Pilgerwege im SalzburgerLand
Spiritueller Urlaub entlang der schönsten Tennengauer Wanderwege
Längere Wanderungen machen Sie innerlich frei! Besinnen Sie sich auf das Wesentliche im Leben und erhalten Sie durch Ihre Pilgerreise oder Wallfahrt Kraft für Geist, Leib und Seele. Die Kraftplätze, Wallfahrtskirchen und Kapellen am Wegrand laden zur Rast ein. Genießen Sie die Schönheiten der Natur und entdecken Sie den Tennengau von seiner spirituellen und kulturellen Seite.
Auf den Spuren von Pilger und Wallfahrer
Kommen Sie zur Ruhe und erleben Sie die kulturellen Schmuckstücke und einzigartigen Naturschauplätze im Tennengau bei einer Wallfahrt oder Pilgereise. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die spirutelle Reise erleben Sie nach Ihrem Geschmack. Örtliche Wallfahrten finden im Tennengau regelmäßig statt. Aber auch größere Pilgerwege von einigen hundert Kilometern führen Sie durch das SalzburgerLand.
Wallfahrten im SalzburgerLand
Wandern Sie bei einer Wallfahrt, alleine oder in einer Gruppe zu den schönsten Plätzen im Tennengau. Die zwei bekanntesten Wallfahrtsorte und Kirchen im Tennengau sind die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg in Hallein und die Wallfahrtskirche in Sankt Jakob am Thurn in Puch.
Informationen zu den Gottesdiensten und Wallfahrten erhalten Sie im örtlichen Tourismusbüro. Impulse zum Pilgern & Wandern erhalten Sie bei der Erzdiözese Salzburg.
Bekannte Pilgerwege führen Sie durch den Tennengau
Pilgern Sie durch das SalzburgerLand und entschleunigen Sie bei einer gemütlichen Wanderung. Zahlreiche Naturschauspiele und einzigartige Wasserplätze laden zum Erholen ein.
Informieren Sie sich über die Pilgerwege in Österreich und besuchen Sie auf Ihrem Weg die Genuss & ErlebnisRegion Tenenngau. Erfrischen Sie sich auf Ihrer Reise bei den kalten Gewässern oder Kneippanlagen im Tennengau.
Pilgerweg | Beschreibung & Kontakt |
Arnoweg | Begeben Sie sich auf den Spuren der Salzburger Kirchengeschichte und besuchen Sie den 1.200 Kilometer langen Rundwanderweg im SalzburgerLand. Auf den zahlreichen Etappen treffen Sie auf zahlreiche landschaftliche und historische Höhepunkte im Tennengau. Den Arno-Wanderführer und weitere Informationen über den Salzburger Erzbischof Arno erhalten Sie auf www.arnoweg.com. |
Jakobweg | Der Salzburger Jakobsweg führt Sie in vier Etappen auf knapp 100 Kilometern von Frankenmarkt in Oberösterreich bis zum Pass Strub an der Grenze zu Tirol. Ausgebildete Jakobswegbegleiter und -begleiterinnen bieten laufend geführte Einzel-Pilgerwanderungen an. Im Tennengau gibt es von St. Jakob am Thurn in Puch eine Zubringer-Strecke. www.jakobs-weg.com |
Leonhardweg | Seien Sie dabei wenn im Juli eine geführte Pilgerwanderung vom Salzburger Dom nach Tamsweg gemacht wird. Aber auch privat können Sie jederzeit die 130 Kilometer durch das SalzburgerLand pilgern. Fünf bis sechs Tage benötigen Sie für diese Wanderung. Ziel ist die Kirche St. Leonhard in Tamsweg. Schon im Mittelalter zählt sie zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Österreichs. www.leonhardsweg.at |
St. Rupert Pilgerweg | Der St. Rupert Pilgerweg führt Sie auf rund 110 Kilometern von St. Gilgen am Wolfgangsee durch den Tennengau bis nach Bischofshofen. Die Wanderung dauert über das Lammertal fünf bis sechs Tage. Den Namen erhielt der Weg von dem größten erhaltenen Metallkreuz des ersten christlichen Jahrtausends. Das Rupertuskreuz können Sie am Ende Ihrer Reise in der Buchbergkirche in Bischofshofen betrachten. www.pilgerwege.at |
Pilgerreise durch den Tennengau
Sie interessieren Sich für eine Pilgerreise oder Wallfahrt im Tennengau? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage. Gerne senden wir Ihnen umgehende passende Angebote für Ihren Urlaub zu.