungen
      • Tennengau Ticket Bus & Bahn
      • Vorteilskarten
      • Infos von A - Z
      • Aktuelle Angbote
      • Anfrage
  • Genussregion
    • Tennengau
      • Tennengauer AlmKäse
      • Tennengauer BergLamm
      • Gutes aus der Region
      • GenussGutscheine
      • Essen & Trinken
      • GenussWirtshäuser
  • Erlebnis & Ausflug
    • Sehenswertes
      • Top-Ausflugsziele Tennengau
      • Ausflugsziele
      • Stadt Salzburg & Umgebung
      • Tourenkarte
    • Kultur & Brauchtum
      • Tradition & Brauchtum
      • Kunst & Kultur
      • HeuART & Bauernherbst
      • Online-Magazin
    • Frühling, Sommer, Herbst
      • Rad & Bike Urlaub
      • Mountainbike
      • Salzburger Almentour
      • Familienurlaub
      • Wellness- & Kururlaub
      • Wanderurlaub
      • Geöffnete Almhütten
      • SalzAlpenSteig
      • Pilgerwege
      • Funsport im Tennengau
      • Sport & Freizeit im Sommer
      • Tourenkarte
      • TennengauPLUS-Card
      • Touren & Hütten
    • Winter
      • Skifahren
      • Winterwandern
      • Langlaufen & Loipenbericht
      • Sport & Freizeit im Winter
      • Schneebericht
      • Tourenkarte
      • Familienurlaub
      • Advent & Stille Nacht
      • TennengauPLUS-Card
  • Service
    • Service & Infos
      • Lage & Anreise
      • Onlineprospekte
      • Prospekte bestellen
      • Kontaktanfrage
      • Tourenkarte
      • Sicherheit am Berg
      • Newsletter
      • Gästejournal
      • Suche
      • Social Wall
Suchen & Buchen
Angebote
Aktuelles aus dem Magazin
Aktuelle Angebote
Sie sind hier: DE » Erlebnis & Ausflug » Kultur & Brauchtum » HeuART & Bauernherbst

HeuART & Bauernherbst

Die schönsten Traditionsfeste im Tennengau

Was wäre eine Region wie der Tennengau ohne sein gelebtes Brauchtum? Traditionen nehmen einen wichtigen Stellenwert im Leben der Einheimischen ein. Und Urlaubsgäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Den Höhepunkt des Jahres bildet das beliebte Lammertaler HeuART-Fest Ende August / Anfang September.

 

HeuART-Fest im SalzburgerLand

HeuART-Fest @TVB Annaberg-LungötzDer weltgrößte Heufiguren-Umzug zeigt, dass Heu viel mehr ist als trockenes Gras – nämlich Kunst. HeuART, um genau zu sein, und das wird alljährlich im Lammertal unter Beweis gestellt. Die HeuART-Figuren werden mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Da ist es eine wahre Freude, sie zu betrachten. Begleitet werden die festlich geschmückten Wägen von Musikkapellen, Schnalzern und Trachtlern aus dem Ort. Sie zeigen, dass Brauchtum im Salzburger Bauernherbst seinen Höhepunkt findet.

 

Wissenswertes und Programm über das Lammertaler HeuART-Fest

Jedes Jahr wechseln sich die fünf Lammertaler Ortschaften – Abtenau, Annaberg-Lungötz, Russbach, Scheffau und St. Martin - als Veranstaltungsort ab. Das nächste HeuART-Fest findet am 5. September 2021 in Annaberg-Lungötz statt. Auf die Besucher wartet neben dem weltweit größten Heufigurenkorso ein Genuss- und Handwerksmarkt, musikalische Unterhaltung u.v.m. Weitere Informationen und das genaue Programm auf www.heuart.at.


Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Angebot für Ihren Aufenthalt zum HeuART-Wochenende? Bei den attraktiven Urlaubsangeboten ist mit Sicherheit für Jedermann das Passende dabei.

 

Bauernherbst im SalzburgerLand

Ist das Jahr auf der Alm gut verlaufen, feiern die Senner und Sennerinnen den Erfolg mit dem beliebten Almabtrieb. Die Kühe, die den Sommer auf den Weiden in den Bergen verbracht haben, werden liebevoll „aufgekranzt“ und geschmückt. Und anschließend ins Tal getrieben. Als Belohnung erwartet die Almleute ein Fest am Bauernhof. Leckereien aus der eigenen Produktion, typisch regionale Gerichte und selbstgebrannte Schnäpse werden bei diesem Fest serviert und ausgeschenkt. Erleben Sie in Ihrem Urlaub im Tennengau die herzliche und unverfälschte Gastfreundschaft der Salzburger Bauern.

 

Die fünf Tennengauer Bauernherbst-Orte Abtenau, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Kuchl und St. Martin am Tennengebirge und ihre Bewohner laden herzlich dazu ein. Der Bauernherbst im SalzburgerLand findet jedes Jahr von Ende August bis Anfang November statt.

 

Worauf warten Sie noch? Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub im Tennengau!

 

Erlebnis & Ausflug
  • Sehenswertes
  • Kultur & Brauchtum
    • Tradition & Brauchtum
    • Kunst & Kultur
    • HeuART & Bauernherbst
    • Online-Magazin
  • Frühling, Sommer, Herbst
  • Winter
Top-Preisbeispiel
Urlaub still oder prickelnd

Still oder prickelnd – wie auch immer Sie Ihren Urlaub im Tennengau verbringen möchten, schöne Wa..

ab € 160,00Mehr
UrlaubserviceHaben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

+43 6245 70050
info@tennengau.com
Gästeservice Tennengau
Mauttorpromenade 8
A-5400 Hallein

Lage & Anreise in den Tennengau

  •  mit Auto und Reisebus
  •  mit Bahn & Bus
  •  mit dem Flugzeug
  •  Routenplaner
LIKE US.
JOIN US.
FOLLOW US.

Der Tennengau

  •  Infrastruktur
  •  Geschichte
  •  Geografie & Klima
  •  Partner
  •  Infos von A - Z

Meistgesuchte Themen

  •  Lage & Anreise
  •  Gästeticket Tennengau
  •  SalzburgerLand Card
  •  Onlineprospekte
  •  Interreg Projekt - Trail for Health Nord
  •  Ausschreibung Interreg Projekt – Trail for Health Nord

Unterkunft

  •  Unterkünfte
  •  Aktuelles Angebot
  •  Unverbindliche Anfrage
  •  TennengauPLUS-Card

Service

  •  Team & Orte
  •  Kontaktanfrage
  •  Newsletter
  •  Presse
© 2021 Gästeservice Tennengau
  • Presse
  • Bildarchiv
  • Sitemap
  • Impressum
Seite drucken
Home
Suchen & Buchen
Events
Wetter
Webcams
Panorama Karte
Touren karte
Magazin Blog
Bilder Galerie
Newsletter
X
Barrierefreie BedienungTextgrösse
-
+

Höhere Farbkontraste
Ausschalten
Einschalten

AccesskeysZum Inhalt springen - Accesskey: 1
Suchen & Buchen - Accesskey: 2
Angebote - Accesskey: 3
Unverbindliche Anfrage - Accesskey: 4
Kontakt - Accesskey: 5
X
  • Dein Tennengau
    • Die Orte
      • Abtenau
      • Adnet
      • Annaberg-Lungötz
      • Bad Vigaun
      • Golling
      • Hallein-Bad Dürrnberg
      • Krispl-Gaissau
      • Kuchl
      • Oberalm
      • Puch
      • Russbach
      • Scheffau
      • St. Koloman
      • St. Martin
    • Events im Tennengau
      • Top Events
      • Veranstaltungskalender
  • Unterkünfte & Angebote
    • Alles für den Urlaub
      • Unterkünfte
      • Wellness- & Kurbetriebe
      • Seminare & Tagungen
      • Tennengau Ticket Bus & Bahn
      • Vorteilskarten
      • Infos von A - Z
      • Aktuelle Angbote
      • Anfrage
  • Genussregion
    • Tennengau
      • Tennengauer AlmKäse
      • Tennengauer BergLamm
      • Gutes aus der Region
      • GenussGutscheine
      • Essen & Trinken
      • GenussWirtshäuser
  • Erlebnis & Ausflug
    • Sehenswertes
      • Top-Ausflugsziele Tennengau
      • Ausflugsziele
      • Stadt Salzburg & Umgebung
      • Tourenkarte
    • Kultur & Brauchtum
      • Tradition & Brauchtum
      • Kunst & Kultur
      • HeuART & Bauernherbst
      • Online-Magazin
    • Frühling, Sommer, Herbst
      • Rad & Bike Urlaub
      • Mountainbike
      • Salzburger Almentour
      • Familienurlaub
      • Wellness- & Kururlaub
      • Wanderurlaub
      • Geöffnete Almhütten
      • SalzAlpenSteig
      • Pilgerwege
      • Funsport im Tennengau
      • Sport & Freizeit im Sommer
      • Tourenkarte
      • TennengauPLUS-Card
      • Touren & Hütten
    • Winter
      • Skifahren
      • Winterwandern
      • Langlaufen & Loipenbericht
      • Sport & Freizeit im Winter
      • Schneebericht
      • Tourenkarte
      • Familienurlaub
      • Advent & Stille Nacht
      • TennengauPLUS-Card
  • Service
    • Service & Infos
      • Lage & Anreise
      • Onlineprospekte
      • Prospekte bestellen
      • Kontaktanfrage
      • Tourenkarte
      • Sicherheit am Berg
      • Newsletter
      • Gästejournal
      • Suche
      • Social Wall