GenussUrlaub in Adnet
Beste regionale Köstlichkeiten aus dem Tennengau
Die GenussRegion Tennengau hält allerlei Genussmöglichkeiten für Ihren Urlaub in Adnet bereit. Von den Tennengauer GenussProduzenten und GenussWirtshäusern werden Sie das ganze Jahr über mit regionalen Köstlichkeiten versorgt. Wer in Adnet seinen Urlaub verbringt, hat die einmalige Gelegenheit, sich von der Spitzenqualität der Lebensmittel zu überzeugen.
Das GenussHighlight: Tennengauer AlmKäse
Eines der begehrtesten regionalen Schmankerl ist der vielfach ausgezeichnete Tennengauer AlmKäse. Er wird nach traditionellem Käsereiverfahren aus bester Bio-Heumilch hergestellt. Die Milch kommt ausschließlich von den saftigen Almwiesen der Tennengauer Bauern. Schmecken Sie selbst den Unterschied zu anderen Käsesorten und probieren Sie den Tennengauer AlmKäse in Ihrem GenussUrlaub in Adnet. Vertrauen Sie uns: Sie werden ihn ganz bestimmt lieben.
Erstklassiger AlmKäse aus der Dorfkäserei
Wenn man den kleinen Kaslad'n der Familie Pötzelsberger in ihrer Dorfkäserei in Adnet betritt und von Seniorchefin Melitta Pötzelsberger herzlich begrüßt wird, merkt man gleich: Da steckt viel Leidenschaft drin! Genau wie in den hausgemachten Käsesorten, die zum Verkosten bereitstehen.
Leidenschaft, die man schmeckt
Die Geschichte der Dorfkäserei Pötzelsberger begann im Jahr 1886. Seitdem produziert die Familie Pötzelsberger in Adnet Bio-Käse in höchster Qualität. Das Geheimnis des Erfolgs ist eine Mischung aus familiärer Tradition, liebevoller Handarbeit, Harmonie mit der Natur, Regionalität und vor allem die Freude an der Arbeit. Kein Wunder, dass Kunden von weit her nach Waidach in Adnet kommen, um im Kaslad’n einzukaufen. Die Auswahl fällt nicht leicht. Zwölf Sorten, vom klassischen Dorfkäse bis zum speziellen Heublumenkäse, gibt es zu entdecken. Und dazu noch weitere hausgemachte Naturprodukte aus der eigenen Käserei und von der Landwirtschaft der Adneter Bäuerinnen. Wie zum Beispiel die Kräutersalze von Christine Brunauer vom Unteregg`s Kräutergartl!
In der Käserei werden nach dem traditoniellen Käsereiverfahren ausschließlich die naturbelassene Rohmilch und natürliche Zugaben verwendet. Die Adneter Bauern liefern ihre Milch täglich auf kürzestem Weg in unsere Dorfkäserei, wo sie sofort frisch verarbeitet wird.
Die natürlich gewonnene Heumilch aus dem Tennengau, bietet die beste Voraussetzung für die Erzeugung von köstlichem Bio-Käse, Magdalenenkäse, Magerkäse, Adneter Bergkäse, Adneter Dorfkäse, Adneter Emmentaler, Rauchkuchl-Kas, Alpenperle und Bauernkas.
Frische Kräuter aus dem Unteregg’s Kräutergartl
Kräuter sind nicht nur zum Würzen und zum Kochen da. Ihre natürliche Kraft als grünes Heilmittel ist seit Jahrtausenden bekannt. Beim Besuch von Unteregg’s Kräutergartl im Tennengau auf dem Bauernhof von Christine Brunnauer lernen Sie die faszinierende Welt und die Vielfalt der heimischen Kräuter kennen.
Unteregg`s Kräutergartl wurde im Frühjahr 2012 unter tatkräftiger Unterstützung der gesamten Familie, insbesondere Tochter Magdalena (einer Landschaftsgärtnerin) angelegt. Er lädt zum Entspannen, Verweilen und Betrachten ein. Eine Besonderheit sind die natürliche Felsplatte und das angeschlossene Biotop. Durch die sonnige Lage und die Steinterrassen, besteht ein besonders gutes Klima für die Kräuter.
Grüne Medizin als natürliches Heilmittel
Kräuter sind vielseitig im Alltag einsetzbar. Ob als Würze für Speisen oder als Salbe: Die Wandlungsfähigkeit der grünen Pflanzen ist erstaunlich. Im Sommer eignet sich eine Johanniskrautsalbe ideal, um gegen einen bösen Sonnenbrand vorzugehen. Bei Stress hilft der Griff zu Eisenkraut, Borretschsamen-Öl oder Zitronenmelisse. Letztere macht sich, gemeinsam mit Salbei, auch hervorragend im Wasserglas und kühlt bei heißer Sommerhitze.
Kräuter-Kochen & Naturapotheke im Salzburgerland
Christine Brunauer ist es ein großes Anliegen, den Menschen die heilsame Wirkung der Kräuter näher zu bringen und teilt ihr umfangreiches Wissen gerne. Ganz nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden dann im kleinen Schulungsrahmen individuelle Naturprodukte hergestellt. Zum Beispiel eine heilende Brennesseltinktur oder das Tennengauer Waldsalz. Das Natursalz wird von Christine Brunauer extra jedes Jahr mit den Kräuter des Jahres hergestellt und wird mit frischen Fichtenwipfeln und gemahlenen Kräutern der Region vermischt. Daraus entsteht der feine Duft nach frischem Wald.
Frühstücken bei UnterEgg´s Kräutergartl
Und als besonderen Tipp kann man das Frühstück empfehlen. Was man aus Tennengauer Kräutern alles zaubern kann…ein Gedicht. Angefangen von Kräuterbutter, Kräutertees, Aufstriche und Kräuterrouladen bis hin zu Köstlichkeiten aus der Region wie von der nahegelegen Dorfkäserei Pötzelsberger war alles dabei.
Kulinarische GenussFeste im Tennengau
Wenn Sie in Ihrem Urlaub in Adnet Genussmomente zelebrieren möchten, ist der Besuch unserer traditionellen GenussFeste genau das Richtige für Sie. Im Rahmen der GenussWochen im Mai stellen Ihnen die Tennengauer GenussProduzenten die Vielfalt ihrer Naturprodukte ganz persönlich vor. Ein unverzichtbarer Höhepunkt für alle Käsefreaks, Fleischtiger, Naschkatzen und Kräuterliebhaber.
Im Juli darf auf dem AlmKäse-Fest so richtig geschlemmt werden. Mit dabei ist natürlich auch unsere Adneter Dorfkäserei Pötzelsberger mit ihren Käsespezialitäten aus Bio-Heumilch.
Die gemütlichen Tennengauer GenussFeste im Sommer sind ein Muss für alle Genießer und solche, die es noch werden wollen.